Vor und Nachsorge bei Krebs...

Diskutiere Vor und Nachsorge bei Krebs... im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Sehr gut! Denke daran den PSA-Wert weiterhin zu beobachten (#19). Lieber engmaschiger! Irgendeinen Anlass hat es ja für die Biopsie, die Mehrzahl...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.658
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Zum Glück aber alle Proben negativ.
Sehr gut! Denke daran den PSA-Wert weiterhin zu beobachten (#19). Lieber engmaschiger! Irgendeinen Anlass hat es ja für die Biopsie, die Mehrzahl spürt so gut wie nichts davon (es gibt auch unterschiedliche Methoden), gegeben.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
119
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Sehr gut! Denke daran den PSA-Wert weiterhin zu beobachten (#19). Lieber engmaschiger! Irgendeinen Anlass hat es ja für die Biopsie, die Mehrzahl spürt so gut wie nichts davon (es gibt auch unterschiedliche Methoden), gegeben.
Ich hatte inzwischen eine Laser-OP, da die Prostata bei 170ml war, und das Pinkeln unerträglich wurde (20X am Tag, davon 2-3mal nachts). Das entnommene Gewebe wurde auch untersucht, alles negativ.
Bei der Hafenrundfahrt vor der OP meinte die Ärztin, ihr Finger sei zu kurz....
 
steff

steff

Dabei seit
05.05.2007
Beiträge
861
Ort
MK
Modell
R 1200 GS Triple Black
Weiter gute Besserung!
Zum Urologen gehe ich seit einigen Jahren auch jährlich. In 2 Wochen ist es wieder so weit.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.740
Wenn ein erhöhter PSA Wert vorliegt, wird dich der Urologe zum MRT schicken, was die Kasse dann auch bezahlt. War bei mir 2mal der Fall. Beim 2. Mal dann suspekte Stellen gefunden, danach Biopsie. Das war das Übelste, was mir jemals untergekommen ist. Zum Glück aber alle Proben negativ.
Obwohl das Thema todernst ist:
Ich habe nach der Biopsie den Arzt gefragt ob seine Patienten eigentlich nach der Biopsie noch mal wieder zu ihm gehen?
Es war so übel..........
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
119
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Obwohl das Thema todernst ist:
Ich habe nach der Biopsie den Arzt gefragt ob seine Patienten eigentlich nach der Biopsie noch mal wieder zu ihm gehen?
Es war so übel..........
Ich hatte die Biopsie in einer Uniklinik. Danach hab ich den Arzt gefragt, ob hier die Assistenzärzte an den Kassenpatienten üben dürfen... :mad:
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.663
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Von mir auch gute Besserung. Ich gehe immer an meinen Geburtstag( wenn der Geburtstag auf ein Wochentag fällt) zum Urologen in der Hoffnung das Er den dünnen Finger nimmt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.658
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich hatte inzwischen eine Laser-OP, ... Das entnommene Gewebe wurde auch untersucht, alles negativ.
Auf jeden Fall sehr beruhigend! Bedeutet aber auch, dass deine Prostata noch im Körper ist und weiterhin beobachtet werden sollte (PSA-Wert). Vermutlich, zumindest vorläufig, überflüssig, aber den kleinen Pieks in den Arm wirst du aushalten. :wink:

Bevor Einwände kommen, auch nach einer Prostataentfernung muss der PSA weiter beobachtet werden!
 
Butenostfriese

Butenostfriese

Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
236
Ort
27257
Modell
1250 GS Adventure
ALLES gute für dich!
In ein paar Tagen jährt es sich zum sechsten Mal, dass ich Blut im Urin hatte. Diagnose: Blasenkrebs. Ein paar Tage später ist mir ein 45g schwerer Tumor entfernt worden. Seitdem bin ich weitere sechs Male operiert worden. Bei jeder zweiten vierteljährigen Nachsorge wurden neue, kleine Tumore entdeckt, manchmal bis zu neun Stück. Das alles tut nicht weh, ich habe nicht ein einziges Mal Schmerzen gehabt.
Was aber heftig ist und richtig Substanz kostet, ist der Stress! Alle halbe Jahr zur OP, danach wochenlang keine große Belastung, nicht schwer heben, nicht Fahrrad fahren etc..Das kostet Nerven. Schon eine Woche vor der Vor-Nachsorge kreiselt es im Kopf: "hoffentlich findet er nichts" und lässt mich schlecht schlafen.
Mittlerweile muß ich alle vier Monate zum Urologen, bin ich seit 1,5 Jahren krebsfrei und ich hoffe, das bleibt auch so. drei Mal auf Holz klopf
Beste Grüße
 
DrShoe

DrShoe

Dabei seit
06.02.2022
Beiträge
39
Ort
nördl. NDS
Modell
R1250GS Adventure Triple Black
Meine 2 Cent dazu: Anfang 2024 beim Urologen gewesen für die jährliche Vorsorge. Blase, Prostata, Hoden alles ok, bis auf die normale, altersbedingte gutartige Vergrößerung der Prostata, bin 55!

Mitte Dezember Sonntagabends beim Duschen am linken Hoden eine plötzliche deutliche Veränderung getastet. War mir klar, dass das nichts Gutes bedeutet. Sofort ne email an den Urologen geschickt, Montag durfte ich gleich kommen, er schickt mich sofort ins Krankenhaus, alles für die OP vorbereitet und sechs Tage später am 23.12. wurde der linke Hoden entfernt. Tumor bösartig, CT keine Metastasen. Gelte jetzt als geheilt, muss aber alle drei Monate zur Nachsorge. Vorsorge ist wichtig, aber ein gutes Körpergefühl und Aufmerksamkeit gegenüber Veränderungen ebenso für die Zeit zwischen den Vorsorgeuntersuchungen.

