Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.)

Diskutiere Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Dafür neigt man bei kürzerer Restlaufzeit a: zu realistischen Erwartungen, b: zu mehr Gelassenheit und c: zu besser strukturierten...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
483
Modell
R1300GS ASA
Dafür neigt man bei kürzerer Restlaufzeit a: zu realistischen Erwartungen, b: zu mehr Gelassenheit und c: zu besser strukturierten Problemlösungsmethoden. Also theoretisch. ;-)
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.691
Ort
Bayern
Modell
BMW
Da fehlt dann möglicherweise die Geduld, sich in dieser Zeit mit vermeidbaren Störquellen auseinander zu setzen.
Genau dieser Aspekt wird von den allermeisten Beschwichtigern und Kleinrednern beinahe komplett ausgeblendet: Wie viel unbeschwerte , wertvolle Lebenszeit ein Besitzer für das ganze Werkstatt-Rückruf-Nachbesserungs-Update-Verschlimmbesserungs-Hin-und-Her opfern muss.
 
M

Michel_1250

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
243
Genau dieser Aspekt wird von den allermeisten Beschwichtigern und Kleinrednern beinahe komplett ausgeblendet: Wie viel unbeschwerte , wertvolle Lebenszeit ein Besitzer für das ganze Werkstatt-Rückruf-Nachbesserungs-Update-Verschlimmbesserungs-Hin-und-Her opfern muss.
Meine ist EZ Anfang 2024. Ich war genau einmal außerplanmässig für den Tausch der Amatur und Schnüffelspielcheck (ohne Befund) dort. Starterrelais und Koffer - bei mir Rückgabe und Kohle zurück -
Hat mich alles zusammen 30 Minuten gekostet. Soviel verlabere ich jeden Tag sinnbefreit wenn ich entweder meinen Nachbarn ärger oder alternativ mein Eheweib.

Jetzt mal ernsthaft: wer glaub, ab der ersten Serie Fhelerfreie Fahrzeuge kaufen zu können, der glaubt auch, das Zitronenfalter....
Wie auch immer, BMW hat sich nciht mit Ruhm bekleckert, aber die R NineT die ich 2014 gekauft habe und deren Basistechnik ja aus der dann recht lang gebauten 1200GS kam, hatte auch Ihre Probleme. Und DAS hat mich viel mehr aufgeregt ! (Winkelgetriebe während der GRDA undicht, hat mich 3 Tage gekostet, Simmering Kupplung undicht)

Ich gehöre wohl zu den Fanboys - die 9T war meine erste BMW. Habe ich übrigens immer noch. Dann zwischenzeitlich ne 2021er 1250GS - die hatte dann ein defektes Notruf steuergerät, weswegen das Kackfass dann 3 Monate stand. (keine Teile)

Die 1300 fährt wie der Teufel und hat einige Dinge, die ich nicht mehr missen will... aber gut ich diskutier hier mit jemand der sich smilingalbert nennt, aber sehr offensichtlich Probleme sucht und sich aufregen WILL. Wie der Honk im Video. Jammerjammerjammer.

Da ich noch ne R100S aus 1980 habe: nein früher war gar nix besser, nur das was nicht dran ist, geht nicht kaputt - hatte letztes Jahr nämlich ne undichte Bremszange (son olles ATE Dingens). Und musste die Gabelsimmeringe tauschen. Und der Massepunkt am Getriebe ist Fratze (Gewinde). Und das mit 30.000km !

Kauf ne HONDA, sind die besseren Motorräder. Bin ewig 750erFour gefahren. Bestes Mopped EVER. Mit 250k verkauft, fährt drei Dörfer weiter immer noch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.379
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
1x selbst hingefahren und 1x abgeholt worden weil die Werkstatt im Winter Zeit hatte. Sonst wäre diese Aktion erst beim nächsten Service erledigt worden.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.401
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Also ich hab jetzt die dritte und mein Junior die zweite.
Wirkliche Probleme 0,0.
Das einzige bei meiner ersten, war ein tickern bei Zündung an.
Wurde ambulant in 10min gelöst.
Ach ja und der kleine Gummidämpfer am Seitenständer, jetzt bei der dritten auch wieder weg.
Hat sich was geändert seit der ersten?
Ja, die neuste hat vom gesamten Klangbild absolut nix mehr, was man als unangenehm bezeichnen könnte.
Außerdem Thema Bremsen, die sind bei der Auslieferung nicht mehr stumpf, sondern funzen erheblich besser als bei den ersten beiden.
Bleibt eigentlich nur das Thema fehlende Koffer und ja das ist wirklich kaum zu glauben.
Allerdings hab ich das auch ohne hin bekommen und die Entschädigung von dann insgesamt gut 700€
hat dann auch mehr als gepasst.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
911
Früher musste man es dem Händler glauben, wenn er sagte: "Das hatten wir noch nie. Das ist ein bedauerlicher Einzelfall". :wink:

Manche haben altersbedingt und statistisch gesehen eine geringere "Restlaufzeit/Lebenszeit". Da fehlt dann möglicherweise die Geduld, sich in dieser Zeit mit vermeidbaren Störquellen auseinander zu setzen.
Wer einige Jährchen jünger ist, sieht das u.U. lockerer, weil er ja (hoffentlich) noch viele Jahre vor sich hat. :bye:
Früher glaubte man dem Händler, heute glaubt man -dank Internet und oft unnötigem Aufbauschen- bald keinem mehr. Richtig, wer jünger ist hat auch noch viel mehr Zeit zum Rumjammern - siehe oben den letzten Youtube Beitrag :rollleyyes: Gilt natürlich nicht für alle Jüngeren!
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
911
Genau dieser Aspekt wird von den allermeisten Beschwichtigern und Kleinrednern beinahe komplett ausgeblendet: Wie viel unbeschwerte , wertvolle Lebenszeit ein Besitzer für das ganze Werkstatt-Rückruf-Nachbesserungs-Update-Verschlimmbesserungs-Hin-und-Her opfern muss.
Rumjammern kostet auch Lebenszeit - und Laune! ...nichts für ungut... 🙃
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
911
Mir ist noch etwas aufgefallen: ohne uns neugierige, aufgeschlossenere, risikobereitere und auch tolerantere/entspanntere "Serien Erstkäufer" würden Ihr, die gegen Ende der Produktionszeit kauft NIE in den Genuss eines "ausgereifteren" (schon etwas abgestandenem 🙃 ...) Moped kommen. So gesehen schuldet Ihr uns Dankbarkeit anstelle Häme :smilies2222::smilies2222::smilies2222:
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
942
Ort
Europa
Modell
Diverse
schon lustig wie hier Argumente aufgerechnet werden und im selben Beitrag ebenfalls geschimpft wird.
Die 1250 ist also ein Kackfass und das mit den Koffern ist wirklich kaum zu glauben.
Aber hey, immer locker bleiben oder Honda fahren. :coo8ol:
imho muss sich niemand rechtfertigen warum er überbordende Rückrufe scheisze findet oder es einen kalt lässt.

Die Fanboys bagatellisieren was das Zeug hält, die Hater finden es sogar schlecht wenn der Boxer plötzlich smoother läuft.

Aber der Unterhaltungswert eines solchen Themas ist auch nicht zu verachten :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.379
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Hier geht es um Rückrufe/Serviceaktionen.
Diese können grundsätzlich von 1300er-Fahrern am besten beurteilt und der Zeitaufwand eingeschätzt werden. Gleiches gilt für andere Mängel.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.325
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Zur Info, das ist der Bereich für Service und Rückrufaktionen.

Smalltalk wird gelöscht (dafür gibt es den Smalltalk Bereich)

Wer permanent OT hier postet wird für Antworten gesperrt.

Bitte bleibt beim Thema!
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
100
Modell
GS 1300 in Triple Black
So man eine ist wieder Daheim. Fast alles ok.

Zufällig hab ich mit dem Wheel ein paar Änderungen machen wollen, musste aber feststellen, das das Wheel nach links drück , in der Position bleibt und nicht mehr zurückspringt. Jetzt werde ich die Tage direkt wieder zum Freundlichen fahren. 🤣🫣
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.379
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Seltsam. Die zu tauschende/getauschte (?) Armatur sitzt rechts und das Drehrad links.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
100
Modell
GS 1300 in Triple Black
Japp. Das ist wieder so herrlich unerklärlich 🤣
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Ich war als Erstkäufer der R1300 GS auch ganz entspannt und habe auch mit Serviceaktionen und Rückrufen gerechnet.
Inzwischen bin ich dann wohl Zweitkäufer und stelle fest, dass die Mängel nicht wirklich abnehmen!
Zusätzlich enttäuscht mich, dass die Mängel über einen ersten Rückruf, hier z. B. Koffer und Starterrelais nicht erledigt werden können!
Kaum hat man mit dem Motorrad die Werkstatt verlassen, kommen neue notwendige Updates, die dann allerdings teilweise beim nächsten Service erledigt werden können.😩
Das gibt aber nicht wirklich ein „Gutes Gefühl“!
Offensichtlich gibt es auch aktuell wieder Updates (hier bin ich vermutlich bezüglich entladener Batterie auch betroffen), über die noch nicht einmal die Händler auf dem Laufenden sind.
Bei mir überwiegt aber immer noch die Freude am Fahren mit der GS und ich sehe, nach nunmehr knapp 9 Jahren mit BMW und der vierten GS, für mich (!), aktuell noch keine Alternative.🤷‍♂️
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
911
Ich war als Erstkäufer der R1300 GS auch ganz entspannt und habe auch mit Serviceaktionen und Rückrufen gerechnet.
Inzwischen bin ich dann wohl Zweitkäufer und stelle fest, dass die Mängel nicht wirklich abnehmen!
Zusätzlich enttäuscht mich, dass die Mängel über einen ersten Rückruf, hier z. B. Koffer und Starterrelais nicht erledigt werden können!
Kaum hat man mit dem Motorrad die Werkstatt verlassen, kommen neue notwendige Updates, die dann allerdings teilweise beim nächsten Service erledigt werden können.😩
Das gibt aber nicht wirklich ein „Gutes Gefühl“!
Offensichtlich gibt es auch aktuell wieder Updates (hier bin ich vermutlich bezüglich entladener Batterie auch betroffen), über die noch nicht einmal die Händler auf dem Laufenden sind.
Bei mir überwiegt aber immer noch die Freude am Fahren mit der GS und ich sehe, nach nunmehr knapp 9 Jahren mit BMW und der vierten GS, für mich (!), aktuell noch keine Alternative.🤷‍♂️
1743453520270.png


