Variokoffer 1200 GS

Diskutiere Variokoffer 1200 GS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; :confused: Kannst du das mal näher erläutern? Gruß Günni
Hope

Hope

Dabei seit
25.08.2008
Beiträge
58
Bitte schön:

Ein Stück dünne, stabile Pappe z. B. ein Stück aus dem Rücken eines Collegblock´s oder Scheckkarte am Griff vorbei stecken und damit den gelben Öffnungshebel unter dem verschlossenen Tragegriff nach unten drücken, den Deckel, welcher nun entriegelt ist, auf der Schloßseite ca. 2 cm aufziehen, macht die Griffverriegelung frei, danach den gelben Knopf am Griff eindrücken, der Griff kann hochgeklappt werden, der Koffer ist vollständig geöffnet und kann nun über den roten Hebel entriegelt und abgenommen werden. Mit ein wenig Übung dauert das nicht mal 10 sek.

Um die Schlösser gegen neue zu tauschen bedarf es jetzt keiner Kunst mehr.

Ich hab in meine Griffe von unten ein Langloch gefräst und eine Schraube so platziert, daß sie nach dem Verriegeln das Herunterdrücken des gelben Öffnungshebels verhindert, so ist eine Öffnung auf die o. g. Art nicht mehr möglich und die ganze Sache etwas sicherer.

Man kann die Koffer auch einfacher sichern, einfach von den handelsüblichen Lüsterklemmen der Größe 2.5 mm² (hatte ich grad so rumliegen) eine Reihe von 5 Stck. abbrechen und vor dem herunterklappen und verschließen des Tragegriffes unter den gelben Öffnungshebel legen, so kann dieser nicht mehr heruntergedrückt und der Koffer nicht geöffnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

hbokel

Gast
Sorry, ich weiß ja nicht auf welchem Stern du wohnst aber wenn du nur ein bisschen Ahnung von dem hättest was du da geschrieben hast, dann wüstest du, daß die von dir genannten Teile garantiert nicht in 30 sek. abgeschraubt sind
mmmhh,

schon mal bei der Formel 1 zugeschaut? Wer dort länger als fünf Sekunden für den Radwechesel benötigt, der fliegt raus. Mit dem Akkuschrauber ist ein GS-Hinterrad abgebaut, bevor ein Anwohner auf die Idee kommt, nach dem Rechten zu sehen.

Oops, jetzt habe ich W*underlich & Co doch glatt eine Produktidee geliefert: abschließbare Radmuttern - die unverzichtbare Ergänzung zu abschließbaren Öleinfüllschrauben. Nicht zu vergessen die Metallkappe für den Bremsflüssigkeitsbehäter (diese Produktidee hat der Zubehörhandel allerdings von meiner Oma geklaut, die eine Brokathaube für ihr Telefon hatte).

sollte mein Beitrag nur als Info aufgefaßt werden um eventuell einen Diebstahlschaden zu verhindern
Soso, Du willst also einen Diebstahl verhindern, indem Du öffentlich eine Anleitung dazu verbreitest. Interessante Theorie, das.

was du wohl auch nicht verstanden hast.
Ja, da bin ich wohl zu dumm. Alle anderen - außer mir - erkennen sofort, warum die Anleitung zu einem Diebstahl in Wirklichkeit einen Diebstahl verhindert. Alles klar.

Ich bin trotzdem der Meinung, wenn schon Schlösser dran sind um das Gepäck und oder die Koffer selbst zu schützen, sollte dies auch effektiv sein.
Definiere: effektiv. Im einschlägigen Zubehörhandel gibt es längst Spezialwerkzeuge zum sekundenschnellen Öffnen von Sicherheitsschlössern. Wenn Motorradpacktachen ein lohnendes Ziel für Langfinger wären, kämen die auch ohne Deine Anleitung zum Ziel. Ich sehe Schlösser an Packtaschen nur als Abschreckung von spielenden Kindern, mehr nicht. Mehr ist meines Erachtens aber auch nicht erforderlich, denn professionelle Diebe wissen, was ein lohnendes Ziel ist.

vielleicht passiert es dir ja auch mal, daß du auf einmal ohne Koffer oder deren Inhalt dastehst, ich wünsche es dir nicht.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen: wenn Du mir den Diebstahl nicht wünschst, warum verbreitest Du dann öffentlich eine Anleitung dazu?

