Tuning?

Diskutiere Tuning? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin! Meine GS habe ich inzwischen lieben gelernt. Das einzige, das mir bisweilen etwas fehlt, ist die Leistung oben raus. Ist man erst mal über...
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Moin!

Meine GS habe ich inzwischen lieben gelernt. Das einzige, das mir bisweilen etwas fehlt, ist die Leistung oben raus. Ist man erst mal über den Drehmomentberg im mittleren Bereich hinaus, wird es doch etwas zäh. Was für Möglichlkeiten gibt es unter Beibehaltung des satten Drehmoment im mittleren Bereiches meine Bedürfnisse zu stillen?

LG, der Gis
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
moin gis,

kommt ganz darauf an, was es kosten darf ...
ich hatte mich bei der GS für die komplettlösung entschieden, was inkl auspuff aber ohne arbeitslohn an der 2.000€-grenze knabbert (kolben, nocken, chip, auspuff, ansaugung modifiziert)

sinnvolles minimum bei deinen anforderungen würde ich bei nocken und chip ansetzen.
 
SeverX9

SeverX9

Dabei seit
10.09.2007
Beiträge
509
Ort
Wien
Modell
K 1200 R / EX R1100GS
Auf die 12er Gs umsteigen?
 
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Auf die 12er Gs umsteigen?
Du wirst lachen, die Idee kam mir auch als erstes! :D Ich war dann auch letztens beim Freundlichen und hab mich umgesehen. Das Gebutstagsmodell könnte mich schon reizen... Aber es gibt einiges was dagegenspricht, zumindest aus meiner Sicht. Zuerst, der Beinwinkel ist nicht so entspannt wie auf meiner 11er. Da ich mit Hüft- und Kniegelenkproblemen kämpfe, machen sich auch schon wenige Grad Unterschied bemerkbar. Dann die Werksttbindung über die Garantiezeit und das ich so einiges nicht mehr selbst dran machen kann. Naja, und zu guter letzt, dann hätte ich wieder ein Bike bei dem ich mehr putzen als fahren würde. Da ist meine 11er schon genau richtig für mich! :)

Technisch ist sie gut beieinander, so das ich glatt bereit wäre noch ein wenig zu investieren. Da würde mich dann schon mal interessieren wo Larsi sich mit dem "Komplettpaket" eingedeckt hat, wie sich die Leistungssteigerung ausgewirkt hat, wo er es hat machen lassen, wie langlebig der Umbau ist und ob es "die eine" Lösung gibt oder ob verschiedene Anbieter Lösungen parat haben.

Da ich mich in der BMW-Szene überhaupt nicht auskenne fange ich praktisch bei Null an und bin dementsprechend für jede Info dankbar.

LG, Gis
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Da würde mich dann schon mal interessieren wo Larsi sich mit dem "Komplettpaket" eingedeckt hat, wie sich die Leistungssteigerung ausgewirkt hat, wo er es hat machen lassen, wie langlebig der Umbau ist und ob es "die eine" Lösung gibt oder ob verschiedene Anbieter Lösungen parat haben. ...
moin,

drei in meinen augen gute adressen sind:
www.roesnerundrose.de
www.rehcing.de
www.dieboxergarage.de

ich hatte die teile damals beim rösner gekauft und in eigenregie eingebaut.
auswirkung: leistung und drehmoment an keiner stelle unter der ausgangskurve sondern immer gut darüber.
meine 1150er hatte zum schluss knapp 120Nm und 117PS
bei der 1100er sind um 110Nm und PS zu erwarten.

frage am besten einfach mal bei den verschiedenen anbietern an. die lösungen werden sicher ähnlich, aber nicht identisch sein.

falls du lust auf lesen hast:
im www.boxerspeed.de sind diverse tuningfreaks unterwegs.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.761
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Zuerst, der Beinwinkel ist nicht so entspannt wie auf meiner 11er. ...
:confused::confused:

meiner meinung nach ist der beinwinkel auf der 12er WESENTLICH entspannter als auf der 11x0er.
allerdings mag man das individuell verschieden wahrnehmen (knieproblem).
sitze doch noch mal probe und frage auch, welche sitzbank montiert ist und in welcher höhe die bank eingesetzt ist.
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
209
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
:confused::confused:

meiner meinung nach ist der beinwinkel auf der 12er WESENTLICH entspannter als auf der 11x0er.
Das ist so, zumal die Zubehöranbieter mit tieferen Rasten und höheren Sitzbänekn für weitere Entlastung sorgen können.
 
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
Guten Morgen!

