T
traudel
- Dabei seit
- 06.01.2019
- Beiträge
- 24
ok alles geklärt und widerbeschaffungspreis ? meine ADV kostet 26 tsn neuLaufleistung egal ... die 2te Frage ist etwas unverständlich (https://www.gvv.de/)
ok alles geklärt und widerbeschaffungspreis ? meine ADV kostet 26 tsn neuLaufleistung egal ... die 2te Frage ist etwas unverständlich (https://www.gvv.de/)
Wiederbeschaffungspreis! Bei einem Preis von mehr als 20.000 Euro einfach anrufen, die paar verlangten Angaben am Telefon dem Bearbeiter mitteilen. Der ruft dann zügig zurück und nennt die Entscheidung und den Preis der Versicherung.ok alles geklärt und widerbeschaffungspreis ? meine ADV kostet 26 tsn neu
Nicht korrekt - es bedarf nur einer gesonderten Freigabe.Die GVV versichert keine Motorräder, deren Preis > 20.000 € ist.
Hallo
Habe auch gerade ein Angebot von der GVV bekommen beides SF9 VK 300 SB TK ohne von 03 bis 10 für 159 Euro. Laut ausage gibt es keine Neuwertentschädigung fürs Motorrad. Listenpreis GS 1250 20500 euro
MFG Jürgen
Also ich habe mich letztendlich für die GVV entschieden - habe allerdings auch vorher nochmals alle offenen Frage (Neupreisentschädigung, 20.000 € Grenze usw.) direkt mit der GVV geklärt. Die helfen jedem gerne und oft zielgerichteter als die vielen Mutmaßungen in diesem Thread. Meine ist jetzt seit dem 26.11. dort versichert und ich spare mit der VK im Vergleich zu meinem vorherigen Versicherer Geld.Das verunsichert ganz schön mit der GVV, vllt. bleibe ich dann doch bei meiner alten Versicherung.
Sehe ich genauso, bei mir fällt sie schon raus weil die grüne Karte nur auf dem europäischen Teil der Türkei ihre Gültigkeit hat. Die Ersparnis zum BMW Versicherungsvergleich würde damit schon wegfallen. Daher bleib ich lieber bei dem BMW/Allianz Angebot.Ich kann nur jedem, der sich mit einer neuen Motorrad-Versicherung beschäftigt, raten, einmal einen Leistungsvergleich zu machen. Da zeigt sich schnell, warum billig oft nur billig ist und warum teuer nicht gut sein muss.
Also, nur 12 Monate Kaufpreisentschädigung, die dann auch noch an den Kauf einer neuen BMW gekoppelt sind, sprechen nicht gerade für diese Lösung. Der markengebundene Bekleidungsschutz ist auch ziemlich einseitig. Und wenn man dem Produktinformationsplatt weiter folgt, wird deutlich, warum teuer nicht gut sein muss.Sehe ich genauso, bei mir fällt sie schon raus weil die grüne Karte nur auf dem europäischen Teil der Türkei ihre Gültigkeit hat. Die Ersparnis zum BMW Versicherungsvergleich würde damit schon wegfallen. Daher bleib ich lieber bei dem BMW/Allianz Angebot.
Danke für den Tipp! Die Assekurati hat mir ein Angebot zukommen lassen, das ich in Anspruch nehmen werde.Ich kann nur jedem, der sich mit einer neuen Motorrad-Versicherung beschäftigt, raten, einmal einen Leistungsvergleich zu machen. Da zeigt sich schnell, warum billig oft nur billig ist und warum teuer nicht gut sein muss.