Hallo Zusammen,
ich greife das Thema mal wieder auf.
Habe hier ein ähnliches Problem.
Hatte ja kurz in meiner Vorstellung geschrieben, das ich mir entlich einen langen Wunsch erfüllt habe
und eine R 80 GS in einen sehr schönen originalen Zustand gekauft habe.
Sie ist von einem Händler, der sie nach längerer Standzeit wieder fit gemacht hat.
Nur die Voderradbremse geht etwas schlecht.
Also der HBZ zieht erst im letzten Drittel und etwas schleifen bzw, quitschen tut sie auch.
Neue Beläge und Stahlflex sind verbaut.
Mein erster Gedanke war, das der O-Ring am Kolben kaputt ist und den Druck nicht aufbaut.
Da werde ich den HBZ wohl mal zerlegen müssen.
Das Quitschen könnte ja ein Kolben sein, der nicht richtig zurück geht.
Wenn ich aber leicht an der Bremse ziehe, ist das Quitschen weg.
Ich habe schon einige Bremsen an meinen Mopeds gerichtet,
aber das ein Bremssattel 2 Entlüftungsschrauben hat, war noch nicht der Fall.
Gehe mal davon aus, das ich die Gleichzeitig entlüften muss.
Die Scheibe ist auch nicht mehr die Beste, würde ich gleich mit tauschen wollen.
Nehme ich nun wieder eine Originale oder macht es Sinn eine etwas größere zu verbauen.
Wäre ja aber nicht mehr ganz so Original, aber für eine gute Bremse würde ich das schon machen.
Habe ich jetzt irgendwo einen Denkfehler?
Habt ihr noch paar gute Tipps und Hinweise für mich?
Danke und Gruß Svid (Thomas)