Wandern und Motorradfahren

Diskutiere Wandern und Motorradfahren im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Klamotten kommen in Koffer und Topcase, Stiefel lasse ich zurück und fahre in den Wanderschuhen, sind mit Knöchelschutz. Stiefel neben dem...
umdieEcke

umdieEcke

Dabei seit
07.09.2017
Beiträge
1.954
Ort
Falkensee
Modell
R1150GS
Klamotten kommen in Koffer und Topcase, Stiefel lasse ich zurück und fahre in den Wanderschuhen, sind mit Knöchelschutz. Stiefel neben dem Motorrad stehen lassen erinnert mich an die Szene, als mal ein Hund einem Biker die am Motorrad stehenden bepinkelt hat. Ansonsten wie schon empfohlen habe ich einen Helmsack von Pacsafe und langes Stahlseil, falls die Koffer voll sind. Seil durch Arme und Beine der Klamotten gezogen und mit Helmschloss unter der Sitzbank abgesichert.
 
FinnlandFan

FinnlandFan

Dabei seit
17.07.2020
Beiträge
32
Modell
R1250GS Exclusive
Hallo,
wir sind auch gerade auf Motorrad-/Wanderurlaub für 3 Wochen.
Für uns hat sich als bestes Variante herausgestellt, die Unterkünfte wo man Wandern möchte im voraus zu suchen und zu buchen. Da können wir entspannt nach dem Frühstück in Wanderklamotten loslegen. Die Vorbereitung ist ein wenig aufwendiger, da die Suche in der Kombination Unterkunft/Wanderstrecke vielleicht etwas zeitintensiver ist.
Wie gesagt für uns die beste Wahl.
Wir reisen zusammen auf einer Maschine und wir haben Wanderrucksack, Stöcke und Wanderschuhe dabei.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Also ich nutze meine Enduro (ohne Koffer und Topcase) als Zustiegsmittel zum Wandern und Bergsteigen.
An den Beinen hab ich bereits die passenden Schuhe, bei Kurzdistanz bis so 30km die Berghose und bei Langanfahrt die Motorradhose drüber. Oben tuts der Softshell und/oder die Regenjacke oder bei Langanfahrt die Motorradjacke drüber.

Im Rucksack ist dann eine Gepäckrolle dabei in die die Klamotten kommen. Helm mit Radlschloß an den Lenker (damits nicht reinregnet) und die Klamotten in den Sack und ab ins Gebüsch. Wasser- und Insektensicher.

Bei der GS sind die Koffer dran, dann kommt der Krempel halt da rein. In den Koffern habe ich immer den alten Abschnitt einer Isomatte zum draufsitzen oder drauf stehen beim Umziehen. Hat bei saukaltem Wetter auch schon Dienst unter der Motorradjacke getan ;-)

Ich fahre auch zu Bergwachteinsätzen ganz normal mit Bergschuhen und Einsatzkleidung- also Berghose und Dienst-Softshelljacke. Man muß ja keine Rennen fahren!
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Nur gut , dass ich auf meiner Reise DEN Stiefel für alles dabei habe.
www.bikerboot.eu
Die sind wirklich extrem robust, erfüllen die Sicherheitsnormen für Motorradstiefel, sehen aus und tragen sich wie Wanderstiefel, sind mit in D geerbten Leder in Italien handgefertigt...
Mist, hab mir gerade neue Tourenstiefel gekauft- der wärs gewesen!
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Wenn es ein Kombi-Urlaub wird, dann habe ich schon alles gemacht. Das umziehen dam Start der Wanderung fand ich immer nicht so prickelnd. Etweder vom Quartier loslaufen oder den Nahverkehr nutzen.
Im Schwarzwald war sogar die Bahn mit der Tourikarte nutzbar, im Berchtesgadener Land die Busse.
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.275
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich versuche seit längerem, 'Bike & Hike' beim Aachener Stammtisch zu etablieren. Scheitert aber immer daran, dass der Hike-Part für die meisten nur der Weg vom Sattel bis zur Theke der Frittenbude bedeutet. Also mache ich es alleine.
Ich habe wiederholt den Fehler gemacht, in Motorradklamotten zu wandern. Nachdem ich einst den schottischen Ben Nevis damit bestiegen hatte, waren die Sohlen meiner Stiefel Geschichte, bzw. Gummi-Feinstaub, der unerklärlicherweise selbst in abgelegenste Regionen gelangt. Merke: Die Gummisohle eines Motorradstiefels ist für andere Biotope gemacht.
Da meine Kuh über begeh- und erigierbares Gepäck verfügt, ziehe ich mich am Startpunkt des Hikes komplett um. Eventuelle Pfiffe und Haltungsnoten anderer Wanderer beim Umziehen bedienen nur meinen latent vorhandenen Exhibitionismus. Die Befestigung meiner Klamotten mittels Drahtschloss habe ich mir abgewöhnt, seit dem einmal ein (wahrscheinlich wenig wanderaffiner) Hund dagegen gepinkelt hatte.
 
TuWiels

TuWiels

Themenstarter
Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Geplant ist eine dreiwöchige "Rundumschlagstour" durch Fichtelgebirge, Erzgebirge, Fränkische Schweiz und den Bayerischen Wald. In jeder Region so vier, fünf Tage von einer Ferienwohnung aus, und je nach Lust und Wetter eben Wandern oder Motorradfahren. Vorschläge für die Einzelrouten gibt es im Netz ja genug, die stelle ich uns dann jeweils zusammen. Die Tagesrundtouren lassen sich gut verkürzen oder ausweiten.

