Von Dubrovnik nach München

Diskutiere Von Dubrovnik nach München im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo Ralf ! Anbei die aktuellen Preise für Sprit. Sobald die Touri Saison beginnt, steigen die Preise in CRO deftig an und BiH bleibt im...
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.164
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Lieber Liptux und alle, die in der von Dir geplanten Reisegegend unterwegs sind.


Minengefahr gibts leider immer noch in erheblichem Ausmaß nach den Balkankriegen der 90er Jahre. Auf Deiner vorgeschlagenen Route rund um Dubrovnik und Mostar, speziell um Zadar und die seinerzeit heftig umkämpfte Maslenica Brücke und Umgebung, und im Velebit, sowie in den Grenzregionen zu BiH.

Das heißt:Keine verwilderten Grundstücke, schon gar nicht mit Hausruinen betreten.
Nicht "in die Büsche " gehen wenns nicht offensichtlich bewirtschaftet und gemäht ist
Keine verwilderten oder bewachsenen Flußufer betreten, aufgrund Hochwässern weiß keiner mehr, was da
angeschwemmt wurde.


Die Geschichte bitte ernst nehmen, es gibt seit den Kriegsereignissen bis heute hunderte Minen Tote und weit über tausend Minen- Verletzte. Von den im Krieg verlegten rund 3.000.000 Minen wurde zwar ein Großteil geborgen, einige hunderttausend sind aber noch nicht aufgefunden worden.

https://www.google.com/search?q=lan...i=UlEltRE7IOBHPM:&imgrc=6_DvFkivsxD-WM:&vet=1
https://www.google.com/search?q=lan...&biw=1920&bih=938#imgrc=sXvn91ZNPs8_DM:&vet=1

https://www.google.com/search?clien...0..0.0.0.......0......gws-wiz-img.fdW1r41Wd2A


https://www.google.com/search?q=lan...&biw=1920&bih=938#imgrc=sXvn91ZNPs8_DM:&vet=1

Einfach die Ratschläge befolgen und die Reise genießen !

LG Günther
 
G

Gast 11529

Gast
...kann ich genau so eindringlich unterstreichen. Ich war in den letzten 8 Jahren beruflich viel im Gebiet zwischen Sarajewo,Mostar,Zadar.
Die K-For (oder war es die S-For ???) haben ihre Räumkomandos nicht beendet und wurden teilweise unverrichteter Dinge wieder heimgeholt. Viele Einheimische haben mich gewarnt den Sonntagsspaziergang ja nicht auf wildes Terrain zu verlegen und bitte auf den
gekennzeichneten Wegen zu bleiben. Das ist sehr ernst dort unten, immer noch.
 
Liptux

Liptux

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
122
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC Bj 2014
Hey Hey
Vielen Dank für die tollen Tipps hier!
Ich komme gar nicht hinterher das alles ordentlich einzuplanen... :eekek:

Ich beschäftige mich die nächste Zeit weiter mit dem Thread hier und werde bei Gelegenheit mal die Thread-Anfrage editieren mit dem aktuellen Stand. :super:

Vielen Dank auch an Quhpilot und MiraculixSertao für die Sicherheitshinweise!
 
el gu

el gu

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
452
Ort
Altmühltal
Modell
1200 GS tripleblack luftgekühlt
Der Mali-Alan-Pass ist nicht geteert. Kann sein, dass nach dem Winter der Feldweg hoch recht ausgewaschen und/oder die ausgewaschenen Stellen mit tiefem Kies ausgefüllt sind.
 
MiraculixSertao

MiraculixSertao

Dabei seit
14.11.2013
Beiträge
1.094
Ort
Südburgenland, Österreich
Modell
F 800 GS, R 1150 GS
Zum Thema Mali Alan: Straßenzustand

Anschaulich ist dieses Youtube Video:


Bei trockenem Wetter ist er auch mit CTA2 oder Tourance Next gut zu befahren, wenns feucht ist, oder nach der Schneeschmelze oder Gewittern / Unwettern ist es sicherer, einen geländetauglicheren Reifen drauf zu haben.

Bei Bora Finger weg von dieser Strecke, da blast es Dich weg.

