Unerklärlicher Unfall mit meiner GS

Diskutiere Unerklärlicher Unfall mit meiner GS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielleicht sitzt er nicht den ganzen Tag vor dem PC, sondern hat auch noch andere Sachen zu tun. :rolleyes:
JWe69

JWe69

Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
319
Ort
BASF-City
Modell
R12GS TÜ
mag sein, aber er hat bisher nicht versucht, seinen wenig informativen eingangspost durch weitere angaben zu konkretisieren.
ganz wichtig wäre zb:
hat er nun gebremst oder nicht?
hat das vorderrad blockiert oder ist es rollend weggerutscht?

ein post und dann stille hilft weder bei der diagnose, noch trägt es dazu bei, den poster ernst zu nehmen.
Vielleicht sitzt er nicht den ganzen Tag vor dem PC, sondern hat auch noch andere Sachen zu tun. :rolleyes:
 
B

Baumbart

Gast
Und warum hat er einen defekten ABS-Sensor wieder eingebaut und ist damit weitergefahren?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
was geht denn hier ab? Mal unterstellt, der Themenstarter hat ein wirkliches Problem mit seiner GS (und ist kein BMW- bzw. BKV-Hasser, wie hier von einigen offenbar unterstellt) und ist kräftig verunsichert, braucht es bestimmt keine solchen dummen Kommentare wie überwiegend hier geschrieben.
Sowas ähnliches hab ich auch gedacht. Wenn man als PC- und evtl. BMW-Spezialeigenschaften unerfahrener User mit seinem ersten Posting in ein Forum kommt, wo man SO empfangen wird... da geht man am liebsten wieder. :eek:

Es regt sich das halbe Forum auf, dass man am Straßenrand nicht mehr beachtet wird und mit einer Panne alleine gelassen wird. Aber einen 12er GS-Fahrer, der sich mit seinem Mopped sogar auf die Fresse gelegt und sich dabei verletzt hat, der hier nach Hilfe fragt, dem wird SO begegnet? Finde ich persönlich unter aller Sau und wenn das der Weg ist, den die Community hier geht, dann führt er meiner Ansicht nach in die falsche Richtung.

mag sein, aber er hat bisher nicht versucht, seinen wenig informativen eingangspost durch weitere angaben zu konkretisieren.
ganz wichtig wäre zb:
hat er nun gebremst oder nicht?
hat das vorderrad blockiert oder ist es rollend weggerutscht?
Das stimmt auch. Aaaaber versetz dich mal in seine Lage. Es kommt fast nur Hohn und Besserwisserei, teils sogar in einer für Außenstehende (erster Post von ihm!) gar nicht verständlichen Form... das ist wenig einladend.

Vielleicht sitzt er nicht den ganzen Tag vor dem PC, sondern hat auch noch andere Sachen zu tun. :rolleyes:
Der nächste wichtige Punkt, nicht jeder hat so viel Zeit für den PC und/oder einen Bildschirmarbeitsplatz, der es ermöglicht zwischendurch ins Forum zu gucken.

Ich kann leider technisch bei dem Problem nicht weiterhelfen. Aber ich würde mir wünschen, dass einige der User hier, die das könnten, das auch wollten. :)
 
G

Gast 7673

Gast
hatte

mal eine GS Bj 2005. Dazu erhielt ich in 2007 (meine ich zu erinnern) ein Anschreiben von BMW mit dem Hinweis auf korrekten Anbau und Stellung der Handprotektoren zu achten, weil sonst Bremse Probleme machen könnte.

Vielleicht war es das ja ?
Block vorne und Abflug !:rolleyes::confused:
 
Udo

Udo

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
182
Ort
Münster/NRW
Modell
1200 GS TB
Sowas ähnliches hab ich auch gedacht. Wenn man als PC- und evtl. BMW-Spezialeigenschaften unerfahrener User mit seinem ersten Posting in ein Forum kommt, wo man SO empfangen wird... da geht man am liebsten wieder. :eek:

Es regt sich das halbe Forum auf, dass man am Straßenrand nicht mehr beachtet wird und mit einer Panne alleine gelassen wird. Aber einen 12er GS-Fahrer, der sich mit seinem Mopped sogar auf die Fresse gelegt und sich dabei verletzt hat, der hier nach Hilfe fragt, dem wird SO begegnet? Finde ich persönlich unter aller Sau und wenn das der Weg ist, den die Community hier geht, dann führt er meiner Ansicht nach in die falsche Richtung.


Das stimmt auch. Aaaaber versetz dich mal in seine Lage. Es kommt fast nur Hohn und Besserwisserei, teils sogar in einer für Außenstehende (erster Post von ihm!) gar nicht verständlichen Form... das ist wenig einladend.


Der nächste wichtige Punkt, nicht jeder hat so viel Zeit für den PC und/oder einen Bildschirmarbeitsplatz, der es ermöglicht zwischendurch ins Forum zu gucken.

