GS-Hannes
Themenstarter
- Dabei seit
- 02.05.2021
- BeitrÀge
- 574
Leute, Ihr seid Klasse!!
Klingt gut. Pizol war in meinen ganz frĂŒhen jungen Jahren wĂ€hrend der Schul- und Lehrzeit mein Heimskigebiet. Kein HĂŒgel und keine Senke die ich nicht kannte. SpĂ€ter dann keine Beiz die ich nicht kannte. ;-) Unterdessen hat es mich in flachere Gegenden der CH verschlagen.Heute gings von Lindau ĂŒber das Appenzellerland zum SĂ€ntis. Was fĂŒr eine tolle Gegend!!! WĂ€re es dort fĂŒr Deutsche nicht recht teuer, definitiv eine Urlaubsgegend erster GĂŒte. Und die Kurven!! 80/50 ist völlig ausreichend zum Kurvensurfen bis zum Anschlag. Was nettereise in allen Ărtchen fehlt, sind die 30er Zonen. Ich bin da natĂŒrlich auch extrem gesittet unterwegs, mit Tempomat auf 49 nach GPS oder auch 79; ist dort viel besser als 100 im Bergischen Land.
Nach dem SĂ€ntis gings weiter zum Pizol (Bergbahn ebenso wie in SĂ€ntisbahn inkludiert in der Bodenseekarte). Dann zurĂŒck nach Lindau der Zwit wegen ĂŒber weniger kurvige Strasse, das ist nachher die BundesstraĂe 190, diese ist ideal fĂŒr alle, die nicht genug von rush-Hour und Stop&go bekommen können, die blende ich nachtrĂ€glich aus. Man kommt sogar durch Liechtenstein/Vaduz.
mimimimi??
Du wolltest doch weniger durchs AllgĂ€u und hast nach âSchweiz vielleicht?â gefragt? ;-) ;-)Heute gings von Lindau auf kurviger Strecke "flĂŒssig" durchs AllgĂ€u nach Schaffhausen. Sehr schöne Strecke, wenngleich unspektakulĂ€r. Den RĂŒckweg ĂŒbers Appenzellerland zu planen, war ein Fehler. Meine WBSVA wurde ziemlich unleidlich, da ihr der flow fehlte bei stĂ€ndig 49 oder 79km/h , es wurde nicht ihr Ding.
Weitere Schweizer Touren sparen wir uns (sonst auch alles, Kugel Eis in Schaffhausen 3,50 ) um der Stimmung wegen (und des Tourenschnitts , der in D doch 20 - 25 km/h höher ausfÀllt)