Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.)

Diskutiere Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche meine Maschine beim Händler wegen diversen Rückrufen und Ausfall des Rentnerlifts. Nach einer Woche konnte...
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
51
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche meine Maschine beim Händler wegen diversen Rückrufen und Ausfall des Rentnerlifts.
Nach einer Woche konnte ich die Maschine abholen.
Es konnte alles erledigt werden bis auf den Rückruf 0032180000, die Überprüfung des Schnüffelspiels.
Ich habe Brems- und Kupplungsgriffe von Voigt montiert, da ich mit diesen besser zurecht komme.
Aufgrund der neuen Hebel könne das Schnüffelspiel nicht kontrolliert werden, erklärte mir der freundliche Servicemitarbeiter.
Nun meine Frage an Euch:
Muss diese Rückrufaktion unbedingt abgearbeitet werden oder kann ich das vergessen?
Wie ist eure Meinung dazu.
Danke für eventuelle Tipps
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
899
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche meine Maschine beim Händler wegen diversen Rückrufen und Ausfall des Rentnerlifts.
Nach einer Woche konnte ich die Maschine abholen.
Es konnte alles erledigt werden bis auf den Rückruf 0032180000, die Überprüfung des Schnüffelspiels.
Ich habe Brems- und Kupplungsgriffe von Voigt montiert, da ich mit diesen besser zurecht komme.
Aufgrund der neuen Hebel könne das Schnüffelspiel nicht kontrolliert werden, erklärte mir der freundliche Servicemitarbeiter.
Nun meine Frage an Euch:
Muss diese Rückrufaktion unbedingt abgearbeitet werden oder kann ich das vergessen?
Wie ist eure Meinung dazu.
Danke für eventuelle Tipps
Wenn Du das FCW nicht benutzt dann ist das egal, ansonsten würde ich ich es machen lassen...in diesem Fall würde ich die original Hebel mitliefern und in der Werkstatt sollen sie sie drauf bauen, messen und zurückbauen. Faulheit siegt. ...nur meine unmassgebliche Meinung dazu.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
420
Modell
R1300GS ASA
… und stelle fest, dass die Mängel nicht wirklich abnehmen!
Zusätzlich enttäuscht mich, dass die Mängel über einen ersten Rückruf, hier z. B. Koffer und Starterrelais nicht erledigt werden können!

hier bin ich vermutlich bezüglich entladener Batterie auch betroffen), über die noch nicht einmal die Händler auf dem Laufenden sind.
….
Das ist jetzt etwas unangenehm, aber so ganz richtig ist das nicht.

Die ersten zwei Punkte sind einfach nicht zutreffend.
Lässt sich beides hier im Forum gut nachverfolgen. Weiss auch jeder der eine 13 schon länger hat, oder die Evolution der 13 hier mit verfolgt hat.

Beim dritten Punkt hast Du im Batteriethread selber festgestellt, das es sich in Deinem Fall höchswahrscheinlich um eine defekte Batterie handelt. Das ist ärgerlich, vor allem in der Kombination wie Du und Dein Händler die Problemlösung angehen. Hat aber in Deinem Fall sehr wahrscheinlich nix mit einem Serienfehler zu tun.

Der vierte Punkt bezieht sich auf Deine Sicht auf Deinen Händler. Den kann ich nicht beurteilen, aber es trifft bestimmt nicht auf „die Höndler“ zu. Ich halte meinen für fähig, freundlich und hilfsbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Grundsätzlich braucht Dir nichts unangenehm zu sein, ich schildere nur meine subjektive Wahrnehmung.
Insofern waren kurz nach Lieferung der ersten GS hier Koffer und Starterrelais das Thema, beides konnte nicht zeitnah behoben werden.
Selbst nach Nachbesserung und ich hoffe, hier sind wir uns einig.
Dann, mit der zweiten GS kamen für mich Schnüffelspiel, Undichtigkeit Armatur und verschiedene Updates dazu.
Ob ich in Sachen Batterie ein Einzelfall bin, kann durchaus sein!
Ansonsten werde ich diesbezüglich abwarten, da die Maschine bis vermutlich Ende April bei meinem aktuellen Händler steht.
Ich für mich, würde auch keine Umbauten am Motorrad vornehmen, um die Situation von meinem Vorredner zu vermeiden!
Das muss jeder selber entscheiden und ggf. mit den Konsequenzen leben.
Da BMW ja bei mir bisher eingebunden war, wird die Batterie dann tatsächlich wohl gewechselt, aber mein aktueller Händler wird das jetzt ausgiebig prüfen und insofern die langen Wartezeiten bei mir.
Mehr kann ich hier nicht beifügen!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.109
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:wink:
Um es (möglicherweise aus gutem Grund :fragezeichen:) mit den Worten von BMW zu sagen: " Wir möchten Sie nun jedoch bitten, von weiteren Rückfragen in dieser Angelegenheit Abstand zu nehmen ".

Das könnte auch meinen subjektiven Eindruck in diesem Thema hier bestätigen.

Aber schön, wenn endlich eine Lösung gefunden wurde.
 
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
51
Wenn Du das FCW nicht benutzt dann ist das egal, ansonsten würde ich ich es machen lassen...in diesem Fall würde ich die original Hebel mitliefern und in der Werkstatt sollen sie sie drauf bauen, messen und zurückbauen. Faulheit siegt. ...nur meine unmassgebliche Meinung dazu.
Danke für deine Einschätzung, das FCW nutze ich nicht.
Dann werde ich es damit belassen.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
899
Danke für deine Einschätzung, das FCW nutze ich nicht.
Dann werde ich es damit belassen.
...wäre nur für den Fall eines späteren Verkaufes zu bedenken da ein Rückruf nicht erledigt wurde. Haftung blablabla...sorry ist mir gerade jetzt eingefallen. Evtl beim nächsten Ölservice ?
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
100
Modell
R 1300 GS ASA
Wenn Du das FCW nicht benutzt dann ist das egal, ansonsten würde ich ich es machen lassen...in diesem Fall würde ich die original Hebel mitliefern und in der Werkstatt sollen sie sie drauf bauen, messen und zurückbauen. Faulheit siegt. ...nur meine unmassgebliche Meinung dazu.
Wenn es ein offizieller Rückruf des KBA ist und der Mangel ein ernster Risiko darstellt (was im vorliegenden Sachverhalt wohl der Fall ist) ist die Antwort Unsinn. Eine nicht erfolgte Durchführung der Rückrufaktion kann zur Stilllegung des Fahrzeuges führen.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
899
Wenn es ein offizieller Rückruf des KBA ist und der Mangel ein ernster Risiko darstellt (was im vorliegenden Sachverhalt wohl der Fall ist) ist die Antwort Unsinn. Eine nicht erfolgte Durchführung der Rückrufaktion kann zur Stilllegung des Fahrzeuges führen.
Schau Dir bitte mal meinen letzten Beitrag dazu an.
 
