guenniguenzbert
Es darf nicht möglich sein mit z. B. einem Stück Pappe die Dinger zu klauen. Ich spreche hier nicht von abschrauben oder Einsatz eines Werzeuges
Kannst du das mal näher erläutern?
Gruß
Günni
Es darf nicht möglich sein mit z. B. einem Stück Pappe die Dinger zu klauen. Ich spreche hier nicht von abschrauben oder Einsatz eines Werzeuges
mmmhh,Sorry, ich weiß ja nicht auf welchem Stern du wohnst aber wenn du nur ein bisschen Ahnung von dem hättest was du da geschrieben hast, dann wüstest du, daß die von dir genannten Teile garantiert nicht in 30 sek. abgeschraubt sind
Soso, Du willst also einen Diebstahl verhindern, indem Du öffentlich eine Anleitung dazu verbreitest. Interessante Theorie, das.sollte mein Beitrag nur als Info aufgefaßt werden um eventuell einen Diebstahlschaden zu verhindern
Ja, da bin ich wohl zu dumm. Alle anderen - außer mir - erkennen sofort, warum die Anleitung zu einem Diebstahl in Wirklichkeit einen Diebstahl verhindert. Alles klar.was du wohl auch nicht verstanden hast.
Definiere: effektiv. Im einschlägigen Zubehörhandel gibt es längst Spezialwerkzeuge zum sekundenschnellen Öffnen von Sicherheitsschlössern. Wenn Motorradpacktachen ein lohnendes Ziel für Langfinger wären, kämen die auch ohne Deine Anleitung zum Ziel. Ich sehe Schlösser an Packtaschen nur als Abschreckung von spielenden Kindern, mehr nicht. Mehr ist meines Erachtens aber auch nicht erforderlich, denn professionelle Diebe wissen, was ein lohnendes Ziel ist.Ich bin trotzdem der Meinung, wenn schon Schlösser dran sind um das Gepäck und oder die Koffer selbst zu schützen, sollte dies auch effektiv sein.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen: wenn Du mir den Diebstahl nicht wünschst, warum verbreitest Du dann öffentlich eine Anleitung dazu?vielleicht passiert es dir ja auch mal, daß du auf einmal ohne Koffer oder deren Inhalt dastehst, ich wünsche es dir nicht.
Nun, das geht ja leider nicht immer. Im Urlaub war ich eingentlich immer ganz froh, wenn ich was zum Abschließen dabei hatte (Zeltplatz -> Koffer).Aber im Ernst: wer meint, in einer Motorrad-Packtasche getrost das Familiensilber aufbewahren zu können, der ist weltfremd.
Wirklich wertvolle Dinge lasse ich nicht unbeaufsichtigt am Motorrad, sondern nehme sie mit (d.h. sie sind während der Fahrt im Tankrucksack).
Nun, das geht ja leider nicht immer. Im Urlaub war ich eingentlich immer ganz froh, wenn ich was zum Abschließen dabei hatte (Zeltplatz -> Koffer).
Denn darin sind Dinge wie Navi oder Handy wohl besser aufgehoben als im Zelt oder am Strand....
Gruß
Günni
Moin,
mal ganz abgesehen davon, daß nach meinem Geschmack schon rein von der Optik an eine Reiseenduro einfach Alu-Büchsen drangehören, finde ich die Dinger auch noch potthäßlich. Außerdem kenne ich inzwischen mindestens 4 GS-Fahrer persönlich, denen die Vario-Koffer trotz ordnungsgemäßer Anbringung auf freier, glatter und ebener Strecke weggeflogen sind und dabei teilweise erheblich beschädigt wurden.
Aus den beiden o.g. Gründen habe ich die mit meinem Mopped gekauften Varios nachträglich durch die Alus der GSA ersetzt.
Ciao
Ondolf
Moin Hirsch´Q,Welchen Unterfahrschutz hast du drunter ?
Den kleinen Wunderlich ?
Für die Tieferlegung des Auspuffes brauchts wahrscheinlich ein anderes Zwischenstück oder gehts mit verdrehen ?