So schön die Fotomotive auch sind, die Gegend war stark umkämpft, Minen Gefahr.

LG Günther
 
Th0r

Th0r

Dabei seit
22.04.2018
Beiträge
36
Ort
Bodensee
Modell
R 1100 GS
Hallo Liptux, klingt nach einer schönen und gut vorbereiteten Tour.

Ich war im Februar erst wieder vom Bodensee für 4 Tage dort und in der ersten Aprilwoche folgt der nächste Kurztrip darunter. Im Februar ging es vom Bodensee aus über Riedbergpass-Oberjoch-Fernpass-alte Brennerstrasse-Kniepass nach Borca di Cadore, lag teilweise noch gut Schnee rum und meine Sommersocken waren für die Dolomiten dann doch noch etwas zu optimistisch. Weiter ging es über den Maurenpass durch Slovenien bis Senj.

DEF3AFF5-7793-4A73-B040-2C1F55F72668.jpeg

Mein Lieblingsstück auf der Jadranska ist definitiv immer wieder Senj-Karlobag. In Karlobag hat sich ein kleiner Bikertreff bei Carlitos Kaffee Bar etabliert. Hier trifft man fast immer gleichgesinnte. Parken kann man (darf aber nicht) direkt zwischen den Pollern auf dem Geweg am Wasser.

C9A7516B-2D7D-4590-B0B8-F035B663615C.jpeg

Von Karlobag kann man sehr schön zu den Japanischen Bussen äh ich meine Plitvicer Seen fahren. Wie schon geschrieben wurde, am besten gleich früh dort sein, sonst fühlst Dich wie in Tokio. Wenn Du von Süden her kommst, kannst Glück haben, dass am Haupteingang links die Schranke für Angestellte mal wieder kaputt ist. Dort einfach reinfahren und gleich am Anfang parken, kostet nix und klappte bisher ohne Probleme. Wenn Du jedoch bis zum Häusschen vor fährst, kommt garantiert jemand rausgesprungen und scheucht Dich auf den japanischen Parkplatz gegenüber.

Meine Lieblingsplätze dort unten sind immer wieder Senj, Biograd n.M., Makarska, Novigrad n.M. (leider haben die dort die Straße repariert und einen hässlichen Fußgängerweg mit Geländer hingebaut, so dass man nicht mehr schön runter fotografieren kann und das Moped mit auf dem Bild ist.

DCF41B05-A684-4EA7-B9BB-37D6D9C968F3.jpg

Statt im nervigen Split habe ich bisher gerne in Trogir übernachtet. Dort kann ich absolut empfehlen nicht in oder an der Altstadt zu parken, sondern über die Brücke (ciovski most) zu fahren und direkt nach dem rechts abbiegen findest auf der linken Seite ein Café und eine Konoba. Direkt darüber findest eine gute, saubere und günstige Unterkunft bei Booking.com. Nett sich Villa Tudor.
Der Ausblick vom Balkon ist fantastisch. Und der Parkplatz wird vom Inhaber für Gäste freigehalten.

16C30836-11B3-4AED-8AF1-BB7B9C4958BC.jpg

Ansonsten lohnen sich immer wieder Primosten, hier kann man wenn nicht allzuviel los ist, direkt auf dem Marktplatz oder bei dem geschlossenen Irish Pub im Hafen parken. Ein kleiner Fußmarsch zur Kirche auf der Spitze und dem Friedhof mit phänomenaler Aussicht.

Ein kleiner Schlenker auf Murter ist bei mir immer drin. Wenn das Wetter passt sieht es aus wie in der Karibik und ein Kaffee in Tisno passt immer. Ein Stück hinter Tisno geht die 6085 Donji Put links weg, wenn man dieser folgt kommt man in einen kleinen Ort, man folgt der Promenadenstraße bis zum Ende. Wirklich bis zum Ende. Dort beginnt ein Fussweg auf welchen mehrere Hängematten installiert sind. Perfekter Platz für ein Mittagsschläfchen und Ausblick aufs Wasser.