Die Anreise mit dem ÖPNV ist zwar im Prinzip recht attraktiv, nicht nur mit Touri-Karte, sondern derzeit ja auch mit dem 9-€-Ticket, aber unter Corona-Bedingungen nix für mich - mit Maske ist blöd und ohne Maske noch blöder.

Da es nur Tagestouren sind, bleiben die Koffer wohl in der Unterkunft. Ich bin lieber mit leichtem Gepäck unterwegs, das TC für Proviant und Einkäufe muss reichen. Meine Jacke passt auch nicht in die (leider nicht Alu-) Seitenkoffer, Schulter- und Rückenprotektoren sind da zu sperrig.
Sollten wir also bei Schlechtwetter die Wanderparkplätze anfahren, kommt einfach ein Packsack mit, das geht dann schon. Meinen Stiefeln kann man zusehen, wie sie beim Laufen abgeraspelt werden; wenn ich mehr als nur ein paar Meter laufen muss, hatte ich bisher ein paar leichte Turnschuhe angezogen. Außerdem schwitze ich ziemlich leicht an den Füßen, da tut so ein gelegentlicher Wechsel ganz gut. Früher hatte ich richtig dicke Motorradsocken, aber inzwischen bin ich auf dünne Funktionssocken umgestiegen. Die sind dann zwar immer deutlich naß, aber eben nach fünf Minuten auch wieder luftgetrocknet. Und vor allem: abends im Waschbecken durchgespült am nächsten Morgen garantiert wieder einsatzbereit. Im Gegenteil zu den dicken "Norwegern", die nach dem Frühstück vor Abfahrt erst noch tragefähig geföhnt werden mussten...
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.187
Da in diesem Beitrag auch das Wandern angesprochen wurde gebe ich meinen Senf dazu. Habe soeben im TV einen Beitrag einer 56 jährigen Frau gesehen, Christine Thürmer, welche vom Faulenzer zum Wanderer mutiert ist. Mittlerweile ist sie in Europa von Ost nach West, von Nord nach Süd gewandert (ganz Europa), 3x auf verschiedenen Pfaden von Mexiko nach Kanada gegangen. Gesamt über 60000 km. Die ist sowas wie der Bonsai, nur mit Wanderschuhen. Hat auch Bücher verfasst, z.B. auf 25 Wegen um die Welt. Hat mich beeindruckt.
 
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.149
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Kommt darauf an wo es hingehen soll. Korsika Motorradfahren und gut 2000km Wanderwege sollte ein Paradis sein

Wandern auf Korsika - Paradisu - der grosse Reiseführer für Korsika
Auf Korsika war ich mit dem Wohnmobil (zu sperrig für Bergdörfer) und dem Motorrad. Ich habe viele Wandertouren dort unternommen, musste aber, wenn ich mit dem Motorrad unterwegs war, stets vor Ort umständliches Umziehen und vor allem diebstahlsicheres Anbringen der nicht mitzunehmenden Gegenstände am Bike in Kauf nehmen. In den Sommermonaten bringt allein dieser Vorgang schon zum Schwitzen. :-) Dass die Wanderwege ein Paradies sind, kann ich vollumfänglich bestätigen.
 
Thema:

Wandern und Motorradfahren

Wandern und Motorradfahren - Ähnliche Themen

  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Erledigt Wander-Enduro Beta Alp 200 zu verkaufen

    Wander-Enduro Beta Alp 200 zu verkaufen: Meine Frau verkauft aus gesundheitlichen Gründen ihre kleine Beta Alp 200. Erstzulassung 04.2010, 8640 km, Leergewicht fahrbereit 105 kg...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Anfahrbare Berghütten (Alpen : Italien / Österreich)

    Anfahrbare Berghütten (Alpen : Italien / Österreich): (Mod edit: aktualisiert auf Wunsch von @gawlikus + Titel edit / -f ) Hallo zusammen, einen derartigen Thread habe ich hier nicht gefunden und...
  • Wanderstiefel statt Motorradstiefel?

    Wanderstiefel statt Motorradstiefel?: Hallo zusammen! Ich war dieses Jahr in den Alpen unterwegs und hatte meine Wanderstiefel dabei. Stelle mir gerade die Frage, ob ich meine...
  • Wanderstiefel statt Motorradstiefel? - Ähnliche Themen

  • Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.

    Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens.: Mit der F800 & R1200 auf dem ACT durch den mittleren Apennin Italiens. Ein Reisebericht Von dem jedes Jahr aufs neue einsetzende Fernweh mal...
  • Erledigt Wander-Enduro Beta Alp 200 zu verkaufen

    Wander-Enduro Beta Alp 200 zu verkaufen: Meine Frau verkauft aus gesundheitlichen Gründen ihre kleine Beta Alp 200. Erstzulassung 04.2010, 8640 km, Leergewicht fahrbereit 105 kg...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Anfahrbare Berghütten (Alpen : Italien / Österreich)

    Anfahrbare Berghütten (Alpen : Italien / Österreich): (Mod edit: aktualisiert auf Wunsch von @gawlikus + Titel edit / -f ) Hallo zusammen, einen derartigen Thread habe ich hier nicht gefunden und...
  • Wanderstiefel statt Motorradstiefel?

    Wanderstiefel statt Motorradstiefel?: Hallo zusammen! Ich war dieses Jahr in den Alpen unterwegs und hatte meine Wanderstiefel dabei. Stelle mir gerade die Frage, ob ich meine...
  • Oben