Das Glück von Vettel bestand im deutlich besseren Auto, wie ich das eingangs schon gesagt habe; daneben sehe ich nirgends mehr oder weniger Wettkampfglück. Dass der Ferrari diese Saison das (deutlich) unterlegene Auto war, ist weiss Gott kein Geheimnis und wurde zumindest von nichtdeutschen Zeitungen und TV-Sendern auch immer wieder so festgestellt.
Fakten:
In der Quali/Startaufstellung war Vettel vor Alonso in 13 / 20 Rennen (oder andersrum: Alonso konnte nur in 7 von 20 Rennen vor Vettel starten)
Poles: 6 : 2 zugunsten Vettel
Top 3 Qualis/Startaufstellung ohne Poles: 4 : 2 zugunsten Vettel
Ausfälle je 2
Resultate der Teamkollegen: Webber 179 Punkte, Massa 122 Punkte.
Verdient oder nicht verdient ist eine persönliche Wertung, von den meisten hier pro, von mir eben kontra beurteilt. Dass derjenige, der am Ende mehr Punkte hat, Weltmeister ist, ist ja ganz schön und soweit auch bekannt. Aber verdient wäre der Titel meiner Meinung nach hier dann, wenn Vettel zum überlegenden Gerät hinzu auch noch der bessere Fahrer gewesen wäre. Schmälert es den Weltmeistertitel von Vettel, von einem unterlegenen Auto hauchdünn nicht geschlagen worden zu sein? Meiner Meinung nach ja. Und ich denke, dass ausserhalb Deutschlands das nicht wenige auch so sehen werden.
Tut zwar nichts zur vorgenannten Frage und Wertung, aber: Alonso ist mir unsympathisch, er ist ein unerträglicher Jammeri ('Er hat mich berührt! Er hat mir den Weg abgeschnitten!). Vettel ist dagegen echt ein cooler Sportsmann.
Rolf.