Vergrößerung Bremspedal

Diskutiere Vergrößerung Bremspedal im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich macht es einen Unterschied. Aber der ist so gering, dass er mMn kaum ins Gewicht fällt. Und die Wirkung bleibt ziemlich vergleichbar...
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.834
Ort
BGL
Modell
Natürlich macht es einen Unterschied. Aber der ist so gering, dass er mMn kaum ins Gewicht fällt. Und die Wirkung bleibt ziemlich vergleichbar. Nämlich, dass die Fuhre stabilisiert wird.
Mir ging’s aber eher um die Aussage, dass jemand keine Ahnung hat, wenn er die Fußbremse nicht mitbenutzt. Das ist natürlich völliger Quatsch - insbesondere auf der LC mit Kombibremse :rolleyes:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Natürlich macht es einen Unterschied. Aber der ist so gering, dass er mMn kaum ins Gewicht fällt. Und die Wirkung bleibt ziemlich vergleichbar. Nämlich, dass die Fuhre stabilisiert wird.
Na ja, beim Aufstellmoment sehe ich schon einen deutlichen Unterschied.
Ob man darauf Wert legt, ist die andere Frage und hängt am Ende auch vom eigenen Fahrstil ab.
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
489
Immer wieder amüsant wie man als "ahnungslos" und Aussagen als Quatsch abgestempelt werden.
Wie immer lässt man andere Meinungen nicht einfach mal stehen.
Vielleicht sollten wir mal zusammen fahren.:bounce:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.834
Ort
BGL
Modell
Dich habe ich mit “Quatsch“ gar nicht gemeint, sondern die Aussage, dass man ohne explizites Benutzen der hinteren Bremse keine Ahnung vom Fahren hat.

P.S. Ich hab keine Ahnung :D
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.187
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Dich habe ich mit “Quatsch“ gar nicht gemeint, sondern die Aussage, dass man ohne explizites Benutzen der hinteren Bremse keine Ahnung vom Fahren hat.

P.S. Ich hab keine Ahnung :D
Du kannst da gerne noch tausendmal in diesem Faden darauf herumreiten.
Aber wer hier stolz behauptet nie die Hinterradbremse zu benutzen hat keine Ahnung vom Motorradfahren.
Ich empfehle daher dringend den Besuch einer versierten Fahrschule und/oder eines Fahrsichheitstrainings!

Aber auch gilt der alte Grundsatz:
Es gibt Leute, die verkaufen einem die Dinge, welche sie selbst schon 30 Jahre lang falsch machen als Erfahrung...
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.834
Ort
BGL
Modell
Auch wenn Du es nicht verstehen willst oder kannst. Ich benutze die hintere Bremse - und zwar über die Vordere! Aber da Du nur spamst ohne Ahnung der Technik der LC, bin ich raus…
 
Zuletzt bearbeitet:
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.187
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Auch wenn Du es nicht verstehen willst oder kannst. Ich benutze die hintere Bremse - und zwar über die Vordere! Aber da Du nur spamst ohne Ahnung der Technik der LC, bin ich raus…
Ach Schätzelein, das Verhältnis 60:40 ist mir durchaus bekannt.
Es geht um die alleinige(!) Nutzung der Hinterradbremse
in einigen, insbesondere langsamen Fahrsituationen.
Dadurch erreiche ich eine Stabilisierung der Maschine.
Wenn hier also einer sinnlos spamt , dann bist das eher du.
Deiner, ganz bescheidenen, Meinung nach, wäre somit das Hinterradbremspedal überflüssig.
Schreibe doch mal als Verbesserungsvorschlag die Ingenieure von BMW an, mit der Bitte aus Kosten- und Gewichtsersparnis auf das Bremspedal zu verzichten.
Auf deren Reaktion bin ich gespannt!
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
489
Dich habe ich mit “Quatsch“ gar nicht gemeint, sondern die Aussage, dass man ohne explizites Benutzen der hinteren Bremse keine Ahnung vom Fahren hat.

