Geplant ist eine dreiwöchige "Rundumschlagstour" durch Fichtelgebirge, Erzgebirge, Fränkische Schweiz und den Bayerischen Wald. In jeder Region so vier, fünf Tage von einer Ferienwohnung aus, und je nach Lust und Wetter eben Wandern oder Motorradfahren. Vorschläge für die Einzelrouten gibt es im Netz ja genug, die stelle ich uns dann jeweils zusammen. Die Tagesrundtouren lassen sich gut verkürzen oder ausweiten.
Die Anreise mit dem ÖPNV ist zwar im Prinzip recht attraktiv, nicht nur mit Touri-Karte, sondern derzeit ja auch mit dem 9-€-Ticket, aber unter Corona-Bedingungen nix für mich - mit Maske ist blöd und ohne Maske noch blöder.
Da es nur Tagestouren sind, bleiben die Koffer wohl in der Unterkunft. Ich bin lieber mit leichtem Gepäck unterwegs, das TC für Proviant und Einkäufe muss reichen. Meine Jacke passt auch nicht in die (leider nicht Alu-) Seitenkoffer, Schulter- und Rückenprotektoren sind da zu sperrig.
Sollten wir also bei Schlechtwetter die Wanderparkplätze anfahren, kommt einfach ein Packsack mit, das geht dann schon. Meinen Stiefeln kann man zusehen, wie sie beim Laufen abgeraspelt werden; wenn ich mehr als nur ein paar Meter laufen muss, hatte ich bisher ein paar leichte Turnschuhe angezogen. Außerdem schwitze ich ziemlich leicht an den Füßen, da tut so ein gelegentlicher Wechsel ganz gut. Früher hatte ich richtig dicke Motorradsocken, aber inzwischen bin ich auf dünne Funktionssocken umgestiegen. Die sind dann zwar immer deutlich naß, aber eben nach fünf Minuten auch wieder luftgetrocknet. Und vor allem: abends im Waschbecken durchgespült am nächsten Morgen garantiert wieder einsatzbereit. Im Gegenteil zu den dicken "Norwegern", die nach dem Frühstück vor Abfahrt erst noch tragefähig geföhnt werden mussten...