FrankS
- Dabei seit
- 29.09.2007
- Beiträge
- 1.823
Das genaue Gegenteil ist der Fall denn sie – die Koffer – halten den Unterdruck ja nicht. Je nach Zustand der Dichtungen und Passform der Deckel wird er mehr oder weniger schnell ausgeglichen, was bedeutet, dass Luft in den Koffer gesaugt (bzw. von außen gedrückt) wird. Wenn das im Regen passiert wird Wasser gleich mit eingesaugt....Ist mE die bessere Lösung als Löcherleins bohren, wenn die Koffer den Unterdruck halten sind die auch 100% wasserdicht. Bei nem Löchlein kann das so sein...
Gruß
Frank