Ralsch
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.05.2017
- Beiträge
- 5.560
- Modell
- Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo zusammen,
ich packe mal die letzten drei Tage Fahrschule zusammen bevor ich dann kommenden Montag zur theoretischen und Dienstag >>endlich<< zur praktischen Prüfung komme.
Nix gegen Fahrschule, hält einem auf der Autobahn den Rücken frei und ansonsten darf ich mehr oder weniger Fahren wie ich möchte, aber mit Lappen und auf der eigenen Kiste ist dann doch etwas Anderes.
Gestern auf dem Programm "Überlandfahrten" oder so ähnlich.
Nach der langweiligen Autobahnfahrt (macht das wirklich jemand gerne?) sind wir wieder schöööön ausgedehnt durch den Odenwald gefahren, bergauf, bergab, und immer schön kurvig.
Das Thema Lastwechsel muss ich mir noch einmal genauer ansehen, Wechsel vom Schieben in die Beschleunigung, das ruckelt mir noch zu stark und nervt insbesondere in bergab-Kurven gewaltig.
Ansonsten - Kurven räubern wenn man Sicht hat macht einfach einen me-ga-Spaß!
Spaß gemacht hat aber auch der etwas bessere Feldweg, steil bergab, sch... Fahrbahnoberfläche, total unübersichtlich. Das lässt sich mit einem Motorrad einfach noch schöner bewerkstelligen als mit dem Rennrad mit dem ich ansonsten auf diesen Wegen unterwegs bin und ist eine sehr gute Übung.
Das beste daran ist aber natürlich die Vorfreude diese Strecke (hoffentlich!) kommende Woche mit meiner eigenen GS fahren zu können.
Ansonsten bekomme ich bald Muskelkater im Hals vom 3x Schulterblick bei JEDEM Abbiegevorgang. Ich mache den auch im Auto wirklich immer und auch 2x bei einem Spurwechsel, aber durch die Käffer, Kreisel an Kreisel, an geparkten Autos vorbei, und dann immer drei mal - boah - das geht schon in Richtung epileptischer Zuckungen.
Lustige Geschichte am Rande:
Meine Mitstreiterin im 5 Tageskurs fuhr gestern die Maschine der Fahrlehrerin (Tochter vom Chef).
Diese meinte zu ihr: "Pass bloß auf mein Motorrad auf".
Mittags dann im Theorie-Unterricht kam sie dann rein und musste kleinlaut gestehen dass ihr die Maschine in der Stadt umgefallen ist.
Und - ja, sorry, ich weiß, Schande über mein Haupt, aber ich fragte sie als Erstes: "Der Maschine ist aber hoffentlich nichts passiert, oder?".
Klar brachte mir das ein genervtes "Männer!" ein
Die Besitzerin des Mopeds fragte, als sie wenig später reinkam, ob ihr (der Fahrerin...) hoffentlich nichts passiert wäre.
Nachdem sie die Story meiner Frage gehört hatte gab's noch einmal böse Blicke. Frauen eben, halten immer zusammen
Heute noch ein bisschen Theorie büffeln, und dann nach der Tagesschau ab zur Dunkelfahrt. Bin mal gespannt ob das Licht am Motorrad wirklich so schlecht ist wie man das immer hört.
Bis dann,
Ralf
ich packe mal die letzten drei Tage Fahrschule zusammen bevor ich dann kommenden Montag zur theoretischen und Dienstag >>endlich<< zur praktischen Prüfung komme.
Nix gegen Fahrschule, hält einem auf der Autobahn den Rücken frei und ansonsten darf ich mehr oder weniger Fahren wie ich möchte, aber mit Lappen und auf der eigenen Kiste ist dann doch etwas Anderes.
Gestern auf dem Programm "Überlandfahrten" oder so ähnlich.
Nach der langweiligen Autobahnfahrt (macht das wirklich jemand gerne?) sind wir wieder schöööön ausgedehnt durch den Odenwald gefahren, bergauf, bergab, und immer schön kurvig.
Das Thema Lastwechsel muss ich mir noch einmal genauer ansehen, Wechsel vom Schieben in die Beschleunigung, das ruckelt mir noch zu stark und nervt insbesondere in bergab-Kurven gewaltig.
Ansonsten - Kurven räubern wenn man Sicht hat macht einfach einen me-ga-Spaß!
Spaß gemacht hat aber auch der etwas bessere Feldweg, steil bergab, sch... Fahrbahnoberfläche, total unübersichtlich. Das lässt sich mit einem Motorrad einfach noch schöner bewerkstelligen als mit dem Rennrad mit dem ich ansonsten auf diesen Wegen unterwegs bin und ist eine sehr gute Übung.
Das beste daran ist aber natürlich die Vorfreude diese Strecke (hoffentlich!) kommende Woche mit meiner eigenen GS fahren zu können.
Ansonsten bekomme ich bald Muskelkater im Hals vom 3x Schulterblick bei JEDEM Abbiegevorgang. Ich mache den auch im Auto wirklich immer und auch 2x bei einem Spurwechsel, aber durch die Käffer, Kreisel an Kreisel, an geparkten Autos vorbei, und dann immer drei mal - boah - das geht schon in Richtung epileptischer Zuckungen.
Lustige Geschichte am Rande:
Meine Mitstreiterin im 5 Tageskurs fuhr gestern die Maschine der Fahrlehrerin (Tochter vom Chef).
Diese meinte zu ihr: "Pass bloß auf mein Motorrad auf".
Mittags dann im Theorie-Unterricht kam sie dann rein und musste kleinlaut gestehen dass ihr die Maschine in der Stadt umgefallen ist.
Und - ja, sorry, ich weiß, Schande über mein Haupt, aber ich fragte sie als Erstes: "Der Maschine ist aber hoffentlich nichts passiert, oder?".
Klar brachte mir das ein genervtes "Männer!" ein
Die Besitzerin des Mopeds fragte, als sie wenig später reinkam, ob ihr (der Fahrerin...) hoffentlich nichts passiert wäre.
Nachdem sie die Story meiner Frage gehört hatte gab's noch einmal böse Blicke. Frauen eben, halten immer zusammen
Heute noch ein bisschen Theorie büffeln, und dann nach der Tagesschau ab zur Dunkelfahrt. Bin mal gespannt ob das Licht am Motorrad wirklich so schlecht ist wie man das immer hört.
Bis dann,
Ralf