Wieso 500 Jahre warten? Wenn man alleine die zurückliegende 50-100 Jahre betrachtet.
Mein Vater, jetzt 88 Jahre und fitttttt!, wurde in einen kleinen bis mittleren Bauernhof geboren.
Arbeit mit Rindern, Pferde eher weniger da teurer im Unterhalt, viel Handarbeit. Im Haus Lehmboden, hat ab ca. 15 Jahren im Stall geschlafen, auch im Winter. Elekrizität war, glaube ich, vorhanden.
Im alter von ca. 18 Jahren durfte er auf Staatskosten den Führerschein machen, staatlich subventioniert(W...macht).
An ein eigenes KFz war nicht zu denken. So in den 50er hater sich ein Motorrad leisten können, Anfang der 60er den ersten VW Käfer.
Er hat auf Zimmermann umgelernt und dann in seinem Berufsleben den Fortschritt der Techologie im Bauwesen mitgemacht.
Die war während seines Arbeitslebens schon gewaltig.
Ab Mitte/Ende der 70er Jahre ging die Post ab, Änderungen im Hausbau, Umbau, Einzug von Kläranlagen auf dem Lande,
Erweiterungen/Sanierung von Bad-WC, dafür war vorher kein Geld oder auch nicht die entsprechende Hardware da.
Die Entwicklung der EDV hat in nicht interessiert, heute sitzt er an seinem Küchentisch an seinem eigenen Laptop und fährt
mit Google Streetview durch die Dörfer seiner Heimat.
Diese Entwicklung war, als er 15 Jahre alt war, nicht vorhersehbar und hätt es ihm jemand prophezeit,
er hätte es nicht geglaubt.
Was wird alleine in den nächsten 25 Jahren passieren????
Gruß gs.08.15