touratech schreibt:
Optimale Übersicht und Planung:
- Datenverwaltung in einer professionellen Datenbank.
- Viele Möglichkeiten zur Trackbearbeitung.
- Umfangreiche Routen-, Track- und Wegpunkterstellung.
- Intelligente Suchabfragen mit speicherbarem Suchrgebnis.
Peripherie und Kartenexport:
- Kompatibel mit vielen GPS-Geräten führender Marken.
- Rasterkarten Export zu Garmin® Colorado, Oregon, Dakota, GPSMAP 62 und 78.
- Rasterkartenexport zu Aventura / Sportiva TwoNav und anderen TwoNav®-Plattformen.
- Rastekartenexport auf PDAs über Pathaway®-Software
NEW - die neue 3D Kartendarstellung:
- Über integrierte Höhendaten kann jede Touratech QV kompatible Karte in echtem 3D dargestellt werden. Dadurch entsteht ein außergewöhnlich realistischer Landschaftseindruck. Alternativ ist eine 2D-Anzeige möglich.
- Es stehen verschiedene Digitale Geländemodelle mit unterschiedlicher Auflösung und Genauigkeit zur Verfüng. Weltweite SRTM30-Höhendaten gehören zum Lieferumfang.
- Routen, Tracks und Wegpunkte können direkt in dieser plastischen Geländedarstellung geplant werden.
- Über die Höhenmodelle lassen sich Höhenlinien auch in Karten ohne Höheninformation einblenden. Zusätzlich ist die Hangneigung und die Höhenlage durch unterschiedliche Einfärbung in jeder Karte darstellbar.
- Sterne und Sternbilder können passend zur Tageszeit und zur geografischen Position lagerichtig am Horizont dargestellt werden.
NEW - Online Karten direkt im Kartenfenster öffnen:
- Freie Online Karten wie Open Streetmap® (OSM), Google® Maps, Yahoo® Maps und Bing® Maps können bei bestehender Internetverbindung direkt im Kartenfenster geöffnet werden.
- Mit der Funktion "Kartencache füllen" können Kartenausschnitte dieser Onlinekarten auch offline (also ohne Internetzugang) genutzt werden.
- Mit den Onlinekarten können Routen, Tracks und Wegpunkte in derselben Weise geplant und dargestellt werden wie mit jeder anderen Karte.
NEW - Geocaching in Touratech QV 5:
- Es können die sogenannten Pocket-Querries von www.geocaching.com vollständig eingelesen werden.
- Durch intelligente Suchfunktion können die passenden Caches für die nächste Tour selektiert und in kompatible GPS-Geräte übertragen werden.
- Auch "Paperless Geocaching" wird unterstützt!
Karten für Touratech QV:
- Die Touratech QV-Map - Karten im Touratech eigenen QBR-Format sind verfügbar.
- Perfekte Performance für schnelles Zoomen und Scrollen.
- Routingfähige NAVTEQ®-Karten von Europa, Nordamerika/Kanada und das Südliche Afrika.
- Kompatibel mit vielen Kartenprodukten am Markt.
- Dadurch konkurrenzloses Kartenangebot von allen Kontinenten.
und weiter
Touratech QV 5: Neue Dimension der Routenplanung
Die PC-Software Touratech QV (TTQV) gilt schon lange als der Alleskönner unter den Softwaresystemen für Navigation und Routenplanung. Die aktuellste Version QV 5 eröffnet eine neue Dimension, wovon nicht nur Motorradfahrer und Offroadfans profitieren, sondern auch Wanderer, Bergsteiger, Radsportler, Expeditionsspezialisten und Geocaching-Enthusiasten. Sie wartet mit vielfältigen Funktionen im Rahmen eines "echten" Upgrades auf: Den Anwender erwartet also keine Kosmetik, sondern ein völlig neuer Ansatz mit vereinfachter Bedienung und vielen neuen Features:
Kartendarstellung in 3D: Erleben Sie neue Perspektiven bei der Tourenplanung!
Auspacken und Loslegen: NAVTEQ Europa-Karte (volle Detaillierung, kein Routing) und MairDuMont-Weltatlas im Lieferumfang
Kostenlose Online-Karten wie z.B. OpenStreet Maps oder Google-Maps / Google Satellite sind direkt eingebunden: damit liegt Ihnen die Welt zu Füßen!
Volle Geocaching-Kompatibilität: so kommen auch Schatzsucher voll auf Ihre Kosten!
Astronomie-Modul zum Träumen unter freiem Himmel...
Optimale Tourenplanung in 2D oder 3D mit
jeder Karte (digitale Höhendaten notwendig)
Unschlagbares Angebot hochwertiger Karten aller Kontinente und alle Länder
Kompatibel mit den meisten GPS-Geräten führender Marken
Ausführliche Informationen über TTQV 5 finden Sie auf der komplett neu gestalteten Webseite
www.TTQV.com. Dort gibt es auch spezielle Upgrade-Angebote für Nutzer älterer TTQV-Versionen sowie eine Testversion.