S
shorty
- Dabei seit
- 05.09.2005
- Beiträge
- 4.605
...ich bin immer so schnell, da hat der rost keine chance....







to the Radetzki-March????Welcome to the Rost in March...
Tolles Getriebe, haltbarer Kardan, brillantes Leistungsgewicht, topfitte LiMa, Qualität zum gerne haben :-)In meiner Garage rostet nix.
Zum Fahren komme ich eh nicht. Und bei Regen 100GS, das war noch Qualität...
Ich war vor Jahren mit einem Kumpel mit ner 100GS in Richtung Spanien unterwegs, da verabschiedete sich in Frankreich bei Kilometerleistung 70.000 das Kreuzgelenk. Der fuhr hinten WP, der Kardan schien die härtere Feder (größerer Knickwinkel) nicht zu vertragen. War in 2 Tagen repariert,Tolles Getriebe, haltbarer Kardan, brillantes Leistungsgewicht, topfitte LiMa, Qualität zum gerne haben :-)
Aber ich lieb sie trotzdem auch, die alte Kuh!
Hat derDas ist n Service : Waschen, Frisieren, Föhnen![]()
... noch von Eisdiele zu Eisdiele und drückst Dir die Nase an der Scheibe plattdie eisdielen haben seit gestern zu....das ist das schlimmste![]()
Wollen wir nicht hoffen, ist ja auch kaum möglich!! Je schwerer der Fahrer, desto länger halten die Kreuzgelenke bei der GS - also noch ein Guinness mit gutem Gewissen zischen...Der fuhr hinten WP, der Kardan schien die härtere Feder (größerer Knickwinkel) nicht zu vertragen. War in 2 Tagen repariert,
aber hat die HP - Welle noch weniger Lebenserwartung?
Das war ein Scherz! Natürlich hat die 100er GS ein beschpieptes Getiebe, ebenso Kardan usw. Aber geil is scho, die Kiste, entsprechend fetig gemacht :-)Ich war vor Jahren mit einem Kumpel mit ner 100GS in Richtung Spanien unterwegs, da verabschiedete sich in Frankreich bei Kilometerleistung 70.000 das Kreuzgelenk. Der fuhr hinten WP, der Kardan schien die härtere Feder (größerer Knickwinkel) nicht zu vertragen. War in 2 Tagen repariert,
aber hat die HP - Welle noch weniger Lebenserwartung?