Hallo,
gute, faire Beurteilung wie bei Dir Rückrufe ankommen. Geht mir genauso- momentan überwiegt -bei weitem- die Fahrfreude und das Bewusstsein, etwas wirklich Neues zu besitzen. Bei mir ist immer noch der Variokoffer Rückruf aktiv -siehe oben, obwohl ich meine neuen Varios schon zuhause habe. Alle Rückrufe habe ich bislang nicht schlimm empfunden - es ist halt eine komplette Neuentwicklung.
Würde ich mir wieder eine neue GS bestellen, nach allen RR Erfahrungen 10/23-3/25 (10000km) ? - JA!
Darauf läuft es n.m.M. hinaus: wie enttäuscht bin ich? Und : welcher Konkurrent macht es besser ? Und: gefällt mir das Konkurrenzprodukt überhaupt ( PS: für mich allenfalls eine DUC...) ?
Mein Fazit: die R1300GS ist mehr gelungen als missraten.
Viel Spass bei den heurigen Touren !
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.379
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Dass die 770300 Seitenkoffer-Aktion noch gelistet ist, ist bei vielen normal, obwohl durch den Austausch der Koffer erledigt.

Es bleibt dabei, 1x außerplanmäßig in die Werkstatt gefahren.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Ich habe die neuen Koffer heute übernommen, aber es kam gestern diesbezüglich tatsächlich noch einmal ein Rückruf von BMW.
 
Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.614
Modell
R 1300 GS Triple Black
Ich habe die neuen Koffer heute übernommen, aber es kam gestern diesbezüglich tatsächlich noch einmal ein Rückruf von BMW.
Das Schreiben habe ich auch bekommen, bezog sich aber auf die alten Koffer, hat sich bestimmt zeitlich überschnitten.
 
Thema:

Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.)

Übersicht Rückruf- und Serviceaktionen BMW R1300GS (inkl. Adv.) - Ähnliche Themen

  • Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS

    Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS: Hallo zusammen, Da für die F900 GS immer mehr Systeme auf den Markt kommen und bei mir und anderen die Entscheidung darüber welches System man...
  • Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.)

    Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.): Hallo, ich suche schon lange optisch ansprechende Motorrad-Fuktionsbekleidung. Die klassische Funktionunterwäsche sieht immer gleich aus und ich...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten

    K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten: (Work in progress, Mithilfe erwünscht) Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Fußrasten für K50 / K51 BMW 77252462959...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS

    Übersicht - Gepäcksysteme F 900 GS: Hallo zusammen, Da für die F900 GS immer mehr Systeme auf den Markt kommen und bei mir und anderen die Entscheidung darüber welches System man...
  • Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.)

    Übersicht über modische Motorrad-Funktionbekleidung (T-Shirts, Polo, Hemden usw.): Hallo, ich suche schon lange optisch ansprechende Motorrad-Fuktionsbekleidung. Die klassische Funktionunterwäsche sieht immer gleich aus und ich...
  • Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA

    Übersicht über sichere Motorrad-Textil-Bekleidung - Zertifiziert nach EN 17092:2020 AAA oder AA: Hallo, durch einen Beitrag hier im Forum habe ich mich mit dem Thema AAA und AA beschäftigt. Mit diesem Beitrag möchte ich versuchen einen...
  • Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann

    Offizielle Vignettenportale Autobahnmaut - Übersicht wo ohne Aufschlag gekauft werden kann: In letzter Zeit häufen sich inoffizielle Webseiten, die Autobahn Vignetten für diverse Länder mit einem saftigen Aufschlag online verkaufen. Aus...
  • K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten

    K50 / K51 Übersicht verstellbare Fußrasten: (Work in progress, Mithilfe erwünscht) Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Fußrasten für K50 / K51 BMW 77252462959...
  • Oben