Hängt davon ab, was "ganzjährig" so genau bedeutet. Es ist ja die eine Sache zu sagen "bei 2°C fahre ich sowieso nicht mehr", und eine andere, dann tatsächlich IMMER vor Sonnenuntergang zuhause zu sein. Immerhin hats Tagsüber gerne mal 10°C und strahlenden Sonnenschein - "ICH MUSS RAUS", und Nachts fällt die Temperatur dann plötzlich ins Bodenlose; und man muss ja nun noch irgendwie nach Hause kommen, wenn die letzte Schleife doch zu lang war
Aber ich habe den auch noch nicht anprobiert, nur wenn bei BMW steht "für den Sommerbetrieb"... hm.
Würde dann dazu raten, den einfach mal anzuziehen, mal zu schauen wie er passt und sitzt, und wie es mit der Wärme aussieht. Wenn dir im beheizten Geschäft nicht schlagartig zu warm ist - könnte knapp werden. Denn beliebig dick kann man ja auch nicht unterfüttern. Ich brauche bei 5-6°C (so wie heute) für bequeme Fahrten schon warme Wäsche, Fleece-Jacke, Innenfutter und Aussenjacke; sonst wird's frisch. Und eigentlich bin ich keine Frostbeule.
Aber jeder hat da ein anderes Gefühl; hilft nur probieren. Im Zweifel kann man schon immer noch eine Lage drunter quetschen.
Wichtiger als die Temperierung finde ich letztlich bei jedem Kleidungsstück, dass die Passform stimmt. Wenn irgendwo was kneift oder drückt, gerade auf dem Motorrad, neee, das ist Hölle.