
AndreasXT600
- Dabei seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 2.424
- Modell
- R 1100 GS Bj.98
Hi Cowy,
Falls du noch ein (gutes) originales suchst, hätte ich da was.
Falls du noch ein (gutes) originales suchst, hätte ich da was.
.... ein Wilbers 640 mit X-PA Verstellung (mechanische 15 mm) raus laufen.
Die hydr. 10mm wären beim Schwenker zu wenig und das 642 (für mich) zu viel Extra
Nun hats mich auch erwischt...zum Glück hatte ich Ersatz zu Hause liegen...
![]()
![]()
![]()
Gruß Mike
Ich auch...Wir sind sicher alle gespannt auf die Antwort von BMW zur Frage der Verantwortlichkeit nach knapp 15 Jahren Laufzeit.
Gewindeende...., dann ist mir der Aufbau des Dämpfers und die Mechanik des Ermüdungs/Überastungsprozesses jetzt klar, danke, und bestätigt meine Annahme oben in #67- so wie Willi vermute ich auch das es sich um Materialermüdung handelt und bei dieser Nut handelt es sich um ein Innengewinde, das untere Auge ist mit dem Alurohr verschraubt das für die Dauerbelastung offensichtlich nicht außreichend genug dimensioniert wurde eigentlich ein Unding deshalb habe ich auch gestern an BMW-Motorrad eine nette bebilderte Email geschrieben und heute schon die Antwort bekommen das Sie die Mail an den zuständigen Sachbearbeiter weitergeleitet haben und das Sie sich bei mir melden würden, "na da bin ich mal gespannt" !!!
Moin Willi,
ganz deiner Meinung deshalb habe ich auch für eine Stellungname an BMW geschrieben.
Meine HP hat gerade mal 68000km runter hatte sie 2014 mit 25000km gekauft bis dahin hatte sie überhaupt keinen Geländeeinsatz, bei mir wird sie zwar artgerecht gehalten aber nicht hardcore das sollte so ein Bauteil eigentlich klaglos aushalten.
Gruß Mike