U.a. deswg. die in anderem Thread erwähnte "Selbstdisziplin", Beschränkung auf weniger Leistung als zu besitzen/fahren/zumeist zu beherrschen möglich wäre. Ich habe knappe 44 Jahre Motorradfahrens mit nur zwei (glimpflich abgegangenen) Unfällen überstanden (erst heute hat eine "dämliche Tussi" versucht, mich vom Moped zu holen
. Unfähig, beide Fahrtrichtungen der Straße zu überblicken, als sie von Supermarktparkplatz nach links auf die Straße abbiegen wollte und der -für sie gesehen- von rechts kommende Wagen auf der Straße wartete, fuhr sie einfach los, ohne mich, von links auf Moped kommend, zu berücksichtigen. Ich hatte es, wie üblich, "im Urin" und die Finger, wie normal am Bremshebel. Hat zwar noch gut gepasst, aber die Augen der Dosentreiberin waren panisch weit aufgerissen, als sie mich denn endlich wahrnahm, die dusselige Kuh, die dusselige die .. -frei nach "Alfred"-... Von wg. Frauen wären "Multitaskingfähig"
: Die bringen nichtmal einen Task richtig zuende (außer vllt in der Küche, mit gleichzeitig Braten braten, Sauce bereiten, Kartoffeln kochen, Gemüse putzen u. abwaschen - Jedenfalls nicht dann, wenn's mit Beobachtung der Umgebung und mgl.chen Gefahren verbunden ist. Wahrsch. durch die Evolution begründet, am heimischen Feuer gab's halt nicht so viele Gefahren wie draußen bei der Jagd! Musste mal sein!
. Und "Nein!" Ich habe nichts ggn. Frauen, jedenfalls nichts wirksames
. Langhaariges Gesocks, langhaariges
).
Nicht zuletzt aber einfach, weil ich nicht ständig am absolut beherrschbaren Limit unterwegs sein will. Meine Mopeds bewege ich an deren Limit, das reicht häufig genug für andere, weniger limitierte aus, und dann reichts mir auch
.
Grüße
Uli