Aber im Ernst: wer meint, in einer Motorrad-Packtasche getrost das Familiensilber aufbewahren zu können, der ist weltfremd. Bei mir gibt es dort im Zweifelsfall gebrauchte Unterhosen zu klauen. Wer die unbedingt haben will, darf sie behalten. Wirklich wertvolle Dinge lasse ich nicht unbeaufsichtigt am Motorrad, sondern nehme sie mit (d.h. sie sind während der Fahrt im Tankrucksack). Die Einheitsschließung bei BMW sehe ich nur als Instrument der Bequemlichkeit. Ich erwarte nicht ernsthaft, dass Plastik-Packtaschen dieselbe mechanische Sicherheit wie das Zündschloss bieten.

Meine etwas bissige Antwort ist übrigens nicht persönlich gemeint, und ich erkenne durchaus Deinen guten Willen. Die Diskussion hier dürfte außerdem einige Leichtgläubige davor bewahren, von einer sicheren Aufbewahrung in einem Plastikkoffer auszugehen. Sie dürfen jetzt nur nicht den Fehler machen, Deine Maßnahme zur "Sicherung" der Plastikschlösser als Garantie gegen Diebstahl zu verstehen.

Gruß
Heinz
 
guenniguenzbert

guenniguenzbert

Dabei seit
11.05.2007
Beiträge
663
Ort
nähe München
Modell
R1200GS /04 in alpinweiß :)
Aber im Ernst: wer meint, in einer Motorrad-Packtasche getrost das Familiensilber aufbewahren zu können, der ist weltfremd.

Wirklich wertvolle Dinge lasse ich nicht unbeaufsichtigt am Motorrad, sondern nehme sie mit (d.h. sie sind während der Fahrt im Tankrucksack).
Nun, das geht ja leider nicht immer. Im Urlaub war ich eingentlich immer ganz froh, wenn ich was zum Abschließen dabei hatte (Zeltplatz -> Koffer).
Denn darin sind Dinge wie Navi oder Handy wohl besser aufgehoben als im Zelt oder am Strand....

Gruß
Günni
 
W

Wogenwolf

Gast
Nun, das geht ja leider nicht immer. Im Urlaub war ich eingentlich immer ganz froh, wenn ich was zum Abschließen dabei hatte (Zeltplatz -> Koffer).
Denn darin sind Dinge wie Navi oder Handy wohl besser aufgehoben als im Zelt oder am Strand....

Gruß
Günni

Hallo,
würde mich niemals darauf verlassen, dass was auch immer im Koffer sicher aufbewahrt ist.
Die Jungs knacken mal eben ein Auto, so ein Köfferchen ist in ein paar Sekunden geöffnet. :cool:
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin,

mal ganz abgesehen davon, daß nach meinem Geschmack schon rein von der Optik an eine Reiseenduro einfach Alu-Büchsen drangehören, finde ich die Dinger auch noch potthäßlich. Außerdem kenne ich inzwischen mindestens 4 GS-Fahrer persönlich, denen die Vario-Koffer trotz ordnungsgemäßer Anbringung auf freier, glatter und ebener Strecke weggeflogen sind und dabei teilweise erheblich beschädigt wurden.
Aus den beiden o.g. Gründen habe ich die mit meinem Mopped gekauften Varios nachträglich durch die Alus der GSA ersetzt.

Ciao
Ondolf
 
W

Wogenwolf

Gast
Moin,

mal ganz abgesehen davon, daß nach meinem Geschmack schon rein von der Optik an eine Reiseenduro einfach Alu-Büchsen drangehören, finde ich die Dinger auch noch potthäßlich. Außerdem kenne ich inzwischen mindestens 4 GS-Fahrer persönlich, denen die Vario-Koffer trotz ordnungsgemäßer Anbringung auf freier, glatter und ebener Strecke weggeflogen sind und dabei teilweise erheblich beschädigt wurden.
Aus den beiden o.g. Gründen habe ich die mit meinem Mopped gekauften Varios nachträglich durch die Alus der GSA ersetzt.

Ciao
Ondolf

Tja - und ich persönlich finde die Kofferträger der ADV potthäßlich, während die Träger der "normalen" GS schön unauffällig integriert sind.
Das ist in meinem Fall wichtig, da ich oft ohne Koffer fahre. :D
Zudem gefallen mir die Vario-Koffer.
Und nun?? :eek:
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Welchen Unterfahrschutz hast du drunter ?
Den kleinen Wunderlich ?

Für die Tieferlegung des Auspuffes brauchts wahrscheinlich ein anderes Zwischenstück oder gehts mit verdrehen ?
Moin Hirsch´Q,

Peter hat hier auf ein Katalogfoto von Wunderlich zurückgegriffen.
Der Motorschutz darauf ist der aktuellere für die Maschinen bis Bj. 06.
Das geänderte Zwischenstück zum Endschalldämpfer gehört zu einem Umrüstsatz, kann aber bei Wunderlich mit ein wenig Verhandlungsgeschick auch einzeln erworben werden.