Ich kann leider technisch bei dem Problem nicht weiterhelfen. Aber ich würde mir wünschen, dass einige der User hier, die das könnten, das auch wollten. :)
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen – er stürzt, ist verständlicherweise verunsichert da er keinen Schimmer hat wie es zu dem Unfall kam und fragt hier um Rat nach. Und dann mit dummen Kommentaren oder gar Spott und Häme zu antworten, finde ich schon grenzwertig.

Zum Glück bin ich aber offensichtlich nicht allein mit dieser Ansicht, Udo
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Sowas ähnliches hab ich auch gedacht. Wenn man als PC- und evtl. BMW-Spezialeigenschaften unerfahrener User mit seinem ersten Posting in ein Forum kommt, wo man SO empfangen wird... da geht man am liebsten wieder. :eek:
.....
Na ja, wenn er seit dem Frühjahr die GS hat, hat er bestimmt schon früher hier reingeschaut und dürfte den Ton hier schon kennen :rolleyes:

Zumindest hat er sich am 03.02.12 angemeldet!!! Und warum nicht gleich vorgestellt ??? Dann hätte man ihn auch anders empfangen, gelle
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
zumindest sollte er wissen, dass die meisten hier gern helfen um probleme zu finden und zu beseitigen.
sei es nun ein technisches problem oder ein fahrphysikalisches.
letzteres bedeutet allerdings beim fragesteller möglicherweise ein größeres maß an selbstkritik.

es ist nicht zu spät, den dialog zu suchen. :)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....Hatte weder stark gebremst noch sonst was, nur ganz leichte Schräglage, weil ich gerade abbiegen wollte. Bei etwa 60 km/h.
Fahrbahn übrigens trocken, kéine Bodenmarkierung. Noch dazu meine Heimstrecke, fahr sie immer gleich........
.....
Hat jemand eine Idee?
.....
Vielleicht grad deswegen :rolleyes: Da stellt sich eine gewisse Routine und damit eine sog. Blindheit ein und schon übersieht man eine Kleinigkeit und liegt auf der Nase :eek::eek:

Trotzdem:
gute Besserung
 
D

Dietmar

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
885
Ort
Erwitte
Modell
R 1200 GS
und spätestens nach der Benutzung der "Suche" Funktion wüßte der TE,
dass dieses Thema "belegt" ist.

Gruß

Dietmar
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....fahrphysikalisches.
letzteres bedeutet allerdings beim fragesteller möglicherweise ein größeres maß an selbstkritik.
.....
Richtig!
Leider kann bzw. muß man lesen, daß der Grund einer Bodenprobe gerne dem Hersteller/Material zugeordnet wird, statt eine Fehlersuche bei sich selbst vorzunehmen
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ist ja nicht schlimm.
wenn ich keinen fehler bei mir finde, dann suche ich beim material.

was aber nicht heisst, dass ich keinen fehler gemacht habe.
es gilt herauszufinden, was passiert ist und wie es vermieden werden kann.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
@ larsi:
Ich bin ja ganz bei dir, dass es manchmal hilft, über das was man tut nachzudenken. Trotzdem hilft es einem unbedarften GS-Fahrer nicht, wenn er bevor sein Anliegen ernst genommen wird, erst mal zum perfekten Menschen reifen muss. Das sind wir hier alle nicht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
A

Alpinus

Themenstarter
Dabei seit
03.02.2012
Beiträge
10
Ort
Kärnten, Österreich
Modell
1200
Unfall, die Zweite

Hallo!

Nur zur Klarstellung:

1.) Danke für die vielen Antworten.
2.) Ich bin kein BMW-Hasser, ganz im Gegenteil. Wie ich bei meiner Vorstellung (ja, ich machte eine!!!!) erklärte, hab ich mir nach 30 Jahren
Moppedfahren meinen Traum gekauft - eine GS.
3.) Ich war bis zum Unfall total happy damit. Und ich will sie wieder fahren.
4.) Ich bin kein Anfänger, hab viele haarige Situationen hinter mir, viele Kilometer, aber zum Glück bisher noch nie so einen Sturz ohne jede Chance zu reagieren - oder es überhaupt zu begreifen, ehe ich auf dem Boden lag.
5.) Da war kein Öl, kein Wasser, keine Markierung, nichts.
6.) Es gibt keine Bremsspur
7.) Es war meine Hausstrecke, die bin ich Tausende Male gefahren, immer gleich, oft sogar viel schneller
8.) Meine Frau, die mir noch nachsah, sagte, es sah aus, als hätte jemand der GS den Boden weggezogen
9.) Ja, mit kaputtem Sensor und dreieck-Warnlicht soll man nicht fahren.
10.) Ich will niemandem eine Schuld geben (eben Warnlicht, selbst gebastelt, etc). Ich will nur den Fehler finden (wenn auch bei mir), damit ich wieder mit Vertrauen und Genuss GS-fahren kann.
11.) Der Motor war beim Sturz sofort aus.
12.) Ich habe den Bremskraftverstärker vorher sehr geschätzt, hatte auch kein Problem mit der Dosierbarkeit.
13.) Kann es nicht sein, dass der kaputte Sensor irgend eine falsche Reaktion ausgelöst hat. Das Warnlicht war ja plötzlich weg, dann bin ich gelegen..
14.) Mit lockeren Sprüchen kann ich gut leben
und 15.) Mitlesen tu ich schon lange....