Sibenik lohnt sich ebenfalls, einfach komplett bis runter an die Promenade fahren und dann links auf dem Fußweg direkt am Wasser parken, ist dort völlig akzeptabel und man kann das Gerödel auf dem Bock lassen, die Cafés sind gleich auf der anderen Strassenseite.

So und bevor jetzt hier ein eigener Reisebericht draus wird, empfehle ich einfach noch das Hinterland. Vor Minen wurde ausreichend gewarnt, aber mit gesundem Menschenverstand findet man auch hier ein paar interessante Orte mit geschichtlichem Hintergrund ohne Offroad mit Nahtoderfahrung.

74266B51-DB00-4276-AFF9-E36CABD96F28.jpeg

Wenn Du weitere Fragen hast, gerne auch per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Von Dubrovnik nach München

Von Dubrovnik nach München - Ähnliche Themen

  • Schlafen in Dubrovnik und Kotor

    Schlafen in Dubrovnik und Kotor: Hallo zusammen, für eine Balkantour bin ich auf der Suche nach einem Übernachtungsstopp in Dubrovnik und Kotor. Es muss nichts pompöses sein...
  • Dubrovnik und seine Kreuzfahrtschiffe.

    Dubrovnik und seine Kreuzfahrtschiffe.: 🦈 Da wir auf dem Weg nach Montenegro auch 2Tage in Dubrovnik halt machen und wir zeitlich sehr Flexibel sind möchten wir die Stadt natürlich...
  • Dubrovnik Unterkünfte mit Stellplatz fürs Moped

    Dubrovnik Unterkünfte mit Stellplatz fürs Moped: Liebe GS Gemeinde, ich benötige von den denjenigen, die bereits dort waren, bitte ein paar Tips für Übernachtungsmöglichkeiten in oder um...
  • Motorrad Transport nach Dubrovnik- Kroatien

    Motorrad Transport nach Dubrovnik- Kroatien: Kennt jemand einen zuverlässigen Motorrad Transport für die Strecke Deutschland (NRW) nach Dubrovnik ? Oder hat einer von euch Motorrad Transport...
  • Dubrovnik Routen bzw Reiseempfehlungen, Unterkunft,

    Dubrovnik Routen bzw Reiseempfehlungen, Unterkunft,: Hallo Leute, Ich möchte im Herbst mit 7 Leuten von Österreich (Kärnten) nach Dubrovnik und retour... Die Mannschaft steht fest. Ich dachte hier...
  • Dubrovnik Routen bzw Reiseempfehlungen, Unterkunft, - Ähnliche Themen

  • Schlafen in Dubrovnik und Kotor

    Schlafen in Dubrovnik und Kotor: Hallo zusammen, für eine Balkantour bin ich auf der Suche nach einem Übernachtungsstopp in Dubrovnik und Kotor. Es muss nichts pompöses sein...
  • Dubrovnik und seine Kreuzfahrtschiffe.

    Dubrovnik und seine Kreuzfahrtschiffe.: 🦈 Da wir auf dem Weg nach Montenegro auch 2Tage in Dubrovnik halt machen und wir zeitlich sehr Flexibel sind möchten wir die Stadt natürlich...
  • Dubrovnik Unterkünfte mit Stellplatz fürs Moped

    Dubrovnik Unterkünfte mit Stellplatz fürs Moped: Liebe GS Gemeinde, ich benötige von den denjenigen, die bereits dort waren, bitte ein paar Tips für Übernachtungsmöglichkeiten in oder um...
  • Motorrad Transport nach Dubrovnik- Kroatien

    Motorrad Transport nach Dubrovnik- Kroatien: Kennt jemand einen zuverlässigen Motorrad Transport für die Strecke Deutschland (NRW) nach Dubrovnik ? Oder hat einer von euch Motorrad Transport...
  • Dubrovnik Routen bzw Reiseempfehlungen, Unterkunft,

    Dubrovnik Routen bzw Reiseempfehlungen, Unterkunft,: Hallo Leute, Ich möchte im Herbst mit 7 Leuten von Österreich (Kärnten) nach Dubrovnik und retour... Die Mannschaft steht fest. Ich dachte hier...
  • Oben