Umfaller in Werkstatt

Diskutiere Umfaller in Werkstatt im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da würde mich jetzt ernsthaft die Technik interessieren, die "bei Umfaller in der Garage" zu "verbogenen Gabeln" führt. In freudig gespannter...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Hi,

ich glaube eigentlich auch nicht, dass was am Rahmen ist. Ich selbst und ein Freund hatten jeweils (allerdings bei Japanern, KLR 650 und Transalp) nach Garagen-Umfallern verbogene Gabeln. Welche Vorschläge habt Ihr denn nun, dass der Laie Sicherheit gewinnt - gern auch ohne Sachverständigen. Die Frage ist ja gerade, ob der ganze Schaden erkannt/behoben ist. Vertrauen ist gut, aber ...
Da würde mich jetzt ernsthaft die Technik interessieren, die "bei Umfaller in der Garage" zu "verbogenen Gabeln" führt.

In freudig gespannter Erwartung:rolleyes:
Uli
 
R

rum3baer

Dabei seit
10.11.2009
Beiträge
28
Ort
in Zwigge
Modell
F 650 GS Bj. o2 pers. Umbau
Umfaller in der Garage=verbogene (verzogene) Gabel?
Wenn mein Moped auf dem oberen Parkdeck steht und übers Geländer zu Boden plumst und nur die Gabel zu wechseln währe, könnte ich mich freuen.
Okay, Spass bei Seite, leider beiben bei regelmäßiger Benutzung Gebrauchsspuren nicht aus. Diese drücken den Wiederverkaufspreis.
Wenn ich mir ein Zweirad zulege, möchte ich es auch benutzen.
Wer sich das Teil als Wertanlage- Ausstellungsstück kauft, soll es tun.
Jeder Kratzer ist bei mir mit Erinnerungen verbunden. Oft sind diese nicht schön,aber Spass ist wenn man trotzdem lacht. Diese Kratzer machen das Möppi+Fahrer vieleicht ganz interesant? So kann man was erzählen, was man auch erlebt hat.
Das hat aber alles nichts mehr mit dem Thema zu tun; ich wollts nur mal loswerden.
4Räder bewegen den Körper--2Räder die Seele Bis Bald Tom
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
209
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
Hi, Uli G.,

ich bin seinerzeit (muss etwa 1995 gewesen sein) mit meiner Kaw. KLR 650 (Bj. 88) aus der Garage gefahren. Als ich bei Schritttempo gebremst habe, um sie abzustellen, ist das Vorderrad auf Moos, das sich in Kopfsteinpflasterfugen gebildet hatte, weggerutscht. Der Lenker stand von da an schief. Bei Kawasaki haben die erst versucht, durch Lösen des Lenkers und der Gabel das Ganze neu zu justieren, was mißlang ... dann hieß es, die Gabel sei verb/zogen.

Mein Freund hatte es mit seiner Honda Transalp (Bj. 99) vor ein paar Jahren, als er diese in der Garage rangiert hat, um an die Fahrräder zu kommen. Da ich nicht dabei war, kann ich mehr nicht sagen. Auch hier stand der Lenker schief und die Werkstatt hat eine verbogene/verzogene Gabel attestiert. Mein Freund fährt übrigens heute noch damit rum. Man sieht sogar von hinten, dass er deswegen schief drauf sitzt.
 
C

Chefe

Gast
:D:D:D Wenn all die Ängstlichen hier der Maßstab wären, wären meine Karre und ich wie im 16. und 17. Jahrhundert wegen Hexerei auf dem Grill gelandet - es könnte einfach nicht möglich sein, mit einem Motorrad, das schon zig Mal am, unter und neben den Bäumen gelandet ist, noch zu fahren... :D:D:D
 
M

mind

Gast
Schön gesagt....

:D:D:D Wenn all die Ängstlichen hier der Maßstab wären, wären meine Karre und ich wie im 16. und 17. Jahrhundert wegen Hexerei auf dem Grill gelandet - es könnte einfach nicht möglich sein, mit einem Motorrad, das schon zig Mal am, unter und neben den Bäumen gelandet ist, noch zu fahren... :D:D:D

...und doch zu wahr .....;):D:D:D

Noch Eins....Aus weichem Baustahl (ST 37) sind die Dinger noch nie gebaut worden......eine gewisse Flexibilität des verwendeten Materials liesse sich daher durchaus unterstellen!;)

Da kann der gute Uli G, so er denn will, gerne mal nen Fachvortrag dazugeben!:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Charles50

