R100GS - R100R - R1150GS - R1150GS PD - R1200GS!
Wusste gar nicht,dass es die 1150GS als PD gab.Wo hast Du die her?
Allgemein:
Bei mir war das etwas anders.Mir gefiel der Karl Dall schon bei seinem Erscheinen.Ich bin aber nie beim Haendler gewesen und hab mich naeher informiert.Ich habe bis dahin auch immer nur Motorraeder im Preissegment bis ca 2000Euro gefahren.Neukauf kam sowieso nie in Frage.Und eine BMW war fuer meine damiligen finanziellen Verhaeltnisse auch gebraucht unerschwinglich.Dann bekam ich mal zum Geburtstag ein Fahrsicherheitstraining bei BMW geschenkt.Der Veranstaltungsort liegt nur 10 Minuten von mir entfernt.Also ich mit meiner Tenere dorthin gezuckelt.Bis dahin fand ich sie immer sehr wendig und agil.
Als es zu den praktischen Uebungen ging,sind wir vor die Tuer gegangen und der Instruktor sagte,jeder sucht sich irgendeine Maschine aus,auf der er den Tag verbringen will. Da habe ich mir natuerlich sofort eine 1150GS gekrallt.
Zum Uebungsplatz gelangte man ueber eine kleine Art Rampe,mit der ca 1 Meter Gelaendeunterschied ueberbrueckt wurde.Der Instruktor hat kurz davor Gas gegeben und schon ist er auf dem Hinterrad druebergejumpt. Ich dachte mir...geil... ob das bei mir auch funktioniert. Ich..total uebermuetig und euphorisiert losgefahren...auf der Rampe Gas gegeben und .....was war das....Scheisse....das Ding geht vorn hoch....wie soll ich reagieren.....Schwitz... Ich hatte natuerlich einen Klapphelm auf und der war auch hochgeklappt.O.K. Nach dem Jump ....nicht mehr. Auf einmal hatte ich einen riesen Respekt vor dem Ding und absolvierte relativ entspannt dieses Sicherheitstraining.Wir sind auf den Dingern rumgeturt und haben da akrobatische Einlagen gemacht,die ich mir so vorher nie getraut haette. Das Dickschiff hat alles problemlos mitgemacht. In der Kreisbahn ist das Ding wie auf Schienen gefahren und man konnte sich super an den Grenzbereich herantasten.Am Ende des Tages gab es noch eine kleine Gelaendeeinheit. Alles in allem war das meine erste reale Begegnung mit der 1150GG.
Auf der Heimfahrt mit meiner Tenere wusste ich,jetzt ist eisernes sparen angesagt und dann hat die letzte Stunde der Yamaha geschlagen.
Eines Tages im Fruehjahr,beim Stoebern im Internet habe ich ein sehr gutes Gebrauchtangebot von BMW in Berlin (Huttenstrasse) gesehen.Herr Buchholz hat sich sehr bemueht und mir einige Fotos zugeschickt.
Lange Rede...kurzer Sinn.Ich habe das Ding ohne Probefahrt und ohne real gesehen zu haben gekauft.Dann habe ich es ueber eine Spedition abholen und zu mir nach Bayern bringen lassen.Als die Dicke aus dem Lieferwagen geschoben wurde habe ich gesagt "Willkommen daheim,Du schwarzes Luder".
Seit einigen Jahren fahre ich nun dieses wunderbare Gefaehrt und bin noch immer total zufrieden.Mittlwerweile musste sie einige Ausbaustufen ueber sich ergehen lassen.Mit jeder Ausbaustufe macht sie noch mehr Spass und je fester wird die Bindung.So schnell gebe ich sie nicht wieder her.
Das war meine Geschichte in Kurzfassung.
Gruss Heiko