QVIENNA
die wahlbeteiligung wird immer weiter sinken... die beamtenmafia hat sich den staat schon längst unter den nagel gerissen, die sind gleich wie die stämme in afghanistan. denen ist es auch egal, wer da in kabul im parlamanet sitzt.
Ich verbessere Dich ja nur sehr ungern - aber denkst Du wirklich, wir (also das Wahlvieh) haben noch eine "Entscheidung"???Außerdem müsst ihr euch entscheiden. Was wollt ihr nun: Demokratie (Herrschaft des Volkes) oder Kapitalismus? Beides gleichzeitig geht nicht.
Ja, eigentlich müssten wir jeden Tag nur lachen und singen .......... und den Politikern Liebesbriefe schreiben. Auch ich möchte nicht woanders wohnen, aber ......... es gibt doch immer mehr, was mir missfällt.ich weiß nicht, warum das hier immer alles so negativ dargestellt wird. Mir gefällt es in D am besten, wenn ich ehrlich bin. und bei den andern ist es noch schlimmer
Das war ein Zeichen des Missmutes, aber es war zu wenig. Nur juckt niemanden. Auch daraus kann man schließen, dass denen alles am Arsch vorbei geht. Ich kann niemanden aus der Politikerriege mehr was glauben und dieses Verhalten wird tagtäglich schlimmer. Ich habe sie satt, fast ausnahmslos!
du hast doch garnicht unrecht, nur liest sich das bei dir in den einschlägigen Themen so, als würde dir garnichts mehr gefallen.Ja, eigentlich müssten wir jeden Tag nur lachen und singen .......... und den Politikern Liebesbriefe schreiben. Auch ich möchte nicht woanders wohnen, aber ......... es gibt doch immer mehr, was mir missfällt.
Nur weil es jetzt gerade noch gut ist, sollte man aber nicht warten und zusehen wie alles vor die Hunde geht.ich weiß nicht, warum das hier immer alles so negativ dargestellt wird. mir gefällt es in D am besten, wenn ich ehrlich bin. und bei den andern ist es noch schlimmer
Du vergisst die Österreicher!Und in Hochzeiten jammern, dass es bald schlechter wird, darin sind sich Deutsche und Schweizer einig
.......... und wenn man falsch wählt ( und falsch die Zähne putzt ) wird es rot...... spreche aber nur für die Schweiz.Mitm Wählen ist's eben wie mitm Zähneputzen.. Wenn man nichts macht, wirds braun..
..... vielleicht hätten das die Griechen besser auch übernommen, als die Milliarden, die nie angekommen sind........Und in Hochzeiten jammern, dass es bald schlechter wird, darin sind sich Deutsche und Schweizer einig
Ja die Stimmbeteiligung ist oft mittelmässig oder niedrig, aber da wo über ein Thema, das die Leute wirklich beschäftigt,@ Bergler
.... die Schweiz wählt (stimmt ab) zwar öfters, aber die Wahlbeteiligung ist da auch nicht so groß!
Gruß Kardanfan
schon schizophren, nach Terroranschlägen vor dem Staat Angst zu haben. da könnte man dagegen wählen gehenAber es muss sich keiner einbilden, dass es so bleibt. Noch ein paar Terroranschläge und der Staat macht uns so nackig, dass schon der Gedanke an Systemverdruss vorbeugende Repressionen auslöst. .
...oder demonstrieren.schon schizophren, nach Terroranschlägen vor dem Staat Angst zu haben. da könnte man dagegen wählen gehen
Da verschiebt sich nix. Wie kommst Du auf den Trichter? Eine ungültige Stimme zählt genauso viel, wie eine nicht abgegebene. Nix. Du bläst nur die Wahlbeteiligung auf.In letzter Zeit hört und liest man ja immer öfter, dass bei Landtags-, Europa- und im zunehmenden Maße auch Bundestagswahlen die Beteiligung der Wahlberechtigten massisv zurückgeht. Die Parteien, die dann, wie z.B. die SPD in Hamburg, 45,7 Prozent der Stimmen (bei 56,6 Prozent Wahlbeteiligung) erhalten, fühlen sich als Wahlsieger, obwohl sie ja an sich abgestraft wurden, denn sie haben tatsächlich ja nur 25,9 Prozent aller Wahlberechtigten erhalten.
Nun meine Gedanken: was würde eigentlich passieren, wenn zu einer Wahl alle diejenigen, die aus Frust nicht zur Wahl gehen wollten, doch hingehen, sich ins Wählerverzeichnis eintragen lassen und dann gezielt den Wahlschein ungültig machen und abgeben. Dann wäre eine hohe Wahlbeteiligung mit einem hohen Anteil ungültiger Wahlscheine. Dann würden sich nach meinem Dafürhalten doch die Mehrheiten verschieben und vor allem endlich klar werden, dass die Bürger zwar zur Wahl gehen, aber niemanden ihre Stimme geben.
Kennt sich jemand von Euch mit dem Wahlrecht aus. Ichhabe in meinen ersten Recherchen leider nichts aussagekräftiges gefunden.