Was tun bei Zündkabelbruch?

Diskutiere Was tun bei Zündkabelbruch? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...nichts ist so beständig wie ein Provisorium! Sieht doch gar nicht so schlecht aus, ..jetzt hast du eine 1150 mit Keyless. Schönen Urlaub noch !
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.539
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo,

ich fange noch mal neu an:

Bin gerade im Urlaub, es ist Wochenende und ich habe einen Wackelkontakt im Zündkabel, das von links kommend ins Zündschloss geht

Der Bruch ist direkt am Zündschloss.

Leider gibt die Suchfunktion nicht her, wie es dann weitergeht, nur, dass das häufiger passiert.
Weiß jemand, was man da machen kann? Muss man das ganze Zündschloss wechseln oder kann man vielleicht auch die Kabel austauschen und wie groß ist der Aufwand für diese Aktion?

Und wie überbrückt man das Zündschloss? Ich bin nicht gerade der Technikspezialist....

Ist jedenfalls ganz schön bescheiden an einem Samstag!

Danke schon mal und und schöne Grüße vom Machtien
Hallo,

das Teil scheint eine Lebensdauer von nur 360.000 km zu haben, dann war meins auch hin.
Zündung war an und ich konnte in einer bestimmten Lenkerstellung mit dem Schlüssel in der Hand sogar starten.
Cool. Keyless ride an der 1150'er, wir sind der Technik 1,5 Jahrzehnte voraus.

Das Schloß ist es nicht, das Elektrozeugs das nach dem Schloß kommt. Also nicht erforderlich, das Schloß mit Schlüssseln zu tauschen, nur Austausch des Kabels (hat mein Dealer mit einem Gebrauchteil erledigt)
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Nein, das Schloss wollte ich auch nicht tauschen, nur das Teil Nr. 6 ais einem der Beiträge vorher umd ich hoffe, dass ich noch bis Montag damit komme, weil ich glaube, dass die anderen Kabel an diesem besagten Kabelbinder auch alle müde sind. Eben ging's mit dem Schalter nur mit Verzögerung aus.
Ist aber auch klar, weil ja alles gleich alt ist. So langsam veranschiedet sich fast alles, was noch von 2002 ist...und dann habe ich ein neues Motorrad ohne ein neues gekauft zu haben! :-)
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Na, dann tret mal in Verhandlung mit deinem Dealer. Vielleicht macht er dir für'n kompletten Kabelbaum 'n Sonderpreis.

Wenn du das Schlitzschräublein, nr.7, löst, mach das gewissenhaft und mit einem gut passenden Schraubendreher. Auf den selben würde ich auch leicht Druck ausüben. Überrutschen ist suboptimal. Wenn möglich, tausch die dann aus, falls der Schlitz Macken hat*. Da ist so'n "Siegellack" drauf. Ich hab's anschliessend mit Nagellack gesichert.



*Eine Madenschraube mit Imbus wäre mir an der Stelle sympathischer.
 
SonGoku

SonGoku

Dabei seit
05.11.2013
Beiträge
195
Ort
Vellmar
Modell
R1200GS LC
Der Ordnung halber ...ich hab gerade gesehen, dass sich die Teilenummer von 61322306051 auf 61322306103 geändert hat.
Zündlichtschalter.JPG

Fair finde ich, dass BMW den Kabelbruch als Schwachstelle direkt in ihren Ersatzteilkatalog mit aufgenommen hat.:eekek:
Zündlichtschalter_4.JPG
:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Na, dann tret mal in Verhandlung mit deinem Dealer. Vielleicht macht er dir für'n kompletten Kabelbaum 'n Sonderpreis.

Wenn du das Schlitzschräublein, nr.7, löst, mach das gewissenhaft und mit einem gut passenden Schraubendreher. Auf den selben würde ich auch leicht Druck ausüben. Überrutschen ist suboptimal. Wenn möglich, tausch die dann aus, falls der Schlitz Macken hat*. Da ist so'n "Siegellack" drauf. Ich hab's anschliessend mit Nagellack gesichert.



