TTQV

Diskutiere TTQV im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; mal eine frage an die spezialisten hier :p wer arbeitet mit der touratech software TTQV und kann mal seine erfahrungen schildern, positive als...
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
mal eine frage an die spezialisten hier :p

wer arbeitet mit der touratech software TTQV und kann mal seine erfahrungen schildern, positive als auch negative :rolleyes:
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
wer arbeitet mit der touratech software TTQV und kann mal seine erfahrungen schildern
Was willst Du wissen bzw. damit tun, denn so von ungefähr wird die Frage ja wohl nicht kommen. arbeitet mit ist wohl zuviel gesagt - ich habe es mal gekauft und nutze es nur gelegentlich.

Es ist kein Ersatz für eine Navigationslösung.

Man kann auf Karten zeichnen und so eignet es sich gut zur Darstellung von Tracks und Routen.
Zuletzt hatte ich es benutzt, um hüschere Kartendarstellungen für meine Fotoalben meiner Norwegen- und meiner Island-Reise zu erstellen.
Für meinen Palm-PDA hatte ich noch Pathaway beschafft. TTQV dient in diesem Zusammenhang vor allem der Bereitstellung von Karten(ausschnitten).
Als Navigationsgerät hat sich diese Lösung allerdings nicht bewährt. Als Ersatz für ein Motorradnavi fehlen ihr die Routing-Funktionen, für das Wandern ist die Lösung allerdings auch recht hakelig - Bluetooth-Verbindung zur GPS-Maus anfällig, empfangsschwache Maus, Akkufresser; arbeitsaufwändig, wegen der beschränkten Bitmap-Kartengröße, indem eine entsprechend große Zahl von Kacheln vorbereitet werden muss.

Nach einem Update trat mal das Problem auf, dass eine freischaltpflichtige Karte nicht mehr angezeigt wurde; dies wurde sehr kurzfristig behoben, also recht guter Support.

Import-und Export-Möglichkeiten sind recht umfassend, doch benötige ich wenige.

Eckart
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
interessant wäre, wenn man in 3D ansicht planen könnte, wobei das routing hier für mich grundvoraussetzung ist, was aber anscheinend nicht funktoniert :confused::confused::confused:

einmal schreibt man routingfähig und dann wiederum nicht routingfähig, oder ich hab da was verkehrt verstanden :eek::eek: :p


touratech schreibt:


Optimale Übersicht und Planung:

  • Datenverwaltung in einer professionellen Datenbank.
  • Viele Möglichkeiten zur Trackbearbeitung.
  • Umfangreiche Routen-, Track- und Wegpunkterstellung.
  • Intelligente Suchabfragen mit speicherbarem Suchrgebnis.

Peripherie und Kartenexport:

  • Kompatibel mit vielen GPS-Geräten führender Marken.
  • Rasterkarten Export zu Garmin® Colorado, Oregon, Dakota, GPSMAP 62 und 78.
  • Rasterkartenexport zu Aventura / Sportiva TwoNav und anderen TwoNav®-Plattformen.
  • Rastekartenexport auf PDAs über Pathaway®-Software

NEW - die neue 3D Kartendarstellung:

  • Über integrierte Höhendaten kann jede Touratech QV kompatible Karte in echtem 3D dargestellt werden. Dadurch entsteht ein außergewöhnlich realistischer Landschaftseindruck. Alternativ ist eine 2D-Anzeige möglich.
  • Es stehen verschiedene Digitale Geländemodelle mit unterschiedlicher Auflösung und Genauigkeit zur Verfüng. Weltweite SRTM30-Höhendaten gehören zum Lieferumfang.
  • Routen, Tracks und Wegpunkte können direkt in dieser plastischen Geländedarstellung geplant werden.
  • Über die Höhenmodelle lassen sich Höhenlinien auch in Karten ohne Höheninformation einblenden. Zusätzlich ist die Hangneigung und die Höhenlage durch unterschiedliche Einfärbung in jeder Karte darstellbar.
  • Sterne und Sternbilder können passend zur Tageszeit und zur geografischen Position lagerichtig am Horizont dargestellt werden.

NEW - Online Karten direkt im Kartenfenster öffnen:

  • Freie Online Karten wie Open Streetmap® (OSM), Google® Maps, Yahoo® Maps und Bing® Maps können bei bestehender Internetverbindung direkt im Kartenfenster geöffnet werden.
  • Mit der Funktion "Kartencache füllen" können Kartenausschnitte dieser Onlinekarten auch offline (also ohne Internetzugang) genutzt werden.
  • Mit den Onlinekarten können Routen, Tracks und Wegpunkte in derselben Weise geplant und dargestellt werden wie mit jeder anderen Karte.

