Vergeblicher Versuch einer Wiederbelebung

Diskutiere Vergeblicher Versuch einer Wiederbelebung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich weiß ja nicht warum immer alle meinen, Akkumulatoren oder Akkus oder wiederaufladbare Batterien , sind solange diese in irgendwelchen...
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Ich weiß ja nicht warum immer alle meinen, Akkumulatoren oder Akkus oder wiederaufladbare Batterien , sind solange diese in irgendwelchen Fahrzeugen eingebaut sind, Wartungs und Pflegefrei. Dem ist mitnichten so. Sicherlich kann man heutzutage an den meisten Akkus keinen Flüssigkeitsstand mehr kontrollieren oder ergänzen (niemals Säure nachfüllen), sondern nur noch "elektrisch" pflegen. Genau das sollte man regelmäßig tun. Schaut mal, was Modellbauer oder Feuerwehren usw. für einen Aufwand treiben (müssen), damit die Akkus /Batterien nicht alle paar Wochen den Geist aufgeben. Mein GEL Akku ist nun zwei Jahre drin ohne Anzeichen von Schwäche. In meinem PKW ist die "Batterie" nun genau 10 (zehn) Jahre alt.
Grüße Volker
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.289
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die originale Yuasa Batterie in meiner seeligen GSX 1200 hielt 14 J., bevor ich sie wegen nachlassender Leistung austauschte und das ist kein Einzelfall.
 
gundolft

gundolft

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
528
Ort
Mülheim
Modell
Bis 06-19 1150 GS Adventure, jetzt 1200 GS Adventure
Hallo Bewi,

ich würde erst einmal versuchen, das Problem etwas genauer einzugrenzen.
a) Dreht der Motor leichtgängig oder sitzt er fest? Falls letzteres der Fall ist, ist Motor zerlegen angesagt.
b) Ist die Batterie korrekt angeschlossen? Eventuell das Massekabel überbrücken. Generell empfiehlt sich, alle relevanten Kontaktstellen zu lösen, reinigen und wieder korrekt zu befestigen.
c) Hat die Batterie genug Power? Hier mit Starthilfe, wie oben beschrieben arbeiten.
d) Dreht der Anlasser oder klemmen die Magnete? Im letztgenannten Fall zieht der Anlasser so viel Strom, dass die Bordspannung zusammenbricht. Falls der Anlasser nichts sagt, das Relais und die Anschlüsse überprüfen.
e) Ist der Zündlichtschalter in Ordnung? Eventuell kurzschließen, wie auf der Powerboxer-Seite beschrieben.
f) Wenn danach zwar die Lampen in den Instrumenten leuchten, sich aber nichts tut, eventuell mal den Seitenständer- oder den Notausschalter überprüfen.

Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche und viele Grüße aus Mülheim

Gundolf
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.772
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Schaut mal, was Modellbauer oder Feuerwehren usw. für einen Aufwand treiben (müssen), damit die Akkus /Batterien nicht alle paar Wochen den Geist aufgeben. Mein GEL Akku ist nun zwei Jahre drin ohne Anzeichen von Schwäche. In meinem PKW ist die "Batterie" nun genau 10 (zehn) Jahre alt.
Grüße Volker
Meine Akkus im Mopped machen weniger Probleme, seit ich sie nicht mehr versuche zu pflegen.
Der ungepflegte Akku im PKW ist jetzt 14 Jahre alt (hauptsächlich Kurzstrecke bis 5km).
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Da das Motorrad bei mir nicht täglich bewegt wird, der eher kleine Akku auch deutlich empfindlicher auf die Selbstentladung reagiert, hängt der regelmäßig an einem guten Ladegerät. Mit Erfolg. Meine PKW/Transporter fahren jeden Tag, können sich also auch nicht wirklich entladen und werden durch die regelmäßige Nutzung auch gepflegt. Trotzdem gibt es bei guter Pflege (Nutzung), keine Garantie dass der Akku eine gewisse Zeit länger hält. Aber die Chance wird größer.
 
