TT Sitzbank reparieren

Diskutiere TT Sitzbank reparieren im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wieso kulant? Fuer mich ein ganz normaler Gewaehrleistungsfall, wenn die zwei Jahre noch nicht um sind. Und damit so geregelt, wie es sich gehoert...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Ich bin habe dann mit Touratech Kontakt aufgenommen und bin vor 2 Woche nach Untereschach gefahren und habe die Sitzbank gezeigt, kein Problem ich bekomme eine neue, ich nehme dann die normale Höhe, wird im November geliefert.
Die Sitzbank war ein Jahr und 1 Monat alt, es wurde ohne zu zögern zurückgenommen und die neue bestellt, also wirklich kulant, das muss
Wieso kulant? Fuer mich ein ganz normaler Gewaehrleistungsfall, wenn die zwei Jahre noch nicht um sind. Und damit so geregelt, wie es sich gehoert und den Vorschriften entspricht und bestenfalls auf die Beweislastumkehr oberhalb von sechs Monaten verzichtet.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.338
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Wieso kulant? Fuer mich ein ganz normaler Gewaehrleistungsfall, wenn die zwei Jahre noch nicht um sind. Und damit so geregelt, wie es sich gehoert und den Vorschriften entspricht und bestenfalls auf die Beweislastumkehr oberhalb von sechs Monaten verzichtet.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Weil es nicht immer die Regel ist.
Finde ich toll.


A Bikers work is never done....
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Weil es nicht immer die Regel ist.
Finde ich toll.


A Bikers work is never done....
Ich finde das "nur" normal, weil es quasi Vorschrift ist und nicht mehr. Toll finde ich, wenn sich jemand ueber die Vorschriften hinaus engagiert, weil er das nicht muss und an mir als Kunde weiterhin interessiert ist.

Du scheinst nicht verwoehnt zu sein, oder zu nachgiebig? Wenn ein Lieferant noch vor Ablauf des gesetzlich zugesicherten Gewaehrleistungszeitraumes aufmuckt, muss man halt ein wenig Gas geben, und anschliessend war's das, aber fuer immer. So lernt der das mit der Zeit auch.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Chris_

Chris_

Dabei seit
18.01.2007
Beiträge
2.338
Ort
Sulzbach-Rosenberg
Modell
1250 GS
Ich finde das "nur" normal, weil es quasi Vorschrift ist und nicht mehr. Toll finde ich, wenn sich jemand ueber die Vorschriften hinaus engagiert, weil er das nicht muss und an mir als Kunde weiterhin interessiert ist.

Du scheinst nicht verwoehnt zu sein, oder zu nachgiebig? Wenn ein Lieferant noch vor Ablauf des gesetzlich zugesicherten Gewaehrleistungszeitraumes aufmuckt, muss man halt ein wenig Gas geben, und anschliessend war's das, aber fuer immer. So lernt der das mit der Zeit auch.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Ja, Ja , Is ja gut.....

A Bikers work is never done....
 
Boxerjupp

Boxerjupp

Themenstarter
Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.287
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Hoi,

finde es ebenfalls gut wie TT die Sache bearbeitet hat. Der Kommentar von xxx scheint wohl im "Weltenkuckucksheim" entstanden zu
sein.

Grüße aus dem Sauerland

Jupp
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich finde das "nur" normal, weil es quasi Vorschrift ist und nicht mehr. Toll finde ich, wenn sich jemand ueber die Vorschriften hinaus engagiert, weil er das nicht muss und an mir als Kunde weiterhin interessiert ist.

Du scheinst nicht verwoehnt zu sein, oder zu nachgiebig? Wenn ein Lieferant noch vor Ablauf des gesetzlich zugesicherten Gewaehrleistungszeitraumes aufmuckt, muss man halt ein wenig Gas geben, und anschliessend war's das, aber fuer immer. So lernt der das mit der Zeit auch.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
Ich geh aber mal davon aus das die sitzbank nicht einfach kaputt gegangen ist, sondern kaputt gemacht worden ist, sei es beim versand oder sonst wo! Mit sowas kann man direkt nach erhalt kommen, aber nicht nach über einem jahr!
Finde die abwicklung auch sehr kullant und unbürokratisch! Man kann auch z.b. 2 od. 3 bänke bestellen, eine zeitlang probefahren und 2 oder alle wieder zurückschicken, das ist nicht überall selbstverständlich!
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Wie? Kahedo hört auf? Gerüchte oder Tatsache?
Nun, mir hat Boxerjupp auf meine aehnlich lautende Frage auch nicht geantwortet, daher greife ich Deine Frage mal auf, da sie auch von allgemeinem Interesse ist:

Also es ist wohl Tatsache, dass KaHeDo zum Jahresende seinen Betrieb einstellt und damit nicht nur fuer Touratech, sondern fuer niemanden mehr Sitzbaenke herstellt. Dass diese Entscheidung vermutlich endgueltig ist, hat mir Frau Dorn kuerzlich so am Telefon auf Nachfragen bestaetigt. Schade!

Ich hatte urspruenglich wegen Ersatz fuer ein frueher von KaHeDo gefertigtes Teil aus Neopren angerufen und dabei quasi nebenbei diese Auskunft erhalten. Die Ursache liegt wohl nicht zuletzt auch in der Touratech Insolvenz begruendet.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.933
Ich geh aber mal davon aus das die sitzbank nicht einfach kaputt gegangen ist, sondern kaputt gemacht worden ist, sei es beim versand oder sonst wo! Mit sowas kann man direkt nach erhalt kommen, aber nicht nach über einem jahr!
Finde die abwicklung auch sehr kullant und unbürokratisch! Man kann auch z.b. 2 od. 3 bänke bestellen, eine zeitlang probefahren und 2 oder alle wieder zurückschicken, das ist nicht überall selbstverständlich!
Na logisch, dass ich darauf nicht gekommen bin!

Eine Sitzbank und ihre Bestandteile sind fuer den normalen Gebrauch fuer eine Koerpermasse von mindestens 120kg (und eher noch mehr; pro Sitzplatz!) Belastung ausgelegt (unterstelle ich einmal).

Wenn die jetzt verschickt wird und dabei die vom Bezugsmaterial und der Verpackung geschuetzte Unterschale so bricht, dass es der urspruengliche Kaeufer nicht bzw. zu spaet bemerkt haben will (weder am Bezug noch an der Verpackung sind also Spuren zu sehen gewesen), dann ist die nicht einfach durch die Nutzung kaputt gegangen, sondern auf unsachgemaesse Weise zerstoert worden.

Ganz sonnenklar, bestechende Logik.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
K

Kesse

Dabei seit
27.10.2013
Beiträge
154
Modell
R 1200 GS K25 ; Heinkel Tourist, Heinkel Perle
Die Sitzbank ist sicher nicht vom Versand beschädigt worden.
Aber ich muss sagen ich hatte die Sitzbank auch unten nicht genau angeschaut weil sie ja erst 1 Jahr alt und kaum gebraucht war, wer rechnet den mit sowas?
Wenn die Sitzbank offensichtlich beschädigt gewesen wäre, hätte ich sie auch nicht als "super" verkauft, Touratech sagt auch dass es wahrscheinlich von den Klammern kommt.
Gruß
Kesse
 
Thema:

TT Sitzbank reparieren

TT Sitzbank reparieren - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Verschraubung Sitzbank reparieren

    Verschraubung Sitzbank reparieren: Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte Sitzbank gekauft und musste leider feststellen, dass eine Halteklammer für die "Mutter" bzw. das...
  • R 1200 GS Adventure LC TT Sitzbank reparieren

    TT Sitzbank reparieren: Hoi Zusammen, hat hier jemand eine Idee wie man die Grundplatte der TT Nachrüstbank kostengünstig und langfristig reparieren kann. Der Riss...
  • TT Sitzbank reparieren - Ähnliche Themen

  • Tausche Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung

    Suche/Tausche niedrige Sitzbank mit Sitzheizung: Hallo zusammen, hab eine 21er GSA mit der standard Sitzbank mit SH und würde gerne (wenigstens mit dem Fahrersitz) etwas tiefer kommen. Hab mir...
  • Biete R 1250 GS Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort

    Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief Aktivkomfort: Verkaufe wg. Modellwechsel eine Wunderlich Fahrer-Sitzbank tief. War auf einer K50 R1250GS montiert - passen aber auch auf die R1200GS LC. Habe...
  • Biete R 1200 GS LC Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia

    Wunderlich Sitzbank Fahrer und beheizte Sozia: Hallo zusammen, biete hier meine gebrauchte aber gepflegte Wunderlich Sitzbank Aktivkomfort Fahrer und Sozia in Standard Höhe an. Passend für...
  • Verschraubung Sitzbank reparieren

    Verschraubung Sitzbank reparieren: Hallo zusammen, ich habe mir eine gebrauchte Sitzbank gekauft und musste leider feststellen, dass eine Halteklammer für die "Mutter" bzw. das...
  • R 1200 GS Adventure LC TT Sitzbank reparieren

    TT Sitzbank reparieren: Hoi Zusammen, hat hier jemand eine Idee wie man die Grundplatte der TT Nachrüstbank kostengünstig und langfristig reparieren kann. Der Riss...
  • Oben