Ich drücke hier allen die Daumen! Geht zur Vorsorge!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich hatte im Abstand von einigen Jahren zwei Biopsien. Ich fand es harmlos und würde es jederzeit wieder machen lassen, wenn es notwendig ist.
Da man mir vor 1 Jahr 88 g Material "abgehobelt " hat, war mein PSA im Dezember traumhaft gering.
Ich werde aber weiterhin jährlich 1x checken lassen, zumal mein Vater (dem ich genetisch sehr ähnlich bin) Prostatakrebs mit 85 bekam. Er wird nächsten Monat 92 und ist recht fit.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.127
Ort
MKK
Modell
F750GS
Meine 2 Cent dazu: Anfang 2024 beim Urologen gewesen für die jährliche Vorsorge. Blase, Prostata, Hoden alles ok, bis auf die normale, altersbedingte gutartige Vergrößerung der Prostata, bin 55!
Ich hatte letztes Jahr im November eine Prostataentzündung, ausgelöst durch einen Darmkeim. Urinverhalt in der Blase und Schmerzen ohne Ende (Harnröhre und Dammbereich). Mit Tränen am Pissoir gestanden. Züchtung einer Urinkultur (übers Wochenende) durch Hausarzt in Auftrag geben lassen. Montag war der Keim dann festgestellt und anschließend das richtige Antibiotikum über 7 Tage eingenommen, welches dann auch schnell gewirkt hatte. Nach etwa 4 bis 5 Tagen hatte ich dann wieder Tränen in den Augen am Pissoir … aus purer Freude, dass es wieder lief. 🍀😊

Im Rahmen der Behandlung wurde via Ultraschall festgestellt, dass meine Prostata um das drei- bis vierfache vergrößert ist. Wahrscheinlich genetisch bedingt. Nehme seit Frühjahr 2024 Tamsulosin, das auch hilft. PSA-Test Ende November bei 39,x, im Januar 2025 bei 5. Problem bei gutartiger Vergrößerung: In der Regel ist hier der PSA-Wert immer erhöht und taugt nur eingeschränkt zur Früherkennung von Prostatakrebs. Der nächste Schritt wäre dann eine MRT und ggf. Biopsie. Da meine Prostata eh verkleinert werden muss, kann ich mir die Biopsie auch sparen. Da wird dann das entnommene Gewebe gleich mit untersucht. Hierfür eignet sich u.a. die Turp-Methode mittels Laser oder Elektroschlinge.

Ach ja, bin 51 Jahre und war 2020 erstmalig beim Uro. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
body58

body58

Themenstarter
Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.693
Ort
Grevenbroich
Modell
R 1250 GS Trophy
Bedeutet aber auch, dass deine Prostata noch im Körper ist und weiterhin beobachtet werden sollte (PSA-Wert).
Auch bei fehlender Prostata wird der PSA Wert alle 3 Monate kontrolliert.
Bei der letzten Kontrolle war dann Blut im Urin.
Es folgte eine Blasenspiegelung beim Uro, da wurden dann die drei Einwohner entdeckt.
Einweisung ins Krankenhaus, dort folgte eine weitere Blasenspiegelung, bei der sie eigentlich eine Gewebeprobe entnehmen wollten. Dies ging nicht und es folgte die OP.
Die Livebilder des Blasenbodens mit den Einwohnern werde ich jedenfalls nicht vergessen.
Es bestand auch die Gefahr 2 Schienen zu bekommen da das angegriffene Gewebe recht nah an den Harnleitern war. Ist mir erspart geblieben.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
119
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Hierfür eignet sich u.a. die Turp-Methode mittels Laser.
Richtig heißt es ThuLEP. Andere Lasermethode ist HoLEP. Beides ist Stand der Technik.
Mein Tipp: wenn du es machen lässt, gehe in ein Krankenhaus, wo das am Fließband geht. Hört sich sarkastisch an, aber die haben dann auch die entsprechende Erfahrung. Dort wo ich war machen sie 500 OP nur mit Laser pro Jahr. Alles super gelaufen, nie irgendwelche Schmerzen gehabt.
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.127
Ort
MKK
Modell
F750GS
Richtig heißt es ThuLEP. Andere Lasermethode ist HoLEP. Beides ist Stand der Technik.
Mein Tipp: wenn du es machen lässt, gehe in ein Krankenhaus, wo das am Fließband geht. Hört sich sarkastisch an, aber die haben dann auch die entsprechende Erfahrung. Dort wo ich war machen sie 500 OP nur mit Laser pro Jahr. Alles super gelaufen, nie irgendwelche Schmerzen gehabt.
Transurethrale Resektion der Prostata (TURP)

Prostatavergrößerung: Transurethrale Resektion der Prostata (TURP)


Aah, immer diese Geheimniskrämerei. Wo warst Du denn? 😉
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.663
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Erst die kleine mit Finger dann die größere Hafenrundfahrt mit Ultraschall Knüppel.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.658
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Für mich die zu trinkende Flüssigkeit. In diesem Jahr bin ich wieder dran. Aufgrund des Alters bereits nach 7 Jahren; davor im 10-Jahres-Rhythmus.
 
Thema:

Vor und Nachsorge bei Krebs...

Oben