Supo
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.10.2008
- Beiträge
- 3.141
- Modell
- Vespa 300 GTS, Kawasaki Z 900RS, Suzuki V-Strom 800 DE
Da hätte ich Dich dann mal kurz um Deine Hilfe bitten müssen ..... Sicher lustig, das Gespann rückwärts einzuparken
Da hätte ich Dich dann mal kurz um Deine Hilfe bitten müssen ..... Sicher lustig, das Gespann rückwärts einzuparken
Hmmh, jetzt bin ich verwirrt .....für irgendwelche Ladungs-Befestigungen ist ein WoWa-Boden nicht geeignet!
Da sind oben und unten jeweils ca. 4mm Sperrholz, dazwischen 4cm Styropor mit liedrigen Fichtenholzlatten verarbeitet, da hält nix mit Airlineschiene, oder Standschiene für das Vorderrad und und und ...
Ohuuuuu was meinst Du wie Hecklastig das ganze ist!!!Gibt es nicht ähnlich wie beim WOMO auch einen Fahrrad/Motorradträger für hinten drann ?
So unterschiedlich sind die Menschen . Es geht mir aber weniger ums "Reinstellen" als um den Transport . Extensive Campingurlaube sind auch weniger das Ziel als gelegentliche Einmal- oder WE-übernachtungen z. B. an der Endurostrecke. Priorität hat demnach nicht das "kuschelige Campingerlebnis" sondern die problemlose Übernachtungsmöglichkeit direkt am Ort des Geschehens. Wenn ich mir so ein Teil zulege, dann sollte es aber nicht nur für leichte und schmale Enduros, sondern auch für 2 GS funktionieren.Ich bin ja auch camper durch und durch (früher Wohnwagen dann Wohnmobil) aber auf die Idee ein Motorrad da reinzustellen bin ich bisher nicht gekommen.
Wie weiter oben beschrieben gibt es durchaus spezielle Gefährte (z. B. den erwähnten Deseo) für den Motorradtransport von 1 bis 2 Motorrädern, die über eine große Hecktüre verfügen. Die Frage hier ist: Passen gleichzeitig zwei GS hinein?Wie willst das befestigen und geht die Kiste überhaupt durch die Tür ?
Na ja, einen Motorradträger hinten an einem (kleinerem) Wohnwagen habe ich noch nicht gesehen. Gibt es so etwas. Dann auch noch gleich zwei GS, das klappt ja noch nicht einmal am WoMo. Oder kennt jemand hier eine solche Lösung???Gibt es nicht ähnlich wie beim WOMO auch einen Fahrrad/Motorradträger für hinten drann ?
Peter,... Die Frage hier ist: Passen gleichzeitig zwei GS hinein?...
Danke Stephan , das Bild ist gut und hilfreich (...wenngleich es bei Weitem nicht die Qualität Deiner Fotos erreicht ).Von der reinen Anschauung & ausgehend davon, daß die seitlichen Einbauten ja wohl entfernbar sind....
Hi Frank,Seit dem ich solche bzw. ähnliche Bilder gesehen habe, transportiere ich keine Mopeds in einem gewöhnlichen Wohnwagen.
..........
Wäre ein Kofferanhänger nicht besser, die haben einen Boden aus einer wasserfesten 15-19mm starken Siebdruckplatte,
Das nehme ich für die (i. d. R.) Kurztrips in Kauf .Einen Nachteil hat ja der Transport von Mopeds in einem WoWa ...
die "Ausdünstungen" vom Moped in der Bude, da ist nach einem Transport
bei hochsommerlichen Temperaturen ersteinmal "Durchlüften" angesagt.
Miene Frau meinte damals, da hängt der Sprit- und Gummigestang nach einer Weile in den Polstern.
Wäre ein Kofferanhänger nicht besser, die haben einen Boden aus einer wasserfesten 15-19mm starken Siebdruckplatte,
Ein größerer Kastenwagen wäre tatsächlich die Alternative. An diesem Thema bin ich auch schon seit einiger Zeit dran. Das würde ich aber nur dann ernsthaft in Erwägung ziehen; wenn Deseo, Yat & Co. nicht funktionieren.was du suchst ist sowas:
zu finden hier unter Fotos / Prototypen:http://www.kastenwagenfluesterer.de/
Das Problem mit der Anzahl bleibt aber. Der Hänger ist für ein Moped ausgelegt!!
Jouw, das ist zu wenig Platz . Ich habe einen offenen Anhänger mit Ladefläche 1,43 x 3,00 m. Da gehen die GS versetzt problemlos drauf. In der Länge wäre noch Platz, aber seitlich dürfte - wäre der Hänger geschlossen - wegen der Lenkerbreite kein Zentimeter fehlen.Ich hab mich bevor ich mir meine Auto zum WoMo ausgebaut habe mit der Frage des Verladens eingehend beschäftigt.
Zu den Maßen kann ich dir sagen:
In der Breite hat mein Fhz oben in Lenkerhöhe 170cm und unten an den Stau bzw Radkästen 124cm.Länge der Garage 215cm.
Bei diesen Abmessungen passen 2 Sportmaschinen recht gut hinein.
Jetzt mit der GS habe ich ein Problem bekommen.
Das glaube ich . Aber siehe unten..
Da ist "Verladetechnisch" der Kofferanhänger um längen besser.
Ich bin auch zu einem ähnlichen Ergenbis gekommen. Wie mir im Sommer ein Händler in Elsdorf sagte: "Wenn Sie zuviel Geld haben, kaufen Sie einen Koffer" .....scheiße wie teuer wird das denn ...
Ist dann so etwas geworden und haben Kohle für Urlaub übrig:
Ja , das bringt schon was , habe ja bereits einen Hänger. Will aber kein WoMo kaufen für die vielleicht 10-12 Übernachtungen im Jahr.Guten Abend Supo
Weiss nicht ob's was bringt, aber wir sind manchmal so unterwegs: 1 oder 2 Mopeds aufm Hänger, dazu noch einige auf Achse, am Abend Party
Gruss Klaus
Schlafen wollen wir dort zu zweit und die Dame des Hauses wünscht neben fließend Wasser auch ein Klo. Aus Platzgründen hatte ich diese Lösung schon verworfen .Ich hab mal nen Pferdeanhaenger mit vollflaechigem Dachbett, oben in der GFK-Kuppel, gesehen. Da ist schlafen, wie auch verzurren moeglich.