Letzte Woche war ich in Hannover beim Freundlichen und bin direkt von meiner 11er auf die 12er gestiegen. Mein spontaner Eindruck war, das ich die Knie weiter anwinkeln mußte, als bei meiner 11er. Der Winkel von Oberschenkel zu Oberkörper schien mir gleich zu sein. Aber das würde ich dann bei einer Probefahrt ohnehin noch genauer ausprobieren. Fußrasten runter kommt für mich nicht infrage, in der oberen Stellung kratzen sie schon genug und Sitzbank rauf... Nee, zu kurze Beine! :o

Zur Zeit schwanke ich zwischen meiner mit Tuning und der 12er. Allerdings neige ich mehr zum Tuning meiner 11er. Die 1150er ist für mich gar keine Option. Sie ist mir viel zu dicht an der 11er dran und bietet zudem dann später auch noch die Evo-Bremse. Die möchte ich (Selbstschrauber) auf gar keinen Fall haben. Das Gleiche gilt halt für die ersten beiden Baujahre der 12er. Ab den Werksferien 06 hat die den Bremskraftverstärker nicht mehr, wenn ich richtig informiert bin. Wäre dann also irgendwas zwischen 06 und 08. Jünger ist auch nix, weil ich zum Garantieerhalt ständig mein Sauerverdientes zum Freundlichen tragen müßte. :)

Ab davon abgesehen macht mir vor allem die ganze Elektronik Bauchschmerzen. Ich will Mopedfahren und nicht einen fahrenden Computer bändigen! Auch wenn die schreibende Zunft nicht müde wird jede elektronische Neuerung über den grünen Klee zu bejubeln, es ist absolut nicht meine Welt! Daher werde ich mich wohl weiter in das Thema Tuning vertiefen. Schadet ja auch nicht so´ne 11er zu erhalten, man sieht sie ja nicht mehr so oft.

LG, Gis
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Hallo,

nur zur Info,die EVO-Bremse hat nichts mit dem BKV zu tun.EVO kam ca 1/2 Jahr frueher und beinhaltet lediglich andere Bremssaettel und eine etwas groessere Bremsscheibe.

Zum Thema Tuning hat Larsi schon alles gesagt.Alle von ihm benannten Quellen sind sehr kundenfreundlich und hilfsbereit.
 
junka2005

junka2005

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
357
Ort
66822 Lebach
Modell
1150 GS R&R
TUNING!!

hi,
ich hab zwar ne 1150er aber ich könnt mir in den ArXXX beißen, daß ich es nicht 2-3 Jahre früher gemacht hab.
Wenn ich an Deiner Stelle wär würd ich tunen....11er oder 11.5er heißt , kein Scheiß-Datenbus, abgerissene Ventile u.s.w..
Und von gesparten Geld kann man einige Km fahren.
War im April bei RösnerundRose, Kolbenl, Nockenwelle und Prüfstandsabstimmung.
K&N, Powercommander, Großer Ansaugschnochel und Bodis mit Y-Rohr und Kat war schon verbaut.
ENDGEIL, kein Vergleich zu ner Serien12er, Drehfreudig mit echt krassem Druck in allen Lebenslagen.
Eine Option ist evtl gleichzeitig auf 1150er Zylinder umrüsten , gibts in der Bucht für recht schmale Kohle.
Wobei alles in allem hab ich ca. 2500Euro verbollert.
Aber ich stand im Winter vor der gleichen Entscheidung wie Du.
Und da mein Hobel aus 2000 erst 30000 Km hatte, hab ichs getan.
Gruss Achim


Von wo kommst Du?
Vielleicht kannst Du meine mal ne Rund Probefahren....
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Jaja,hinterher fragt man sich dann. Meine Erfahrung ist,wenn fuer jemanden Tuning eine reale Option ist,dann sollte man gleich etwas mehr in die Hand nehmen und es ordentlich tun. Ich wuerde zum Beispiel immer gleich Kolben,Nocken und PC als Paket machen lassen.Wenn man schonmal an den Motor Hand anlegt.Sonst faengt man hinterher wieder an.Ich schaetze mal die Kolben inkl. Arbeitslohn auf ca 500 Euro ein.Bei den bekannten Tunern geht das in Nullkommanix.Die sind da sehr routiniert. Unsereins braucht da beim ersten Mal einen ganzen Tag.:D:D:D
Ich hatte es bei mir eben nicht so gemacht und mich Stueck fuer Stueck "hochgearbeitet". Das verschlingt im Endeffekt deutlich mehr Geld und man beisst sich hinterher in den Ar... .
Das sagen aber fast alle,die es durchhaben.Nur will man da am Anfang nicht auf die guten Ratschlaege hoeren.

Achim,hast Du ein Diagramm von Deiner Abstimmung/
 
Gismo

Gismo

Themenstarter
Dabei seit
24.11.2009
Beiträge
478
Ort
31020 Salzhemmendorf
Modell
R 1100 GS (´97)
@ Achim

Aus dem Weserbergland komme ich. (Plz und ort siehe oben)

@ Freisinger

Ich habe nicht vor was halbes zu machen. Ganz oder gar nicht! Um mir eben genau diese unnötigen Geldausgaben und den damit verbundenen frust zu ersparen habe ich nachgefragt.