H

howy

Dabei seit
28.03.2016
Beiträge
51
@USGS
@GSRolf
Danke für Eure Einschätzungen und Infos.
Ich werde den originalen Bremshebel wieder anbauen und die Rückrufaktion durchführen lassen.
Sicher die beste Lösung.
Schönen Abend noch.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Nee. Bin nicht mit Dir einig. Müssen wir ja auch nicht. Ich lass es auch mal gut sein, was Debatten mit Dir angeht. Weiter good luck bei der Lösung Deines Problems. 👍
Habe ich etwas nicht richtig beschrieben, oder wie kommst Du zu Deinem Kommentar?
Eigentlich bin ich für jegliche begründete Kritik zugänglich!🤷‍♂️
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.677
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ansonsten werde ich diesbezüglich abwarten, da die Maschine bis vermutlich Ende April bei meinem aktuellen Händler steht.
Aktuell bei dem krassen Tourenwetter da draußen?! Man liest einfach nur fassungslos mit.
Vielleicht geht es ja schneller über die Bühne.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
420
Modell
R1300GS ASA
Habe ich etwas nicht richtig beschrieben, oder wie kommst Du zu Deinem Kommentar?
Eigentlich bin ich für jegliche begründete Kritik zugänglich!🤷‍♂️
Ich lese Deine Beiträge anscheinend nicht so, wie die von Dir gemeint waren. Sender - Empfänger Problem. Passiert halt und ist nicht weiter tragisch. An wem es liegt, kann man manchmal nicht sagen.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Es wird vermutlich an mir und meiner Beschreibung liegen!
Die Kollegen und Freunde mit den alten GSen amüsieren sich auch schon über meine Probleme mit der zweiten GS!😩
Ich werde und kann das natürlich auch nicht ändern, hoffe aber mal, dass sich das Problem bis Ende meines Urlaubs erledigt hat.
Würde mir das Motorrad heute angeliefert werden, hätte ich schon Bedenken, dass ich das Motorrad nach meinem Urlaub normal starten kann!🤷‍♂️
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.235
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Es wird vermutlich an mir und meiner Beschreibung liegen!
Die Kollegen und Freunde mit den alten GSen amüsieren sich auch schon über meine Probleme mit der zweiten GS!😩
Ich werde und kann das natürlich auch nicht ändern, hoffe aber mal, dass sich das Problem bis Ende meines Urlaubs erledigt hat.
Würde mir das Motorrad heute angeliefert werden, hätte ich schon Bedenken, dass ich das Motorrad nach meinem Urlaub normal starten kann!🤷‍♂️
Also,

was ich bislang mitbekommen habe (man korrigiere mich wenn ich falsch liege) ist es bei dir so, das in diesem Fall schlicht die Li Batterie Fratze ist. Also kein Software- Update- oder sonst was für ein Problem, sondern die Batterie ist offenbar schlicht kaputt.

Nach meinem bescheidenen Dafürhalten muss in diesem Fall der gute Händler diese Batterie ausbauen, eine neue in 2 Minuten einsetzen, bei der Gelegenheit weil die Kiste eh beim Händler steht, kann man aber auch alle aktuellen Updates etc. (ausstehende Maßnahmen) durchführen und dir das Motorrad dann zum Abholen hinstellen.

Wo ist das Problem denn? Updates machen oder Rückrufthemen abarbeiten sollte jede Werkstatt als "Standard" beherrschen und eine kaputte Batterie ausbauen und eine neue einbauen ja wohl hoffentlich auch.

Oder wurde bereits zum Testen eine neue Batterie eingebaut und das Motorrad hat auch die zerstört? DAS wäre natürlich was vollkommen anderes.

Gruß Guido
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Werde ich jetzt nicht mehr drauf eingehen, hatte ich schon und war ergebnislos!👋
 
Thema:

Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.)

Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.) - Ähnliche Themen

  • Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS

    Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS: Hallo zusammen, Da für die F900 GS immer mehr Systeme auf den Markt kommen und bei mir und anderen die Entscheidung darüber welches System man...
  • Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.)

    Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.): Hallo, ich suche schon lange optisch ansprechende Motorrad-Fuktionsbekleidung. Die klassische Funktionunterwäsche sieht immer gleich aus und ich...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten

    K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten: (Work in progress, Mithilfe erwünscht) Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Fußrasten für K50 / K51 BMW 77252462959...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS

    Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS: Hallo zusammen, Da für die F900 GS immer mehr Systeme auf den Markt kommen und bei mir und anderen die Entscheidung darüber welches System man...
  • Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.)

    Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.): Hallo, ich suche schon lange optisch ansprechende Motorrad-Fuktionsbekleidung. Die klassische Funktionunterwäsche sieht immer gleich aus und ich...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten

    K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten: (Work in progress, Mithilfe erwünscht) Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Fußrasten für K50 / K51 BMW 77252462959...
  • Oben