und das ohne Navi....

Diskutiere und das ohne Navi.... im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Motorradreise Afghanistan 1977 Anker Hans Motorradreise Afghanistan 1977 Anker Hans Wolfgang Heiss
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.885
Ort
BGL
Modell
Wahnsinn... was für eine Fahrt :daumen-hoch:

Oh mein Gott 🤯 und auch noch ohne Helme, ohne GoreTex Adventure Anzügen, ohne Adventure Bikes, ohne alles so zu sagen.
Das ist ja gar kein echtes Adventure gewesen
...
Warum muss man alles mit Sarkasmus zerlabern? Was ein furchtbarer Zeitgeist :kotzen:
 
Sob68er

Sob68er

Dabei seit
11.06.2022
Beiträge
187
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS EZ 2022
Warum muss man alles mit Sarkasmus zerlabern? Was ein furchtbarer Zeitgeist :kotzen:
Warum muss man jeden Kommentar, der einem persönlich nicht gefällt, kommentieren, bewerten und persönlich werden? Man kann es einfach ignorieren, wenn einem der Humor nicht passt. Ist übrigens. nicht Sarkasmus sondern Ironie denn ich finde die Fahrt und Video tatsächlich bewundernswert
Die Ironie hat sich übrigens auf unsere heutige Zeit bezogen, wo viele von uns (mich eingeschlossen) - zwar die beste Adventureaustattung haben, aber keine (echten) Adventures wagen ...
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.652
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Viel erstaunlicher als ohne Navi, generell ohne Mobiltelefon! Ohne dem Ding traut sich doch heute keiner mehr aus dem Haus.

Damals gab es halt an jedem Eck der Welt noch eine Landkarte zu kaufen, die heutige Jugend kann die nicht mal mehr richtig lesen (selbst erlebt).
 
Philiam

Philiam

Dabei seit
23.03.2021
Beiträge
867
Ort
Rheinland
Modell
R 1250 GS Exclusive Bj. 2020, Husqvarna Svartpilen 125
Interessantes Video... Ich hab zunächst gedacht: "Ist ein bisschen wie mit dem Everest heute, der mittlerweile sehr überlaufen ist. Aber offenbar war es damals recht gängig die Route zu fahren:

1977 war eine Zeit, in der es für Europäer vergleichsweise einfach war, durch den Iran und Afghanistan zu reisen. Die politische Lage in beiden Ländern war stabiler als in den folgenden Jahrzehnten:

  1. Iran (1977)
    • Der Iran stand unter der Herrschaft von Schah Mohammad Reza Pahlavi, der das Land mit harter Hand regierte.
    • Trotz wachsender Unzufriedenheit in Teilen der Bevölkerung war der Iran ein relativ sicheres Reiseland, insbesondere für westliche Touristen.
    • Der Schah hatte enge Beziehungen zu westlichen Staaten, insbesondere den USA und europäischen Ländern.
    • Infrastruktur und Straßen waren gut ausgebaut, was das Reisen erleichterte.
  2. Afghanistan (1977)
    • Afghanistan wurde damals von Präsident Mohammed Daoud Khan regiert, der 1973 durch einen unblutigen Putsch die Monarchie abgeschafft hatte.
    • Das Land war zwar arm und wenig entwickelt, aber für Reisende – insbesondere die „Hippie-Trail“-Backpacker aus Europa – relativ sicher.
    • Kabul war ein beliebter Stopp auf der Route zwischen Europa und Indien.
Viele Europäer reisten damals mit dem „Hippie Trail“ über Land von Europa nach Indien oder Nepal, oft mit VW-Bussen oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Route führte durch die Türkei, den Iran, Afghanistan und Pakistan. Erst mit der Islamischen Revolution im Iran (1979) und der sowjetischen Invasion in Afghanistan (1979) wurde diese Strecke praktisch unpassierbar.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.417
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Was für ein geiles Video aus einer vergangenen, für mich sehr schönen Zeit ... vielen Dank dafür.
Jegliche Vergleiche oder gar Diskussionen mit/über Heutzutage sind in meinen Augen komplett sinnfrei ... einfach genießen, träumen + erinnern.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.133
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Super Film, danke für den Tip. :worthy: :worthy: :worthy:

Und das alles damals ohne AAA Motorradkleidung, AAA Handschuhe und AAA Helme.:twins:
 
Thema:

und das ohne Navi....

Oben