D
dominotec
Gast
Hallo,
für alle die Interesse haben, die Tourbilder mit GPS-Daten sind jetzt online unter http://picasaweb.google.de/dominotec.picasa.
Tourbeschreibung
Starnberger See, Buchscharner, ST2065, Seeshaupt, ST2063, Osterseen, Unterlauterbach, Oberlauterbach, Gröben, Neuried, Schillersberger Weiher, ST2038, Habach, Höhlmühle, Froschhausen, Froschhauser See, Riegsee, Murnau am Staffelsee, ST2062, Bad Kohlgrub, Saulgrub, B23, Unterammergau, ST2060, Linderhof, ST2060, L255, Plansee, Bad Kreckelmoos, B198, B179, Bichlbach, B187, Lermoos, B23, Griesen, ST2061, Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen.
Anmerkung
Die Tour hat eigentlich harmlos angefangen, bei -3 Grad am Starnberger See. Je näher ich in Richtung Garmisch-Partenkirchen gekommen bin, zeigte mein Display -9,5 Grad an. Bis zum Schloß Linderhof war die Strasse weitgehend schnee-/eisfrei, blauer Himmel, Sonnenschein und eine super Aussicht auf die Berge.
Nach Linderhof hat der Kampf angefangen, ich musste meine Q wieder vom Eis holen. Diesmal gab es leider nicht viele Möglichkeiten im Bereich Plansee/Reutte auf Teer zu fahren. Der größte Teil der Strecke von Linderhof zum Plansee/Reutte war mit spiegelglatten Eis und mit Schnee bedeckt. Durch das Gefälle war ein Bremsen fast unmöglich und die Fahrt aus meiner Sicht extrem gefährlich, die Bilder sprechen für sich.
Mit beiden Füssen am Boden, Standgas und Kupplungsarbeit im 1. Gang ging es in Schrittgeschwindigkeit in Richtung Plansee. Die kurzen eisfreien Strassenbereiche habe ich für Pausen genutzt. Umkehren konnte ich leider nicht mehr, da ich schon zu weit im Bereich Plansee/Reutte war und die Steigung vermutlich auch nicht mehr heraufgekommen wäre. Die Strecke Linderhof, Plansee, Reutte werde ich im Winter auf keinen Fall mehr fahren.
Nach Abschluss der Tour am Eibsee in Garmisch-Partenkirchen und Rückfahrt in Richtung München, habe ich mich anschließend noch in der Therme Erding entspannt - es war ein traumhafter Tag
.
DIE STRECKE Linderhof, Plansee, Reutte IM WINTER NICHT MIT DEM MOTORRAD FAHREN!!!
für alle die Interesse haben, die Tourbilder mit GPS-Daten sind jetzt online unter http://picasaweb.google.de/dominotec.picasa.
Tourbeschreibung
Starnberger See, Buchscharner, ST2065, Seeshaupt, ST2063, Osterseen, Unterlauterbach, Oberlauterbach, Gröben, Neuried, Schillersberger Weiher, ST2038, Habach, Höhlmühle, Froschhausen, Froschhauser See, Riegsee, Murnau am Staffelsee, ST2062, Bad Kohlgrub, Saulgrub, B23, Unterammergau, ST2060, Linderhof, ST2060, L255, Plansee, Bad Kreckelmoos, B198, B179, Bichlbach, B187, Lermoos, B23, Griesen, ST2061, Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen.
Anmerkung
Die Tour hat eigentlich harmlos angefangen, bei -3 Grad am Starnberger See. Je näher ich in Richtung Garmisch-Partenkirchen gekommen bin, zeigte mein Display -9,5 Grad an. Bis zum Schloß Linderhof war die Strasse weitgehend schnee-/eisfrei, blauer Himmel, Sonnenschein und eine super Aussicht auf die Berge.
Nach Linderhof hat der Kampf angefangen, ich musste meine Q wieder vom Eis holen. Diesmal gab es leider nicht viele Möglichkeiten im Bereich Plansee/Reutte auf Teer zu fahren. Der größte Teil der Strecke von Linderhof zum Plansee/Reutte war mit spiegelglatten Eis und mit Schnee bedeckt. Durch das Gefälle war ein Bremsen fast unmöglich und die Fahrt aus meiner Sicht extrem gefährlich, die Bilder sprechen für sich.
Mit beiden Füssen am Boden, Standgas und Kupplungsarbeit im 1. Gang ging es in Schrittgeschwindigkeit in Richtung Plansee. Die kurzen eisfreien Strassenbereiche habe ich für Pausen genutzt. Umkehren konnte ich leider nicht mehr, da ich schon zu weit im Bereich Plansee/Reutte war und die Steigung vermutlich auch nicht mehr heraufgekommen wäre. Die Strecke Linderhof, Plansee, Reutte werde ich im Winter auf keinen Fall mehr fahren.
Nach Abschluss der Tour am Eibsee in Garmisch-Partenkirchen und Rückfahrt in Richtung München, habe ich mich anschließend noch in der Therme Erding entspannt - es war ein traumhafter Tag

DIE STRECKE Linderhof, Plansee, Reutte IM WINTER NICHT MIT DEM MOTORRAD FAHREN!!!
Zuletzt bearbeitet: