Vorderrad anheben aber wie??

Diskutiere Vorderrad anheben aber wie?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; dann stell sie doch einfach auf den seitenständer :eek: :p:p:p
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi Larsi,

wenn ich wie gestern mal am Putzen bin .......dann habe ich allein für das Hinterrad eine gute Stunde gebraucht. Von wegen Speichen polieren:D
Da bin ich etwas zu genau und erst zufrieden, wenn alles Staubfrei ist.

Das mit dem Vorderrad ging mir dann auf die Nerven und es wäre doch viel leichter wenn es sich frei drehen läßt.......dann wäre es auchn in einer Stunde erledigt:D

In den Wintermonaten nehme ich mir schon mal etwas mehr Zeit;)

LG Matti
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.785
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin,

wenn du so akribisch putzt, dann empfehle ich dir

  • entweder eine hebebühne um den rücken zu schonen
  • oder den ausbau des vorderrades
 
T

TomTom-Biker

Gast
Hallo Thomas,

Fragen gibts :confused:oder liegt das ander Zeitumstellung..:D....und wie baust du das Vorderrad aus?

LG Matti
Wolltest Du das ausbauen oder nur drehen, z. B. zum Saubermachen. So habe ich Deine Frage verstanden. Deswegen die Antwort.

Hättest Du ausbauen geschrieben, hätte ich Dir den Tipp mit dem Rangierwagenheber unterm Motor gegeben. Und Hauptständer gegen Wegkippen mit Gurt sichern. Ist doch logisch.

Zum drehen mache ich diesen Aufwand nicht. Am Telelever hochdrücken und drehen. Ganz einfach.

Gruß Thomas
 
T

TomTom-Biker

Gast
@terra-tours

ich glaube, du bist der einzigste der das erkannt hat;)

ich denke, die Nacht war zu lang und dann so ein langweiliger Tag.
Da braucht man ( Mann ) auch was zum diskutieren und nachdenken.

Lezteres ist einigen leider nicht möglich:D

LG und nix für Ungut

Matti
Lieber Matti,

Diese, Deine Antwort paßt wieder zu meiner, die ich Dir ganz am Anfang gegeben habe.

Präzisiere einfach was Du willst und Du kriegst klare Antworten, wobei meine (nämlich die erste Antwort) doch eigentlich schon den ganzen Vorgang beschreibt.

Und mach doch nicht die Leute an mit Deinem ständigen Verweis auf die Zeitumstellung.

Gruß Thomas
 
C.H.M.

C.H.M.

Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
278
Ort
Berlin
Modell
06er GS
Ist doch wirklich erstaunlich wie humorlos hier einige sind! Mann, Mann Mann.....

Wenn mir ein Thread zu flach vorkommt lese ich einfach nicht weiter und gut ist.
Aber mit tiefschürfenden und harschen Antworten kann man natürlich was für die eigene Statistik und das eigene Ego tun, das ist doch auch was!

Merci an die, die mal einfach rumalbern können!
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hi,

seit gestern habe ich meine Rangierhilfe und konnt mich auch u.a. der Reinigung der Q widmen.

Aber wie macht ihr das, damit das Vorderrad frei ist :confused:
.....
Hai Matti,

gar nicht!

Wenns nur ums Reinigen geht, stelltst Du Dich einfach vors Moped und greifst unten vor der Achse in die Speichen und ziehst das Rad hoch. Damit schaffst Du ca. 1/4 bis 1/3 des Umfangs.

Geht ganz einfach. Und wenn der Belag vom Waschen noch naß ist gehts noch einfacher. Dann kannst Du Stück für Stück das Rad reinigen ;)
 
terra-tours

terra-tours

Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
239
Ort
67098 Bad Dürkheim
Modell
16er 1200 Adv LC, EX HP2E + Megamoto + 1200Adv
Hi Larsi,

wenn ich wie gestern mal am Putzen bin .......dann habe ich allein für das Hinterrad eine gute Stunde gebraucht. Von wegen Speichen polieren:D
Da bin ich etwas zu genau und erst zufrieden, wenn alles Staubfrei ist.
Bitte gib mir bescheid wenn Du Dein Mopped verkaufst.
Ich nehm es blind.
Soll heißen weil ich dann evtl. vom Glanz erblindet bin...:eek:
 
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

@C.H.M.
manche Komentare muss man nicht so ernst nehmen...........;)

@Sechskantharry
macht doch Spaß mit einem sauberen Moped zu fahren:)

Dreck mag ich aber auch und aus diesem Grund habe ich mir noch eine gebrauchte G 650 X Challange zugelegt.
Noch heute Nachmittag war ich mal so richtig im Matsch ( Enduropark Milligen -NL ) und so vermatscht kann sie auch stehen bleiben.
Da kommt auch der Dampfstrahler zum Reinigen dran........

Aber die Q wird schön sauber gehalten.;):D


Das gute ist doch, dass ich hier sehr viele Anregungen bekommen habe, damit das Rad vorne schön frei bleibt und ich mich in Ruhe davor setzten kann ........

LG Matti
 
terra-tours

terra-tours

Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
239
Ort
67098 Bad Dürkheim
Modell
16er 1200 Adv LC, EX HP2E + Megamoto + 1200Adv
Heeehee, ich warte noch auf ein Angeboooot !! :)
 
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

wenn es soweit ist, laße ich es dich wissen.:D

LG Matti
 
Matti63

Matti63

Themenstarter
Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

wenn es soweit ist, laße ich es dich wissen.:D

LG Matti

Die Zeitumstellung ist im Forum noch nicht erreicht. Meinen Beitrag habe ich um 23:49 geschrieben. Angezeigt wird 0:49:eek:
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Ich tue mich auch immer schwer, wenn ich an der Tanke den Luftdruck vorne kontrollieren will. Da kann man schon mal 1-2 km rumfahren, bis das Ventil passend zum Luftschlauch steht. Aber wenn man eine Tanke findet, bei der die Waschanlagenausfahrt neben dem Luftdruckprüfer ist, es ist naß und genügend kalt, hilft eine kleine Eisscholle auch schon weiter.:D

Und Respekt zum Putzaufwand. 2 h für 2 Räder ... da muß man ja am 1.11. anfangen, damit das Mopped am 1.3 wieder blinkt ( als Saisonkennzeichenfahrer).

... und die Winterzeit wird gerade richtig angezeigt ... noch 2h und 34 Minuten bis Feierabend :mad:
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
... und die Winterzeit wird gerade richtig angezeigt ... noch 2h und 34 Minuten bis Feierabend :mad:
Ist ja lustig, gerade stand da 3:26 als Erstellzeit, jetzt 4:26. Wenn das in dem Tempo weitergeht, bin ich morgen tot.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Bitte nicht nach dem Motto: leg doch einen Zementsack hinten drauf:eek:

LG Matti
Schade, dass du die einfachste Lösung nicht hören willst: Wenn es vorne leicht werden soll, dann eben hinten schwer machen! Muss ja kein Zementsack sein. Katzensand tut es auch.
Oder, wenn es wichtiger aussehen soll: Hinterteil vom Motorrad mit Gurten an geeignetem Gegenstand nach unten abspannen. Der Hauptständer ist gut und stabil genug für sowas - und das schon seit vielen Jahren... Einziger zu beachtender Punkt: Wenn das Vorderrad ausgebaut ist, den Töff nicht allzu fest nach vorne stubsen, sonst macht er erst wieder auf der Gabel Halt ;)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
@terra-tours

ich glaube, du bist der einzigste der das erkannt hat;)
Erkannt haben das sicher alle. War ja jetzt nicht so schwierig zu erkennen.
Die meisten werden halt gedacht haben: Nein, halt, SO simpel KANN es nicht sein, da MUSS etwas Komplizierteres dahinterstecken, dass er extra einen Thread dazu eröffnet...
Heisst du zufällig Daniela Katzenberger?
 
zonko

zonko

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
161
Ort
Germering
Modell
1200GS 03/09
Schade...

hatte mich nach Lesen des Titels schon auf nen Weelie-Thread gefreut :(;) und damit verbunden latürnich auf die lustitschen Antworten.
 
Thema:

Vorderrad anheben aber wie??

Vorderrad anheben aber wie?? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger

    Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger: Hallo! Ich habe eine GS 1200 ADV K25 aus 2009. Ich hatte einen Motorradanhänger für 1 Motorrad und hatte einiges umgebaut wie zusätzliche Stützen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150 GS Vorderrad "Schutzblech"

    R1150 GS Vorderrad "Schutzblech": VB 25 € inkl. Versand
  • Erledigt 17 Zoll Vorderrad 1250Gs

    17 Zoll Vorderrad 1250Gs: Suche Vorderrad Gußrad in 17 Zoll. Am besten in Schwarz. Soll in einer 21er 1250 GS verbaut werden.
  • Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad

    Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad: BMW Mobility Motorrad hat das Motorrad sehr rasch von Italien nach Österreich gebracht (ich konnte mitfahren). Was jetzt ein wenig ärgerlich ist...
  • Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad - Ähnliche Themen

  • Erledigt Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Set Vorderrad- und Hinterradspritzschutz – Innenkotflügel - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein sehr gut erhaltenes, gebrauchte Spitzschutz-Set für eine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS bestehend aus...
  • Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger

    Welche Motorradwippe zur Fixierung des Vorderrades am Anhänger: Hallo! Ich habe eine GS 1200 ADV K25 aus 2009. Ich hatte einen Motorradanhänger für 1 Motorrad und hatte einiges umgebaut wie zusätzliche Stützen...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) R1150 GS Vorderrad "Schutzblech"

    R1150 GS Vorderrad "Schutzblech": VB 25 € inkl. Versand
  • Erledigt 17 Zoll Vorderrad 1250Gs

    17 Zoll Vorderrad 1250Gs: Suche Vorderrad Gußrad in 17 Zoll. Am besten in Schwarz. Soll in einer 21er 1250 GS verbaut werden.
  • Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad

    Nach 4500 km Lager Schaden am Vorderrad: BMW Mobility Motorrad hat das Motorrad sehr rasch von Italien nach Österreich gebracht (ich konnte mitfahren). Was jetzt ein wenig ärgerlich ist...
  • Oben