Danke nochmals für die Antworten und Ideen...
 
B

Baumbart

Gast
11.) Der Motor war beim Sturz sofort aus.
evtl war er schon kurz vorm Sturz aus (warum auch immer)? Drum war auch das Warnlicht weg? Motor aus - Hinterrad blockiert - Kradmelder liegt auf der Nase.
Mein Mopped lief jedenfalls meist noch bei Wegrutschern, musste ich immer selber ausmachen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.315
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
damit sind wir _fast_ wieder am Anfang.

Der böse BKV scheint als Verursacher auszuscheiden. Hinterrad blockiert ... aber keine Bremsspur, geht kaum.


Fahrfehler: an der Ecke zu schnell in der Situation.

Dass es 1.000x voher an dieser Stelle bei identischer Fahrweise gut ging, besagt wenig.


Dreck, Diesel etc. sind nicht immer sofort und einfach zu erkennen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.104
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Danke nochmals für die Antworten und Ideen...
mal eine GS Bj 2005. Dazu erhielt ich in 2007 (meine ich zu erinnern) ein Anschreiben von BMW mit dem Hinweis auf korrekten Anbau und Stellung der Handprotektoren zu achten, weil sonst Bremse Probleme machen könnte.

Vielleicht war es das ja ?
Block vorne und Abflug !:rolleyes::confused:
hast du das schon ausschliessen können?
der bremshebel darf nicht am protektor anliegen.
 
beiker

beiker

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
3.539
Ort
58706 Menden
Modell
1200 GSA
Punkt 8......Der Reifen war noch kalt;)

Gruß
Berthold
 
Thema:

Unerklärlicher Unfall mit meiner GS

Unerklärlicher Unfall mit meiner GS - Ähnliche Themen

  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Unerklärliche Motorvibrationen/-Resonanzen (R1200GS ADV / MJ 2011)

    Unerklärliche Motorvibrationen/-Resonanzen (R1200GS ADV / MJ 2011): Hallo Zusammen, nach ca. 1000 km Überlandfahrt (moderat und ohne Drehzahlorgien) fällt mir auf, dass der Motor nun gefühlt "härter" läuft. Beim...
  • Unerklärlicher Einschlag am rechten Handprotektor

    Unerklärlicher Einschlag am rechten Handprotektor: Servus zusammen, gestern ist mir etwas passiert, was ich in 25 Jahren Moped fahren noch nie hatte. Mücken, Fliegen, Biene, Hummel, etc. kennt ja...
  • Basecamp unerklärlichen Routenverlauf

    Basecamp unerklärlichen Routenverlauf: Hallo, habe gerade eine Route geplant die ich nach Fertigstellung näher betrachtet habe und dabei ist mir aufgefallen, dass es im Teilstück von...
  • Ärzte hier? - unerklärlicher Gewichtsverlust

    Ärzte hier? - unerklärlicher Gewichtsverlust: Hallo zusammen, bin zwar nicht der hyperaktive Schreiber in diesem Forum und kenne auch niemand persönlich, trotzdem möchte ich versuchen, über...
  • Ärzte hier? - unerklärlicher Gewichtsverlust - Ähnliche Themen

  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Unerklärliche Motorvibrationen/-Resonanzen (R1200GS ADV / MJ 2011)

    Unerklärliche Motorvibrationen/-Resonanzen (R1200GS ADV / MJ 2011): Hallo Zusammen, nach ca. 1000 km Überlandfahrt (moderat und ohne Drehzahlorgien) fällt mir auf, dass der Motor nun gefühlt "härter" läuft. Beim...
  • Unerklärlicher Einschlag am rechten Handprotektor

    Unerklärlicher Einschlag am rechten Handprotektor: Servus zusammen, gestern ist mir etwas passiert, was ich in 25 Jahren Moped fahren noch nie hatte. Mücken, Fliegen, Biene, Hummel, etc. kennt ja...
  • Basecamp unerklärlichen Routenverlauf

    Basecamp unerklärlichen Routenverlauf: Hallo, habe gerade eine Route geplant die ich nach Fertigstellung näher betrachtet habe und dabei ist mir aufgefallen, dass es im Teilstück von...
  • Ärzte hier? - unerklärlicher Gewichtsverlust

    Ärzte hier? - unerklärlicher Gewichtsverlust: Hallo zusammen, bin zwar nicht der hyperaktive Schreiber in diesem Forum und kenne auch niemand persönlich, trotzdem möchte ich versuchen, über...
  • Oben