P.S. Ich hab keine Ahnung :D
Sorry,dann habe ich das falsch verstanden.:bier:
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
heyheyhey,

ich würde sagen, hier gibt es kein wirkliches richtig oder falsch.
wenn der eine nur mit der Vorderbremse zurechtkommt (ich mittlerweile auch weil bei 1150er und auch manchmal bei der 12er AC bei scharfer Gangart die hintere Bremse sehr schnell die weisse Fahene schwenkt), warum dann nicht!
wenn er sich immer legen würde, WEIL er die hintere Bremse nicht benutzt, dann wäre natürlich ein überdenken notwendig, aber so .... :nixweiss:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.834
Ort
BGL
Modell
Offensichtlich hast Du keine Ahnung in welchen Fahrzuständen man die hintere Bremse ALLEINE benutzen kann/sollte.
Dich habe ich mit “Quatsch“ gar nicht gemeint, sondern die Aussage, dass man ohne explizites Benutzen der hinteren Bremse keine Ahnung vom Fahren hat.

P.S. Ich hab keine Ahnung :D
Ach nein… ehrlich? :facepalm:
Mir reicht die Kombi-Bremse der LC und Motorbremse des Boxers. Das verstehen die Fußbremsenfetischisten (schreibt man das so?:D) einfach nicht… habe ich probiert (wie andere Fetisch auch) und für mich entschieden, dass ich das nicht brauche/will…
:nixweiss:
 
Bottler

Bottler

Dabei seit
20.01.2022
Beiträge
360
Ort
Kenzingen
Modell
R1250GS TB
Leute alles bissl richtig oder falsch. Ich hab gelernt dass Offroad meistens die Hinterbremse von mir benutzt wird. Auf der Straße dagegen benutze ich hauptsächlich nur den Handbremshebel, da ich dann je mit beiden Bremsen optimal bremse, ausser ich muss Schrittgeschwindigkeit fahren, da benutze ich auch nur die Hinterbremse.
Jeder hat seinen eigenen Fahrstil und fährt unter anderen Bedingungen und Modus usw. Von daher glaub ich kann man da pauschal nicht sagen richtig oder falsch.
Fakt ist, zieh ich am Hebel bremst es Vorne und hinten, Drück ich aufs Pedal, brems ich nur Hinten. Wie die dann jeder benutzt, ist seine Entscheidung.
 
Macom

Macom

Dabei seit
06.02.2023
Beiträge
310
Ort
Regensburg
@RexRexter
Hast du schon eine passende Lösung zur Bremshebelverbreiterung gefunden? Falls nicht, bei Ali gibts so aufschraubbare Verbreiterungen, dadurch kommt die Trittfläche auch etwas höher.
Da der Thread etwas vom Thema abgeschweift ist nenne ich dich, da ich nicht weiß ob du überhaupt noch mitliest.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.508
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Auch wenn Du es nicht verstehen willst oder kannst. Ich benutze die hintere Bremse - und zwar über die Vordere! Aber da Du nur spamst ohne Ahnung der Technik der LC, bin ich raus…
Bei Langsamfahrt ist es nicht das gleiche ob man die Integral benutzt oder nur die HR - Beispiel:
An einer Einmündung bremse ich mit beiden Bremsen an, bis ich fast an der Haltelinie bin oder stehe, wenn ich sehe ich muss halten.
Sehe ich, das ich wahrscheinlich weiterfahren kann mach ich vorne auf und halte das Moped mit der HR-Bremse und Kupplung (ohne den Fuß abzusetzen) bis ich mich einfädeln kann.
Ebenso enges Kurven im Hof Abends beim einparken, nutze ich die Integralbremse knickt die Karre ein.
Einfach mal testen, das kann die Integral nicht.
 
F

FeuerzangeBF

Dabei seit
05.09.2023
Beiträge
16
Wie lautet die Fragestellung?
 
dored

dored

Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
177
Ort
Riedlingen
Modell
R1250GS
Ich habe eine Platte von Wunderlich übrig. Vergrößerung ca 40% + und 3 mm höher durch aufschrauben der Platte.
 
