Hallo Thomas,
der LKW-Rutscher hatte ja beschrieben dass er selbst die Situation und sein Fahrverhalten, die zu dem Unfall geführt haben, als recht extrem einschätzt. Aber klar, solche plötzlich einsetzenden Effekte sind natürlich ein verdammt schmaler Grad.
Man muss es wohl schon erlebt haben um es beurteilen zu können. Lenkerschlagen trifft einen meist völlig unvorbereitet, sicher kann man es provozieren, wenn man sein Material kennt, allerdings traue ich unserem Helden soviel Dummheit nicht zu. Seine extremen Fahrmanöver waren bestimmt mit Ursache, aber wahrscheinlich hatte er diese Fahrmanöver schon öfter vollführt ohne die Sturzfolgen. Man kann das nicht vergleichen mit Manövern, bei welchen man sich an die Grenzen der Fahrphysik herantasten, wie viel Bremsgrip habe ich, bei welcher Kurvengeschwindigkeit beginnt es zu rutschen usw.
Gibt es eigentlich eine Aussage dazu was man bei Lenkerschlagen/Speed Wobbles tun soll? Lenker möglichst fest halten/gegensteuern oder eher lose damit er sich selbst fängt? Bremsen, Gas oder neutral? Gewicht auf die Gabel werfen oder nach hinten? Viel kann man in der Situation vermutlich nicht tun wenn man nur Sekunde(n) bis zum Abgang hat und sich die ganze Fuhre anstellt wie ein Rodeogaul.
Vielleicht kommen hier noch ein paar wissende,; bei meiner einzigen Erfahrung war ich nur sehr überrascht, das ganze kam so schnell, dass ich keine großen Gegenmaßnahmen ergriffen hatte, das war wohl gut so, denn es hat sich dann von selbst wieder ausgependelt. Die ZX 10 R damals hatte beim Test auf der Rennstrecke gewisse Schwächen offenbart, weswegen die Empfehlung ausgesprochen wurde einen Lenkungsdämpfer anzubauen bevor man auf die Renne geht. Das hab ich dann auch gemacht, obwohl ich eigentlich nur verhältnismäßig moderat auf der Landstraße unterwegs war, von extremen Fahrmanöver, Wheelie usw. war ich weit entfernt, es war nur ein kleiner Fahrbahnabsatz, welcher in Schräglage überfahren den Kickback auslöste.
Keine Angst Ralf, auch wenn Apfelrudi hier eine Situation mit Lenkerschlagen geschildert hat, so ist zumindest die alte 1200er kein Motorrad, das grundsätzlich vermehrt dazu neigt.
Gruß Thomas