sampleman
@Froschn
Die Gefahr eines Materialbruchs sehe ich genauso wie du. Der serienmäßige Spritzschutz ist mit Sicherheit nicht dafür ausgelegt, doppelt so hoch belastet zu werden wie jetzt. Da würde ich als "Bauherr" auch versuchen, das Teil aus einen soliderem Material nachzubauen.
Was die Anbauposition angeht, sehe ich das nicht so kritisch. Die Rennleitung achtet doch vor allem darauf, dass man das Taferl gut sehen kann und dass es nicht zu stark geneigt ist. Wenn die Beleuchtung ein Standardteil aus dem Zubehör ist, hat die ein E-Zeichen und gut. Und wenn es um die Anbauposition geht, hilft es vielleicht, dem TÜV-Mann ein Bild von der Ducati Diavel zu zeigen: Die hat so was in Serie:
Die Gefahr eines Materialbruchs sehe ich genauso wie du. Der serienmäßige Spritzschutz ist mit Sicherheit nicht dafür ausgelegt, doppelt so hoch belastet zu werden wie jetzt. Da würde ich als "Bauherr" auch versuchen, das Teil aus einen soliderem Material nachzubauen.
Was die Anbauposition angeht, sehe ich das nicht so kritisch. Die Rennleitung achtet doch vor allem darauf, dass man das Taferl gut sehen kann und dass es nicht zu stark geneigt ist. Wenn die Beleuchtung ein Standardteil aus dem Zubehör ist, hat die ein E-Zeichen und gut. Und wenn es um die Anbauposition geht, hilft es vielleicht, dem TÜV-Mann ein Bild von der Ducati Diavel zu zeigen: Die hat so was in Serie: