M
mike61
Hallo!
In einem Land mit über 50 Mill. Fahrzeugen bleibt Lärm wohl nicht aus.
Zigtausend Menschen leiden doch darunter.
Das wird doch in Kauf genommen, so wie die Opfer der Motorisierung.
Es ist immer eine Frage des Standpunktes.
Lebt jemand von euch selbst an einer "Einflugschneise, Autobahn, Bahnstrecke o.ä.?
Der wird den Hammermörder verstehen.
Meine Tante wohnt an der B195 die an der Elbe entlang führt.
Wenn ich sie mal besuche, z.B. mit dem Motorrad, komme ich in den Genuss des Auspuff-Konzertes.
Es gibt in der StVZO bestimmt einige fragwürde Regeln aber die Begrenzung der Lautstärke von KFZ
ist sicher die beste. Danke!
Sollte man ggf. den kernigen Lautsound über bluetooth in die Helmaudio-Anlage einspielen und Außenstehende
in Ruhe lassen.
Technisch dürfte das doch sehr einfach realisierbar sein. Man kann bei der Gelegenheit in dB Regionen vorstoßen,
die nur wenige Krawalltütenbläser sich getrauen zu blasen.
mike
In einem Land mit über 50 Mill. Fahrzeugen bleibt Lärm wohl nicht aus.
Zigtausend Menschen leiden doch darunter.
Das wird doch in Kauf genommen, so wie die Opfer der Motorisierung.
Es ist immer eine Frage des Standpunktes.
Lebt jemand von euch selbst an einer "Einflugschneise, Autobahn, Bahnstrecke o.ä.?
Der wird den Hammermörder verstehen.
Meine Tante wohnt an der B195 die an der Elbe entlang führt.
Wenn ich sie mal besuche, z.B. mit dem Motorrad, komme ich in den Genuss des Auspuff-Konzertes.
Es gibt in der StVZO bestimmt einige fragwürde Regeln aber die Begrenzung der Lautstärke von KFZ
ist sicher die beste. Danke!
Sollte man ggf. den kernigen Lautsound über bluetooth in die Helmaudio-Anlage einspielen und Außenstehende
in Ruhe lassen.
Technisch dürfte das doch sehr einfach realisierbar sein. Man kann bei der Gelegenheit in dB Regionen vorstoßen,
die nur wenige Krawalltütenbläser sich getrauen zu blasen.
mike