Und genau das ist der Grund warum ich im Frühjahr wieder in Albanien bin. Durres ist eine geile Stadt, dort herrscht das Chaos, aber liebenswert, freundlich, bin dann von Durres dann die Küstenstrasse nach Süden und dann nach Griechenland.Albanien für 2 Personen.
Restaurant direkt am Meer in Durres:
Vorspeise Spaghetti Frutti die Mare ( auf Haus )
Dann Suppe, danach Fischplatte für 2
Nachspeise ( auf Haus )
Ein paar Bier pro Person ( und ich hab Durst )
Dann noch ein paar Raki ( Albanischer Schnaps, ich vermute Zwetschke ) auf Haus und das ganze für 30 Euro
Ich hoffe, Du bist danach nicht weitergefahren - Vielfrass!Tschechien für 2 Personen
2 x Lachs mit Grillgemüse (war ca. 80 % teurer als andere Gerichte)
2 x Suppe
8 x Bier 1/2 Liter
zusammen 35 Euro
Das war für Beide die Zusammenfassung und für jeden nur 4 halbe Liter Bier.Ich hoffe, Du bist danach nicht weitergefahren - Vielfrass!
Raki ist ein türkisches Nationalgetränk aus Weintrauben oder Rosinen mit Anissamen.Dann noch ein paar Raki ( Albanischer Schnaps, ich vermute Zwetschke ) auf Haus und das ganze für 30 Euro
Raki ist ein türkisches Nationalgetränk aus Weintrauben oder Rosinen mit Anissamen.
zuviel davon gibt einen tollen melancholischen Anteil(schön mit Schalen und Stielen vergoren, gibt einen tollen methanolischen Anteil)
Ich möchte nicht wie ein Oberlehrer rüberkommen, aber einige Sachen muß ich korrigieren.Nicht nur, in der Türkei gibt es das was Du als Raki kennst.
In Griechenland ( speziell Kreta ) gibt es auch Raki, der wird allerdings aus Weintrauben gemacht ( zumindest dem, was beim Pressen überbleibt ) und in Albanien gibt es den Namen Raki für einen Schnaps.
Wenn Du in Albanien Raki bestellst bekommst Du ( meist guten selbstgemachten ) Schnaps
Nur weil man Türkischen Raki kennt heißt es nicht das es den nur dort gibt und der überall gleich ist.
Ich war mal dort zum Tauchen, noch DM Zeiten. Vor Ort stellte ich fest, daß das DZ weniger kostete alsDie Preise, welche ortsüblich sind und deshalb in unseren Augen sehr günstig, kann man nicht ändern. Oft denke ich mir, wie können die Leute davon leben. Mit einem ordentlichen "Trinkgeld" kann man hier auch etwas dagegenlenken, wo man den Eindruck hat, es ist notwendig. Ich bin gerade dabei die Prospekte für GR zu durchstöbern, von günstig keine Rede. Natürlich schau ich auch aufs Geld, aber bevor ich einen Schnorrerurlaub mache, bleib ich daheim. Mittwoch war so eine Rechtsanwaltsendung im TV, da haben 2 Mädchen für 10 Tage Ägyptenurlaub, all in, inkl. Flug, sage und schreibe Euro 410,-- / Reisende, bezahlt. Man kann sich vorstellen, was da geboten wurde und nun laufen die zum RA und wollen Geld zurück. Für mich ist so ein Urlaub unvorstellbar.
Ich möchte nicht wie ein Oberlehrer rüberkommen, aber einige Sachen muß ich korrigieren.
- Du hast recht ! Raki gibt es nicht nur in der Türkei, sondern überall. Sein Ursprung hat es aber in Kleinasien (ein Teil der heutigen Türkei).
- Durch die Osmanen wurde es in Europa verteilt und zum Rest der Welt war die Globalisierung schuld.
- Raki wird aus Weintrauben gemacht (auch da hast DU recht) oder aus Rosinen. Rosinen (getrocknete Weintauben) hat man meistens in Dörfern genommen, wenn die Ernte im Jahr schwach war.
- Raki ist von der normalen und der üblichen Herstellung gleich. Es gibt aber zig Varianten der Herstellung.
- Beim Konsum kann man es pur trinken, aber durch den Anis sehr scharf im Abgang. und auf Dauer sehr teuer und Leberschädigend. Türken bevorzugen es mit Wasser zu mischen und bei verschiedenen Meze-Vorspeisen zu trinken. Am besten direkt am Meer
Ich heisse nicht umsonst GS-Osmane