Teckel

Teckel

Dabei seit
28.06.2016
Beiträge
69
Ort
Gelsenkirchen
Modell
R1150GS, F650GS
Er hat das Problem gelöst!!! Es war die Batterie... ;)
Konnte man aber auch leicht überlesen am Ende der zweiten Seite...

Freut mich übrigens für Dich TE.

Gruß Teckel
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
Schaut mal, was Modellbauer oder Feuerwehren usw. für einen Aufwand treiben (müssen), damit die Akkus /Batterien nicht alle paar Wochen den Geist aufgeben.
...das liegt aber hauptsächlich an den in den Feuerwehrfahrzeugen verlasteten Geräten, wie z.B. Handscheinwerfer, Sprechfunkgeräte und sonstige akkubetriebene Ausrüstung, die die Fahrzeugbatterie(n) ohne Ladungserhaltung in kürzester Zeit leersaugen...
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Ich meinte eben dieses Einbaugeräte und weniger die Starterbatterien. Die werden bei vielen Feuerwehren sowieso oft nach zwei Jahren ausgetauscht. Für die Geräteakkus gibt's extra Pflegepläne.....
Grüße Volker
 
M

Matjes

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
822
Ort
Lippe
Modell
R1150GS, 2001
moin,

huch - da war ja alles schon geregelt...

- ich zieh auch die kontrollierbare Säurebatterie vor. Etwas Wasser drauf verlängert das Batterieleben deutlich.

Tschöö Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Vergeblicher Versuch einer Wiederbelebung

Vergeblicher Versuch einer Wiederbelebung - Ähnliche Themen

  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Nächster Versuch für unser Vereinsheim. SWR3 Party zur Einweihung gewinnen.

    Nächster Versuch für unser Vereinsheim. SWR3 Party zur Einweihung gewinnen.: Hallo Freunde, da es ja leider mit dem Würth Preis nicht geklappt, starten wir einen neuen Versuch. Wir können bei SWR3 eine Party gewinnen und so...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • Vergeblicher Startversuch.

    Vergeblicher Startversuch.: Hallo in die Runde. Gestern bei dem tollen Wetter wollte ich eine Runde drehen. Vom Ctek 5.0 abgestöpselt, raus aus der Garage. Erster...
  • Biete Sonstiges H.A.T. Extrem Platz zu vergeben (leider)

    H.A.T. Extrem Platz zu vergeben (leider): Hallo zusammen, aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider meinen Platz bei der H.A.T. Extrem abgeben. Hat hier jemand Lust drauf? Gruß Thomas
  • H.A.T. Extrem Platz zu vergeben (leider) - Ähnliche Themen

  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Nächster Versuch für unser Vereinsheim. SWR3 Party zur Einweihung gewinnen.

    Nächster Versuch für unser Vereinsheim. SWR3 Party zur Einweihung gewinnen.: Hallo Freunde, da es ja leider mit dem Würth Preis nicht geklappt, starten wir einen neuen Versuch. Wir können bei SWR3 eine Party gewinnen und so...
  • Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV

    Ein eventuell allerletzter Sitzbank versuch 1200 GS MÜ ADV: Hallo! Ich hab seit ein paar Jahren eine GS 1200 Luftgekühlt 2009 Adventure mit 105PS (MÜ) mit ESA und RDS. Meine Wenigkeit: 194cm groß und ca...
  • Vergeblicher Startversuch.

    Vergeblicher Startversuch.: Hallo in die Runde. Gestern bei dem tollen Wetter wollte ich eine Runde drehen. Vom Ctek 5.0 abgestöpselt, raus aus der Garage. Erster...
  • Biete Sonstiges H.A.T. Extrem Platz zu vergeben (leider)

    H.A.T. Extrem Platz zu vergeben (leider): Hallo zusammen, aus gesundheitlichen Gründen muss ich leider meinen Platz bei der H.A.T. Extrem abgeben. Hat hier jemand Lust drauf? Gruß Thomas
  • Oben