Charles50

Dabei seit
24.10.2008
Beiträge
758
Ort
Niederrhein
Modell
R 100 GS,Laverda 1200,Husaberg FE 600.XT 600 3AJ
Hallo!
Ich lach mich schlapp.Beim Umfaller verbogene Gabeln usw.
Verspannt vielleicht oder gummigelagerte Lenker versetzt.
Da müßten alle meine Mopeds lange auf den Schrott,weil ich die Dinger regelmäßig wegwerfe.
Macht der guten Frau ruhig Panik und macht den Schrauber fertig.
Spinnerei sowas.
Gruß
Karl
 
V

Voggel

Gast
Dann müsste man jede Crossmöhre nach dem ersten Sturz wegwerfen :-)

Oder wenn das Material ein wenig stärker ausgeführt wurde , nach dem 2ten :-)

Jetzt weis ich warum man sagt Motorradfahren ist n teueres Hobby .. :cool::eek:
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
naja, das Mopped ist auf einen Motor gekippt und wenn es einen punktuellen Impuls auf den Rahmen gegeben haben sollte, ist ein Verzug durchaus drin. Das ist zwar nicht wahrscheinlich, aber durchaus möglich. Aber das ist auch ein Schaden, dessen Spuren man deutlich sehen würde.
 
Peter GS

Peter GS

Dabei seit
04.02.2010
Beiträge
1.042
Ort
Thüringen
Modell
Fahrrad
Die Diskussion ist doch lächerlich. Ich glaube dem Meister ist die ganze Sache sehr peinlich deshalb ist er auch sehr koorperativ. Er ersetzt alles, kontrolliert alles, Stolz verletzt und Bike wieder ganz :D

Was willst du mehr ? ;)

Wenn du noch was ersetzt haben willst, dann bau es doch gleich in die Versicherung mit ein :D (Alles was ich schreibe ist nur theorie und keine anstiftung :p)
 
SALZ

SALZ

Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
41
Ort
Swisttal
Modell
R 1200 GS
Interessante Diskussion! :D :rolleyes:


Ich finde, man sollte doch an irgendeiner Stelle Vertrauen haben, oder?

Wenn ich mein Mopped in fremde Hände gebe, dann habe ich 100% Vertrauen in die Arbeit desjenigen, der sich um die Muh kümmert. PUNKT!

Ich zweifel auch nicht an der Benzinqualität an der Tanke oder prüfe jeden Reifen VOR der Montage auf innere Beschädigungen ... der Helm wird nicht direkt nach dem Kauf eingeschickt, um ihn auf Haarrisse zu überprüfen und ich spare mir sogar das Röntgen der Kette vor der Montage ... ach nee, Kette habbisch ja gar nicht :D

Die Frage ist: Vetraust du dem :) oder nicht? Wenn nicht, such dir einen anderen :) dem du vertraust oder mach alles selber ... dann aber auch konsequent.



vertrauende Grüße
Sascha
 
N

Nordkäppchen

Gast
Scheint ja die gleiche Möhre wie meine zu sein. Wenn sie nicht grad von der Hebebühne gedotzt ist, steckt se das weg. Sonst müsst ich mein Möppi längst in drei Plastiktüten rumtragen.:D

LG
Corina
 
Thema:

Umfaller in Werkstatt

Umfaller in Werkstatt - Ähnliche Themen

  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Umfaller auf dem Anhänger

    Umfaller auf dem Anhänger: Hallo zusammen, fahre eine R 1200 GS K25 Bj 2007. Habe das Motorrad im Urlaub auf dem Hänger (absenkbar) gehabt. Mir ist das Motorrad im Stand...
  • Umfaller auf dem Anhänger - Ähnliche Themen

  • Abdeckung beschädigt beim Umfaller

    Abdeckung beschädigt beim Umfaller: Dumm von mir. Hatte die kleine GS abgestellt ohne zu bedenken dass sie viel leichter als meine 1150er ist und darum viel anfälliger für...
  • GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …

    GSA 1150 läuft seit Umfaller im Gelände nicht mehr an …: Guten Morgen zusammen, zzt. bin ich ratlos… die Situation: GSA lag ca. 5 min auf dem rechten Zylinder, bis ich sie wieder hochbekam. (Waldboden)...
  • GSA Auflagepunkte Umfaller

    GSA Auflagepunkte Umfaller: Mal angenommen die GSA ohne verbaute Koffer fällt im Stand auf einer Straße ohne Steine, Bordstein etc um. Also klassischer Umfaller an einer...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Umfaller auf dem Anhänger

    Umfaller auf dem Anhänger: Hallo zusammen, fahre eine R 1200 GS K25 Bj 2007. Habe das Motorrad im Urlaub auf dem Hänger (absenkbar) gehabt. Mir ist das Motorrad im Stand...
  • Oben