*Eine Madenschraube mit Imbus wäre mir an der Stelle sympathischer.
Kommt man denn da so einfach von unten ran oder muss das Schloss dafür raus?

Und was kostet denn so ein neuer Kabelbaum? Das scheint mir eher eine Winterarbeit zu sein!

Mache sowieso gerade Werkstatturlaub in Hessen und würde die Zündkabel morgen mit in Auftrag geben, denn ich habe die Befürchtung, damit nicht mehr weit zu kommen. Ist sicher alles morsch.
Aber dann im Urlaub den ganzen Kabelbaum zu wechseln, würde bestimmt den Rahmen sprengen.

Gruß, Machtien
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.577
Hi
@machtien
61 32 2 306 103 Zuendlichtschalter; 91,68 EUR
Sieh' Dir doch die Links an die Larsi reingestellt hat. Erspart etliche Fragen
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
Wenn ich den Preis sehe, wage ich gar nicht, an den Preis des gesamten Kabelbaums zu denken - meine, mich an etwas zwischen 1200 und 1400 zu erinnern...
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Meiner Erinnerung nach, ist es ein wenig Fummelig, aber man kommt dran, ohne Demontage des Vorderbaus. Die Madenschraube sollte sich durch so einen roten Lacktropfen verraten. Wenn's da etwas schmuddelig ist, sieht man die nicht sofort.
 
Machtien

Machtien

Themenstarter
Dabei seit
06.10.2010
Beiträge
1.738
Ort
Schleswig
Modell
1150GS, 1150GSA, Yamaha MT-01, 1250GS 40J
...bin im Urlaub, das Wlan im Hotel ist kaputt und im Telefon lesen so mühselig... ;-)
Das Teil ist aber bestellt und weil die GS sowieso gerade in der Werkstatt ist, bauen sie es mit ein.

Und irgendwann mache ich mal wieder richtig Urlaub und nicht immer Werkstatturlaub...!
 
Thema:

Was tun bei Zündkabelbruch?

Was tun bei Zündkabelbruch? - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Totalschaden in Finnland was tun?

    Totalschaden in Finnland was tun?: Ein Freund hatte Motorradunfall in Finnland mit einem Rentier! 1250 er 1/2 Jahr alt! Ganze Front weg, am Kugelgelenk abgerissen! Hat jemand...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun? - Ähnliche Themen

  • R1200LC für die Rennstrecke tunen

    R1200LC für die Rennstrecke tunen: Hallo, nachdem ich hier schon lange mitlese, habe ich mich nun angemeldet und sage nochmals guten Tag! Da ich mich hier im Forum noch nicht so...
  • Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595

    Was tun mit Halterung für Garmin Zumo 590/595: Hallo zusammen, mein Neuzugang hat eine Halterung für ein Garmin Zumo 590/595 verbaut. Mutmaßlich von Touratech. Ich bin bisher mit Locus Maps im...
  • Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .

    Carpuride 702 bekommt keinen Strom über USB Kabel, was tun? .: Mein neues Carpuride W702 funktioniert nicht über den Stromanschluss USB am Motorrad (1250er GS), bei meinen Kumpel 750er GS auch nicht. Mit einer...
  • Totalschaden in Finnland was tun?

    Totalschaden in Finnland was tun?: Ein Freund hatte Motorradunfall in Finnland mit einem Rentier! 1250 er 1/2 Jahr alt! Ganze Front weg, am Kugelgelenk abgerissen! Hat jemand...
  • Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?

    Laute Knackgeräusche im Telelever, was tun?: Hallo zusammen, habe meine GS von der 1000er EK abgeholt und direkt los nach Italien, mir sind dann laute Knackgeräusch an der Gabel aufgefallen...
  • Oben