Kumpel

Kumpel

Dabei seit
23.01.2015
Beiträge
141
Ort
51789 Lindlar
Modell
XTZ TÉNÉRÉ , BMW R 1200 GS LC (2014), BMW R 1250 GSA HP (2019)
Vergrößerung Bremspedal


Hallo zusammen,
aufgrund der klappbaren Erhöhung der 1200-1250 Adventures gab es nicht so wirklich einen Vergrößerung der Bremsplatte, ohne auch einen komplett neuen Hebel zu kaufen.
Habe mir nun diese Teil :

Für BMW R1250GS R1200GS Bremspedal Schritt Spitze Platte Extender Für BMW R1250GS R1250GS 2019-2023 R1200GS R1200GS 2013-2018 - AliExpress 201355758

bestellt und musste nur ein wenig die Platte am Originalhebel anpassen. Hält bombenfest und man rutscht definitiv nicht von der Bremse ab.
VG vom Kumpel

HP1.jpg
HP2.jpg
HP3.jpg
HP6.jpg
HP8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vergrößerung Bremspedal

Vergrößerung Bremspedal - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich eine gebrauchte Seitenständerverbreiterung von SW-Motech für die R1250 GS, sollte auch bei der R1200 GS LC...
  • Erledigt Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung für F 850 GS / F 750 GS / F 800 GS

    Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung für F 850 GS / F 750 GS / F 800 GS: Verkaufe eine wenig genutzte Wunderlich Bremshebel Vergrößerung von meiner F850GS. Art.-Nr. 26232-101 Passend für: F 850 GS (2018-) F 800 GS...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung Artikelnummer 26232-001 (BMW F750/850GS und andere)

    Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung Artikelnummer 26232-001 (BMW F750/850GS und andere): Hi. Hab noch eine kaum benutzte Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung zur Abgabe. War montiert für einen kurzen Zeitraum auf einer F750GS Bj 2018 und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS ADV R 1200 GS Lufti Seitenständer Vergrößerung

    GS ADV R 1200 GS Lufti Seitenständer Vergrößerung: Biete für die GS ADV Lufti eine Seitenständer Vergrößerung ( Platte ) aus 6 mm Niro an war an einer ADV 2009 montiert ob die an der normalen GS...
  • Erledigt Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS

    Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS: Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS, Gebraucht, Preis: 45 Euro, Abholung in Augsburg oder Versand als...
  • Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Seitenständerfuß-Verbreiterung - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich eine gebrauchte Seitenständerverbreiterung von SW-Motech für die R1250 GS, sollte auch bei der R1200 GS LC...
  • Erledigt Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung für F 850 GS / F 750 GS / F 800 GS

    Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung für F 850 GS / F 750 GS / F 800 GS: Verkaufe eine wenig genutzte Wunderlich Bremshebel Vergrößerung von meiner F850GS. Art.-Nr. 26232-101 Passend für: F 850 GS (2018-) F 800 GS...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung Artikelnummer 26232-001 (BMW F750/850GS und andere)

    Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung Artikelnummer 26232-001 (BMW F750/850GS und andere): Hi. Hab noch eine kaum benutzte Wunderlich Bremshebel-Vergrößerung zur Abgabe. War montiert für einen kurzen Zeitraum auf einer F750GS Bj 2018 und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS ADV R 1200 GS Lufti Seitenständer Vergrößerung

    GS ADV R 1200 GS Lufti Seitenständer Vergrößerung: Biete für die GS ADV Lufti eine Seitenständer Vergrößerung ( Platte ) aus 6 mm Niro an war an einer ADV 2009 montiert ob die an der normalen GS...
  • Erledigt Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS

    Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS: Wunderlich Fußbremshebel-Vergrößerung, BMW R 1200 GS LC (ab 2013)/R 1250 GS, Gebraucht, Preis: 45 Euro, Abholung in Augsburg oder Versand als...
  • Oben