S
Smile
Gast
TÜV
"keiner hats gemerkt". Am Tester war alles normal im Grünen Bereich. Wobei ich nicht sagen kann, was für einen Tester die hier gebrauchen. Erst wurde bei Leerlauf und dann bei höherer Drezahl gemessen. Der Prüfer hat dann jeweils für 30? sec. die Drezahl gehalten und das Steuergerät hat brav geregelt.![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
Also bleibt es ab jetzt drin. Und wenn Emma bei 0 Grad denkt, es ist aber -8 Grad, dann ist mir das auch egal.
VG
ULF
Ich habe das Re-Dingsda vergessen vor der HU/AUK rauszubauen undJa beim Abgastest wird er es sicher merken. Darum und weil der Widerstand in Höhenlagen und wenn es sehr kalt ist abschaltbar sein sollte, wäre ein Schalter nicht verkehrt.
@ Schlonz...ich würde es nicht unbedingt als KFR bezeichen, aber sie ruckeln definitiv in bestimmten Bereichen (auch beim Beschleunigen) und das geht mit dem Widerstand sehr gut weg.
Grüße
Walter
"keiner hats gemerkt". Am Tester war alles normal im Grünen Bereich. Wobei ich nicht sagen kann, was für einen Tester die hier gebrauchen. Erst wurde bei Leerlauf und dann bei höherer Drezahl gemessen. Der Prüfer hat dann jeweils für 30? sec. die Drezahl gehalten und das Steuergerät hat brav geregelt.
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
![Zunge rausstrecken :p :p](/styles/gsforum/smilies/tongue.png)
Also bleibt es ab jetzt drin. Und wenn Emma bei 0 Grad denkt, es ist aber -8 Grad, dann ist mir das auch egal.
VG
ULF
Zuletzt bearbeitet: