TTTom
Themenstarter
- Dabei seit
- 19.08.2015
- Beiträge
- 3.751
- Modell
- - R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Anzahl Verkehrstote (nach Corona) gestiegen, aber weiter auf niedrigem Niveau
Ganz interessant:
"70 Prozent aller Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden gekommen sind, ereigneten sich innerorts, 27 Prozent auf Landstraßen und sechs Prozent auf Autobahnen, wie aus dem Bericht des Bundesamts hervorgeht.
Die meisten Personen kamen 2022 demnach in einem Pkw ums Leben. Mit 1192 Personen machten sie 43 Prozent aller Verkehrstoten aus.
492 Menschen verunglückten tödlich mit einem Kraftrad - wie einem Motorrad oder Roller (18 Prozent).
474 Fahrradfahrer (17 Prozent) kamen ums Leben und
368 Menschen, die zu Fuß (13 Prozent) am Straßenverkehr teilnahmen.
Insassen eines Güterkraftfahrzeugs machten fünf Prozent aller Verkehrstoten aus (127 Menschen).
Bei Unfällen auf E-Scootern starben zehn Menschen.
Während die Gesamtzahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen in Deutschland über einen längeren Zeitraum gesunken ist - um 63 Prozent im Jahr 2022 verglichen mit dem Jahr 2000, hat sich der Anteil der Radfahrer an den Verkehrstoten im selben Zeitraum fast verdoppelt: mit neun Prozent auf 17 Prozent."
Quelle Tagesschau
Ganz interessant:
"70 Prozent aller Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden gekommen sind, ereigneten sich innerorts, 27 Prozent auf Landstraßen und sechs Prozent auf Autobahnen, wie aus dem Bericht des Bundesamts hervorgeht.
Die meisten Personen kamen 2022 demnach in einem Pkw ums Leben. Mit 1192 Personen machten sie 43 Prozent aller Verkehrstoten aus.
492 Menschen verunglückten tödlich mit einem Kraftrad - wie einem Motorrad oder Roller (18 Prozent).
474 Fahrradfahrer (17 Prozent) kamen ums Leben und
368 Menschen, die zu Fuß (13 Prozent) am Straßenverkehr teilnahmen.
Insassen eines Güterkraftfahrzeugs machten fünf Prozent aller Verkehrstoten aus (127 Menschen).
Bei Unfällen auf E-Scootern starben zehn Menschen.
Während die Gesamtzahl der Todesopfer bei Verkehrsunfällen in Deutschland über einen längeren Zeitraum gesunken ist - um 63 Prozent im Jahr 2022 verglichen mit dem Jahr 2000, hat sich der Anteil der Radfahrer an den Verkehrstoten im selben Zeitraum fast verdoppelt: mit neun Prozent auf 17 Prozent."
Quelle Tagesschau