NEW - Geocaching in Touratech QV 5:

  • Es können die sogenannten Pocket-Querries von www.geocaching.com vollständig eingelesen werden.
  • Durch intelligente Suchfunktion können die passenden Caches für die nächste Tour selektiert und in kompatible GPS-Geräte übertragen werden.
  • Auch "Paperless Geocaching" wird unterstützt!

Karten für Touratech QV:

  • Die Touratech QV-Map - Karten im Touratech eigenen QBR-Format sind verfügbar.
  • Perfekte Performance für schnelles Zoomen und Scrollen.
  • Routingfähige NAVTEQ®-Karten von Europa, Nordamerika/Kanada und das Südliche Afrika.
  • Kompatibel mit vielen Kartenprodukten am Markt.
  • Dadurch konkurrenzloses Kartenangebot von allen Kontinenten.
und weiter

Touratech QV 5: Neue Dimension der Routenplanung

Die PC-Software Touratech QV (TTQV) gilt schon lange als der Alleskönner unter den Softwaresystemen für Navigation und Routenplanung. Die aktuellste Version QV 5 eröffnet eine neue Dimension, wovon nicht nur Motorradfahrer und Offroadfans profitieren, sondern auch Wanderer, Bergsteiger, Radsportler, Expeditionsspezialisten und Geocaching-Enthusiasten. Sie wartet mit vielfältigen Funktionen im Rahmen eines "echten" Upgrades auf: Den Anwender erwartet also keine Kosmetik, sondern ein völlig neuer Ansatz mit vereinfachter Bedienung und vielen neuen Features:
Kartendarstellung in 3D: Erleben Sie neue Perspektiven bei der Tourenplanung!

Auspacken und Loslegen: NAVTEQ Europa-Karte (volle Detaillierung, kein Routing) und MairDuMont-Weltatlas im Lieferumfang
Kostenlose Online-Karten wie z.B. OpenStreet Maps oder Google-Maps / Google Satellite sind direkt eingebunden: damit liegt Ihnen die Welt zu Füßen!
Volle Geocaching-Kompatibilität: so kommen auch Schatzsucher voll auf Ihre Kosten!
Astronomie-Modul zum Träumen unter freiem Himmel...
Optimale Tourenplanung in 2D oder 3D mit jeder Karte (digitale Höhendaten notwendig)
Unschlagbares Angebot hochwertiger Karten aller Kontinente und alle Länder
Kompatibel mit den meisten GPS-Geräten führender Marken

Ausführliche Informationen über TTQV 5 finden Sie auf der komplett neu gestalteten Webseite www.TTQV.com. Dort gibt es auch spezielle Upgrade-Angebote für Nutzer älterer TTQV-Versionen sowie eine Testversion.
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Also ich habe mit TTQV 2 angefangen, überhaupt mit GPS zu navigieren. Anfangs noch mit einem ganz einfachen eTrex und mit Punkt zu Punkt Navigation. Es folgte TTQV 3 und 4 und auch ein eTrex Legend mit 8MB internem Speicher und einer Kartendarstellung (Schwarz/weiß/grau). Die Karten habe ich noch selbst eingescannt, zusammengefügt und kalibriert. Es gab noch nicht so viele digitale Karten zu einem einigermaßen vernünftigen Preis.

Mit dem Kauf des Zumo 550 wurde dann alles viel einfacher und zum Planen der Routen habe ich dann TTQV gar nicht mehr genutzt. Zur Archivierung und zum Darstellen der Tracks ist die Software echt klasse. Im Augenblick bin ich noch nicht schlüssig, ob ich auf die 5er Version upgrade.

In der Standardversion ist die Vektorgrafikkarte von Navteq zwar dabei (zum angucken). Für die Routingfähigkeit am PC sind zur Standardversion (159 Euro) dann aber noch mal ein paar Euros fällig. Im Bundle z.Zt. glaube ich 259. Mit Spachausgabe gibt es das auch - für ein bißchen mehr. ;)

Lohnen tut sich auf alle Fälle der kostenlose download der Demoversion in der Poweruser - Variante. 25 Tage sollten ausreichen, um zu entscheiden, ob da was für einen ist. Eines kann ich aber gleich vorausschicken - es werden einige Stunden / Tage vor der Kiste vergehen, bis man auch nur ansatzweise die Möglichkeiten blickt. 100% wir man nie erreichen - ich glaube selbst der Progi nicht. :eek: :cool:
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
hi wolfgang, wenn ich dich recht verstehe: routingfähige 3d version :confused::confused::confused: oder doch nicht :mad:
 
Wolfgang

Wolfgang

Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
2.213
Ort
Bad Hindelang / Allgäu
Modell
R 1150 GS Adventure
Warum willst Du denn in 3D routen? Das Ergebnis kannst Du Dir sicher in 3D anschauen. Aber warum nicht - das sollte mit der Demoversion auf alle Fälle zu testen sein. Stell die Frage doch mal im TTQV-Forum.
 
Thema:

TTQV

Oben