G
Gast 11529
Gast
....ich habe schon Abenteuer erlebt........ganz sicher.....
… und wie hast Du das Ganze am Vario-Koffer befestigt?....ich habe einen 2 ltr. Reservekanister dran.....mit gelben Haltestrapsen von Teurotech.....Anhang anzeigen 571295
Also jetzt noch mal zum selber bunt malen.Weil ich weder Brennstoff für den Kocher (Benzin) noch Motoröl in den Koffern haben möchte. Das stinkt und ist nämlich siffig!!!! Und wenn man dann mal statt Öl ne Wasserbuddel rein macht, tut das auch nicht weh!![]()
Schull‘junk euer Ehren! Mir ging’s um den Halter von Buddeln an sich.Also jetzt noch mal zum selber bunt malen.
Überschrift dieses Themas Trinkflaschenhalter für Vario Koffer
Es ging dem Themenstarter nicht um Benzin oder Öl oder sonstige Gefahrstoffe. Du hast auf deinem Bild keine Vario Koffer abgebildet. Da redest Du von Öl und Benzin. Also insgesamt bist Du neben dem Thema. Aber da bist Du in guter Gesellschaft.
Meine hängen hinten da ist nix mit totem Getier ABER jetzt im Winter war nach den Fahrten ein leicht salziger Geschmack an den Lippen zu merken ... woher das wohl kam ?Ich kann mir nicht helfen aber ich Ekel mich etwas. Ihr trinkt doch nicht aus einer Flasche die aussen am Moped hängt? Also ich hab ständig irgendwo totgematschtes Tier hängen und das würde auch an der Flasche hängen,ganz bestimmt. Bruaaah,Ekel![]()
Genau wie bei mir. Hab seit zwei Jahren die Sache auch mit nem 3 Liter Camelbak gelöst und mit sehr zufrieden.Genau so mach ich das auch.... Hab einen ganz kompakten Camelbak mit 1,5 Liter Blase.
Während einer Ampelphase mal kurz nuckeln....ergänzt sich gut zum Klapphelm...
![]()
Moin, ist zwar schon lange im Netz, aber ich brauche es jetzt erst. Hast du den Koffer von innen verstärkt, wenn ja wie oder einfach nur Löcher rein und dran. Gruß FrankIch hab das jetzt so gelöst mit dem Halter von Touratech. geht für 1 Liter und auch mehr Anhang anzeigen 372723