LG, Gis
 
junka2005

junka2005

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
357
Ort
66822 Lebach
Modell
1150 GS R&R
Diagramm

hab ich nicht mitgenommen war aber glaub ich 112PS und 122 Nm, was ich ja richtig geil find ist, wie die obenrum abgeht.....
Echt geil.
Und untenrum auch mehr.
Eingangsmessung mit den o.a. Modifikationen 96PS und 106Nm.
Wenn du zu den Rössners Kontakt hast. Kennzeichen ist SLS-XG13.


Würds sofort wieder tun!
Achim
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Achim,

das kann ich nachvollziehen.Wobei mein Augenmerk in erster Linie nicht auf der Mehrleistung obenrum sondern auf den Drehmomentzuwachs untenrum lag.Das Ergebnis duerfte das selbe sein.Nur die Fahrweise ist etwas anders. :D:D:D Ab 3000U/min immer ueber 100NM zur Verfuegung zu haben macht schon Spass.Bei der Serien1150er hast Du das erst 2000U/min spaeter.
Und falls es doch mal sein muss,geht der Begrenzer nun erst bei 8500U/min rein.
Wie Du schon richtig geschrieben hast,ein Gewinn in allen Bereichen. Natuerlich nur fuer Leute,die dem Ganzen etwas abgewinnen koennen. Fuer andere ist das sicher totaler Schwachsinn.
Nunja,dass muss jeder fuer sich selbst entscheiden.
 
junka2005

junka2005

Dabei seit
30.03.2010
Beiträge
357
Ort
66822 Lebach
Modell
1150 GS R&R
Drehzahlbegrenzer

Hallo,
auf die 8500 min/1 hab ich bewußt verzichtet, will mir den Apparat nicht schrotten.
Meine Enterprise begrenzt weiterhin bei 7400 min/1.
Wenn ich mit meinen gebückten Kumpels unterwegs bin passiert das schon relativ oft das ich den Begrenzer touchier und dies würde ich auch bei 8500 min/1 tun.
Also besser nicht.
Überrascht bin ich vom Verbrauch.
Bei definitiv wilderer Fahrweise kein Mehrverbrauch eher einen halben Liter weniger.
Gruss Achim
 
Thema:

Tuning?

Tuning? - Ähnliche Themen

  • Auspuff R1150 GS Leerräumen.

    Auspuff R1150 GS Leerräumen.: Moin Liebe GS Freunde, ich bin neu im Forum und hätte direkt mal eine Frage. Ich habe eine GS1150 bj 2001. ich liebe die Maschine und bin wirklich...
  • Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?

    Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?: Wer kennt das , bzw. was haltet ihr davon? Bitte um sachliche Meinungen . Danke Softwaretuning für BMW R 1200 GS // R 1250 GS // LC Tuning ADV //
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Wössner Kolben Tuning 1150 er

    Wössner Kolben Tuning 1150 er: Biete für R1100 Tuningprojekte bis 110 PS /120 NM 1 Satz neue 101 mm Kolben Sonderanfertigung mit 12:1 statt 12,5 :1 an , =1130 ccm Vorteil...
  • Kompressor Tuning bzw. Optimierung

    Kompressor Tuning bzw. Optimierung: Hallo, ich beschäftige mich gerade damit, meinen 2017er Scheppach HC52DC zu verbessern. Ich brauche in den nächsten Monaten mehr Druckluft zur...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Chiptuning bei R 1100 GS - Ähnliche Themen

  • Auspuff R1150 GS Leerräumen.

    Auspuff R1150 GS Leerräumen.: Moin Liebe GS Freunde, ich bin neu im Forum und hätte direkt mal eine Frage. Ich habe eine GS1150 bj 2001. ich liebe die Maschine und bin wirklich...
  • Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?

    Tuning Steuergerät, wer hat das gemacht?: Wer kennt das , bzw. was haltet ihr davon? Bitte um sachliche Meinungen . Danke Softwaretuning für BMW R 1200 GS // R 1250 GS // LC Tuning ADV //
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Wössner Kolben Tuning 1150 er

    Wössner Kolben Tuning 1150 er: Biete für R1100 Tuningprojekte bis 110 PS /120 NM 1 Satz neue 101 mm Kolben Sonderanfertigung mit 12:1 statt 12,5 :1 an , =1130 ccm Vorteil...
  • Kompressor Tuning bzw. Optimierung

    Kompressor Tuning bzw. Optimierung: Hallo, ich beschäftige mich gerade damit, meinen 2017er Scheppach HC52DC zu verbessern. Ich brauche in den nächsten Monaten mehr Druckluft zur...
  • Chiptuning bei R 1100 GS

    Chiptuning bei R 1100 GS: Hallo Leute, Da mir die Leistung meiner BMW mehr als reicht und ich auch mit weniger gut zurecht kommen würde, wollte ich fragen, ob schon...
  • Oben