Hallo zusammen!
Ich glaube, ich werde jetzt von allen Schreibern gesteinigt aber ich halte das bevorzugte Bremsen mit der Hinterradbremse für sehr gefährlich!!
Fakt ist, dass die Bremswirkung hinten nur sehr gering ist. Das kann jeder ausprobieren, wenn er bei voller fahrt einfach mal hinten voll reintritt. Die Verzögerung ist lächerlich. Irgendjemand sagte mal: Hinten 20 % und vorne 80 % Wirkung.
Das ist alles kein Problem bei normalen Alltagssituationen. Problematisch wird es, wenn man sich in grenzsituationen erschreckt und dann panisch sein eintrainiertes Verhalten abruft. Besonders ohne ABS finde ich das Hintenbremsen saugefährlich. Mit ABS passiert eigentlich ja nichts, es verzögert halt nicht besonders.
Ich habe auf meiner Dolo-Tour in der letzten Woche zweimal erlebt, wie Freunde von mir durch das blöde Hinterradbremsen fast verunglückt sind.
Situation: Erschrecken, weil die Kurve (jeweils Rechtskurven) doch enger ist und eigentlich ist man viel zu schnell - überhastetes Treten der Hinterradbremse - Ausbrechen des Hecks - Aufrichten der Machiene - Öffnen beider Bremsen um das Moped wieder zu fangen - eine große Menge Bremsweg dadurch verloren.
Ergebnis: Der eine Freund mit seiner Honda hat es in der Rechtskurve gerade noch geschafft, den entgegenkommenden Q7 nicht zu rammen.
Der andere mit seiner KTM Supermoto ist durch den Gegenverkehr an Schildern vorbei in ein Maisfeld gefahren (nichts weiter passiert).
Also ich rate dringend ab, zu viel mit der Hinterradbremse zu machen, weil in Notsituationen nicht viel gedacht wird, sondern einfach nur gehandelt wird.
Gruß Otti