Ciao
Ondolf
PS: ich bin kein Mitarbeiter von Wunderlich, sondern habe lediglich mal ein längeres Schwätzchen mit einer Vertriebsmitarbeiterin der Firma gehalten.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Noch eine Anmerkung zu dem was Ondolf sagte: Wer sowieso nicht vorhat den Auspuff wieder zurueckzuruesten (hochzulegen), der kann den Anschluss einfach in einer Schweisserei umschweissen lassen, und eine Verlaengerung an die Halteschelle ist schnell gemacht.

Mir gefallen auch die fast symmetrischen Jesse Safari Koffer gut (Alukoffer). Aber nachdem die mir etwa 9 Wochen lang nicht mal einen Liefertermin nennen konnten war ich es leid, und habe zu dieser Eigeninitiative gegriffen. Wenn ich moechte kann ich jetzt auch ein paar nette H & B Alukoffer dranmachen.
 
Hirsch'Q

Hirsch'Q

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
51
Modell
RheinMainGebiet GSA 08
Variokoffer

Ich steh auf die Variokoffer.
Allein wenn ich dran denke, könnt ich schon grad wieder runter gehen und kalapp auf - und kalapp zu,
die Größenverstellung mindestens dreimal betätigen.
Is so en geiles Spielzeug das !

Wenn mich mein Augenmaß nicht täuscht bekomm ich in die Allus meinen Klapphelm Größe 64 gar nicht rein.
Die Varios groß 70 Liter, die Varios klein und Du kannst Dich überall vorschlängeln, einfach genial.
Nur etwas schwergängig sind meine noch, da muß ich nochma ran.
 
Thema:

Variokoffer 1200 GS

Variokoffer 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer

    BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer: Hallo, verkaufe hier einen Satz Fußrasten Halter für BMW R1250GS und R1200GS. Sozius Fußrasten Halter inklusive der Halterung, für die Original...
  • Erledigt Rechter Variokoffer - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Rechter Variokoffer - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich einen übrigen, sehr gut erhaltenen, gebrauchten Variokoffer für deine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS. Es...
  • Erledigt VarioKoffer-TopCase R 1200 GS LC (ADV)

    VarioKoffer-TopCase R 1200 GS LC (ADV): Hier könnt ihr die VarioKoffer und das TopCase von meiner R 1200GS LC ( ADV) ab BJ 2013 K50/K51 bekommen TopCase: 300 Euro VB Inkl. Innentasche...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Neuwertige Variokoffer Gs 1200 K25

    Neuwertige Variokoffer Gs 1200 K25: Hallo, biete hier 2 vario Koffer für die K25 in Top Zustand an. Nur 2x benutzt. -Keine Beulen oder Dellen. -Incl. Schlösser Da ich eine gs 1200...
  • Biete Sonstiges Variokoffer links GS 1200 K50 / 0A01

    Variokoffer links GS 1200 K50 / 0A01: 1 Variokoffer (Kauf in 2016) inkl. Schließzylinder - ohne Schlüssel - (ich hatte den Koffer auf Gleichschließung umgerüstet aber nicht mit meiner...
  • Variokoffer links GS 1200 K50 / 0A01 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer

    BMW R 1250 / 1200 GS Satz Kofferhalter Variokoffer: Hallo, verkaufe hier einen Satz Fußrasten Halter für BMW R1250GS und R1200GS. Sozius Fußrasten Halter inklusive der Halterung, für die Original...
  • Erledigt Rechter Variokoffer - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS

    Rechter Variokoffer - R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS: Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich einen übrigen, sehr gut erhaltenen, gebrauchten Variokoffer für deine R1200 GS LC (12-18) und R1250 GS. Es...
  • Erledigt VarioKoffer-TopCase R 1200 GS LC (ADV)

    VarioKoffer-TopCase R 1200 GS LC (ADV): Hier könnt ihr die VarioKoffer und das TopCase von meiner R 1200GS LC ( ADV) ab BJ 2013 K50/K51 bekommen TopCase: 300 Euro VB Inkl. Innentasche...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Neuwertige Variokoffer Gs 1200 K25

    Neuwertige Variokoffer Gs 1200 K25: Hallo, biete hier 2 vario Koffer für die K25 in Top Zustand an. Nur 2x benutzt. -Keine Beulen oder Dellen. -Incl. Schlösser Da ich eine gs 1200...
  • Biete Sonstiges Variokoffer links GS 1200 K50 / 0A01

    Variokoffer links GS 1200 K50 / 0A01: 1 Variokoffer (Kauf in 2016) inkl. Schließzylinder - ohne Schlüssel - (ich hatte den Koffer auf Gleichschließung umgerüstet aber nicht mit meiner...
  • Oben