Touratech - Geht gar nicht

Diskutiere Touratech - Geht gar nicht im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Warum hast du dann eine BMW und kaufst bei Touratech???????????
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
mich interessiert das alles einen scheiss :eek:

wenn ich ein hochpreisiges produkt kaufe, dann erwarte ich auch ein sehr gute fertigung, die auf einer guten erprobung basiert, basta!

habe fertig :cool:
Warum hast du dann eine BMW und kaufst bei Touratech???????????
 
A

ArmerIrrer

Gast
mir hätten sie meine Sülünderschützer auch ersetzt die es nach sage und schreibe 3.000 km kaputt vibriert hat... Ich habe es zurück geschickt mit dem Kommentar dass ich auf diese "Qualität" pfeife und gerne mein Geld wieder hätte...

Bin dann angerufen worden, was mir denn nicht passt und tralala, hab das geschildert, von wegen Schrottmaterial, Verarbeitung usw, und bin auf taube Ohren gestoßen, weil sie ja nur das allerbeste verkaufen...

Nichts desto trotz hatte ich nach drei Tagen mein Geld wieder... Aber bei TT werde ich definitv nichts mehr kaufen...
 
joeben

joeben

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
222
Ort
Langerwehe bei Aachen
Modell
1200 GS
Shorty, Elch, Ihr bringt es auf den Punkt.
Touratech ist eine qualitätsbewußte und auch nach meiner eigenen Erfahrung immens kundenorientierte Firma - verblüffend, vor dem Hintergrund von eigenen Erfahrungen und ähnlichen im Freundeskreis dann in einem Forum einen Thread, wie diesen hier zu lesen. Produktqualität und Liefertreue, Kommunikation und Kulanz selbst bei nicht 'eigenverschuldeten' Umständen - alles hochgradig einwandfrei. "Unverständlich" trifft's gut. Um so wichtiger, solche Ausreißer nicht unkommentiert stehen zu lassen, auch wenn's schwerfällt ... :rolleyes: Für mich, so, wie ich die Kontakte zu TT bisher erlebte, ein ganz definitiver Grund, dort ganz sicherlich auch in Zukunft als zufriedener Kunde einzukaufen.
Kopfschüttelnd,
dem kann ich mich gut anschliessen!

Und ja, ich finde es gut, wenn eine Firma hier Entwickelt und Fertigt, dazu in vernüftiges Energiemanagment investiert und kompetente Ansprechpartner hat. Auch an der Qualität der Produkte habe ich bisher nichts zu maulen gehabt!

Der kulante Umgang mit mit den hier beschriebenen "Problemprodukten" bestärkt mich eher als Kunden von TT ...

Ciao Jörg
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.988
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Albern, sowas!

Na, da steht Ihr Jungs (ArmerIrrer&Gs Jupp) offensichtlich ziemlich allein auf weiter Flur.

Von so unnützen Dingen wie überteuerte Zylinderschützer-Bleche mal abgesehen nutze ich seit Jahren an verschiedensten Moppeds das Material von TT und konnte mich bisher weder über die Qualität noch über Kulanzverhalten beschweren. Ganz im Gegenteil: Bei so manchen Dingen wie z.B. Navi-Halterungen kann man durchaus durchdachte und mit Liebe zum Detail gefertigte Dinge entdecken.

Sich nach 3 Jahren über ein auf Kulanz getauschtes Teil aufzuregen finde ich ebenfalls - mit Verlaub - reichlich albern. Aber jeder, wie er mag.

Mit freundlichsten Grüßen,
KTMIAS
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die auf einem foto zu sehende lasche wurde von mir selbst abgetrennt, um den ausbau zu erleichtern, ist also nicht abgebrochen ;)







touratech hat dann den halter auf kulanz ;) ersetzt mit dem hinweis: das problem hätten sie noch nieeeee gehabt :eek:
meiner ist an exakt den gleichen Stellen abvibriert..habs auch mit Beilagen Poppnietmäßig gefixt...was ich nicht wußte war das die Lampen nicht Spritfest sind..auseinandergebröselt nach reinigen mit Sprit...sind Hella irgendwas einsätze..Toura meinte di gibbet nich einzeln...hat glaub ich mal 110 Teuro gekostet...LED von Louise sach ich nur...hab mit Toura schon viel Ärger gehabt..und nie war denen was bekannt.."ham wer noch nie gehabt..."wenn man dann im Toura-Forum guggt..Seitenweise...
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Na, da steht Ihr Jungs (ArmerIrrer&Gs Jupp) offensichtlich ziemlich allein auf weiter Flur.

Von so unnützen Dingen wie überteuerte Zylinderschützer-Bleche mal abgesehen nutze ich seit Jahren an verschiedensten Moppeds das Material von TT und konnte mich bisher weder über die Qualität noch über Kulanzverhalten beschweren. Ganz im Gegenteil: Bei so manchen Dingen wie z.B. Navi-Halterungen kann man durchaus durchdachte und mit Liebe zum Detail gefertigte Dinge entdecken.

Sich nach 3 Jahren über ein auf Kulanz getauschtes Teil aufzuregen finde ich ebenfalls - mit Verlaub - reichlich albern. Aber jeder, wie er mag.

Mit freundlichsten Grüßen,
KTMIAS
..da hast du aber Glück gehabt..mir haben diese Idioten fast mein Mobbed abgebrannt..wir sind Touratech ..wir haben die Ahnung mit Löffeln gefressen .....du nur Kunde...Kunden haben A)..keine Ahnung und sind B) nur zum Bezahlen der Rechnug gut...ansonsten haben die die Schnauze zu halten...ach ja Kunden reinigen laut Touratech ihre Mobbeds ausschließlich mit dem Dampfstrahler und das natürlich voll auf'n Imo und sonstige Elektronik ..is ja kein Wunder wen der dann nicht dicht is...ich hab die so gefressen ..:mad::mad::mad::mad:
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.988
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Naja, es wird schon auch berechtigte Kritik an TT geben. Das will ich nicht ausschliessen. Muss es ja auch, sonst heben sie ab... Aber offenbar scheinen doch die meisten recht zufrieden zu sein?

Gruß,
KTMias
 
1

1200erter-GSler

Gast
...und genau aus diesem Grund habe ich mir einen Halter aus Edelstahl lasern lassen. Der ist Robuster als das Aluminium-Gelumpe und muss auch nicht beschichtet werden.

Gruß
Peter
Wer Alu kennt, verwendet Stahl!!!

Mit Boxergruß

Roland
 
Frehni

Frehni

Dabei seit
15.03.2009
Beiträge
144
Ort
Schaanwald (FL)
Modell
GS 1200 Adv. (2009) + Ural Wjuga
ich glaube mal es ist immer so, das man zu laut in den Wald ruft und dann im Wald auf ein Echo wartet.

wenn man sich gleich aufbraust und rummekert würde ich auch mal einen denken, mann was will den der. ist 3 Jahre alt. Was weiss ich was der in dieser zeit gemacht hat, Sturz, Gepäck falsch angemacht, bzw. am falschen Ort etc. Ich würde mal sagen das es mehr als freundlich ist das teil nach 3 Jahren zu tauschen.
Ihr denkt immer der Kunde hat recht, ja hat er, bis zu dem Punkt wo man nicht mehr nachvollziehen kann was mit dem Teil passiert oder passiert ist.
Die verkäufer hören ja immer nur, das der Endverbraucher alles richtig gemacht hat und das teil, oder die BMW scheisse ist.
Sorry, das ist Jammern auf sehr hohem egoistischen Niveau.

Auch ich hatte ein Problem mit einem teil von Touratech. Hin zur Vertretung in der Schweiz, geschieldert und schon kahm die Antwort. nein darf nicht sein, bring sie vorbei, wird repariert oder ausgetauscht. Wir senden sie sofort zurück nach Germany zu Touratech. Nach 2 Wochen hatte ich neue Koffer. Auch da wusste der Hersteller ja nicht wesshalb sie kaputt waren, nein er hat nicht mal gefragt sondern stillschwigend den Kunden zufrieden gestellt.
Aber eben ich bin auch nicht mit geschwellter brust oder einem Mail von Wegen scheisse Produkt etc. In die Verkaufshalle gestürmt, sondern so wie wenn ich mit einem Kunden reden würde. Das Problem wurde bei einem Kaffee erörtert und der Vorschlag noch bei der gleichen Tasse gemacht.
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
meiner ist an exakt den gleichen Stellen abvibriert..habs auch mit Beilagen Poppnietmäßig gefixt...was ich nicht wußte war das die Lampen nicht Spritfest sind..auseinandergebröselt nach reinigen mit Sprit...sind Hella irgendwas einsätze..Toura meinte di gibbet nich einzeln...hat glaub ich mal 110 Teuro gekostet...LED von Louise sach ich nur...hab mit Toura schon viel Ärger gehabt..und nie war denen was bekannt.."ham wer noch nie gehabt..."wenn man dann im Toura-Forum guggt..Seitenweise...
sieh an sieh an :D:D

das war mir klar, dass die jungs ihre standardsprüche bringen müssen :p denn was würde passieren, wenn die zugeben würden, dass der kram oft den belastungen nicht standhält :mad::mad:

mir wollten sie zunächst auch ein komplettrücklicht verkaufen :mad: und nachdem ich etwas rabatz gemacht habe -kann ich übrigens gut und habe dadurch schon viel geld gespart :D:D- kam dann ein anderer mitarbeiter ans telefon und meinte: wir machen in ihrem fall mal eine ausnahme :p:p ;) zu gütig :cool:

dass es die teile nicht einzeln gibt ist quatsch, denn die bauen die rücklichter als auch andere artikel aus diversen einzelteilen zusammen :eek:

auch ein zylinderschützer ist einzeln zu bekommen, mann muss nur hartnäckig sein :rolleyes: diese einzelteile werden dort als ersatzteile gelistet und sind weder im onlineshop noch im katalog gelistet und haben anstelle einer artikelnummer eine ersatzteilnummer :eek::eek: :cool:

vielleicht habe ich ja jetzt einige rosarotebrillenträger etwas schlauer gemacht und sie sparen künftig auch einige euro wobei ich mir da nicht sicher bin, ob sie das eigentlich wollen, denn mit der mehrkohle werden ja hunderte arbeitsplätze gesichert ;)
 
A

ArmerIrrer

Gast
Na, da steht Ihr Jungs (ArmerIrrer&Gs Jupp) offensichtlich ziemlich allein auf weiter Flur.

Von so unnützen Dingen wie überteuerte Zylinderschützer-Bleche mal abgesehen nutze ich seit Jahren an verschiedensten Moppeds das Material von TT und konnte mich bisher weder über die Qualität noch über Kulanzverhalten beschweren. Ganz im Gegenteil: Bei so manchen Dingen wie z.B. Navi-Halterungen kann man durchaus durchdachte und mit Liebe zum Detail gefertigte Dinge entdecken.

Mit freundlichsten Grüßen,
KTMIAS
naja, ganz unnütz wäre die Bleche nicht wenn sie denn halten und nicht das Edelstahl abvibriert und reisst wo es angeschraubt ist... Das ist schwach, und dann hält es auch bei einem Crash sicher nicht mehr das aus wofür sie gebaut wurden, aber gut...
Was ich noch bemängelt habe war die Verarbeitung... Ich mein, ja, mir wegen, es ist ein Gebrauchsgegenstand, aber dennoch erwarte ich, auch bei "unnützen" Blechen dass sie so bearbeitet sind dass man sie auch anschauen kann. Aber, die Dinger waren nicht entkratet und haben etliche Stellen aufgewiesen wo man sich die Finger aufreissen konnte beim montieren, und verkratzt waren sie auch noch...
Das kann einfach nicht sein, meine Meinung, und da darf ich für diesen Preis doch etwas mehr erwarten!

Achja, noch was: Meine Lenkererhöhung; es hat sage und schreibe 3 (in Worten DREI) Anläufe gebraucht bis ich das hatte was ich wollte, trotz schriftlicher Bestellung und korrekter Angabe der Bestellnummer.
Auch das zählt nicht unbedingt zu den Serviceleistungen die ich bei diesen Preisen erwarten darf...

Ich mein, klar, es gibt sicher auch sehr viele Kunden die mit TT zufrieden sind und nur gute Erfahrungen gemacht haben, ich will denen auf keinen Fall etwas reinreden, aber ich habe meine Erfahrung gemacht und meine Schlüsse daraus gezogen...
Übrigens, die Leistungen die TT auf der Bikermesse in Friedrichshafen an den Tag gelegt haben, geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht! Mich eingeschlossen wollten 7 Leute eine Beratung, und 5!! Messemitarbeiter saßen hinten drüben und haben Kaffee getrunken. Und meinst Du die hätten sich bewegt nachdem einer von denen durch die Tür geschaut hat?? Nee, der hat die Tür wieder zugemacht und sie haben weiter geschnackt...

Und nochmal mein Fazit:
Jeder hat seine Erfahrungen auch ich, und meine sind mit der Firma TT so dass ich diese nicht mehr unterstütze auch wenn sie für 90% (oder mehr oder weniger) ihrer Kunden gute Arbeit und guten Service liefern...!
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Ruhig Blut.

Bei so manchen Dingen wie z.B. Navi-Halterungen kann man durchaus durchdachte und mit Liebe zum Detail gefertigte Dinge entdecken.
Ich versuche mal, die ganze Sache etwas zu relativieren.
Bei den Dingen von Touratech oder auch Wunderlich oder auch Wüdo oder auch .... handelt es sich um Bauteile, die meist speziell für ein bestimmtes Fahrzeug entwickelt wurden. Hier ist viel Ingenieurgeist und sicherlich auch viel Liebe zum Detail vorhanden. Wichtig ist mir jedoch nicht nur diese Liebe zum Detail, sondern auch die Verarbeitung.
Was würden wir sagen, wenn nach drei Jahren an unserem Auto der Lack abblättert?
Was würden wir sagen, wenn nach drei Jahren an unserem Auto Schrauben im Sichtbereich Rost angesetzt hätten?
Was würden wir sagen, wenn die Frontplatte der Waschmaschine nach drei Jahren durchvibriert wäre?
Ich denke, das ist das Thema.
Entwicklung ist teuer und muss bezahlt werden. Dann darf ich als Endkunde jedoch auch erwarten, dass die nachfolgende Ausführung mit guten oder sogar hochwertigen Komponennten erfolgt und eben nicht nach kurzer Zeit gammelig aussieht oder sogar defekt ist.
Es kam der schöne Spruch: "Wer Aluminium kennt, verwendet Stahl!".
Stahl ist ca. 3x schwerer als Aluminium aber auch 3x stabiler.
Mein Kennzeichenträger ist aus 2mm dickem Edelstahl gefertigt. Um die gleiche Stabilität bei einem Aluminiumteil zu erhalten, müsste dieses ca. 6mm dick sein.
Das ist das Bauteil von Touratech aber nicht. Zudem ist das Teil noch durch diverse Bohrungen geschwächt. Dieses könnte man als einen Konstruktionsfehler ansehen. Macht einen Schwingversuch damit und seht, dass ich Recht habe.
Dennoch darf man den Umtausch von Touratech als kulant bezeichnen und das hat Jupp auch so beschrieben.

Gruß
Peter
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
naja, ganz unnütz wäre die Bleche nicht wenn sie denn halten und nicht das Edelstahl abvibriert und reisst wo es angeschraubt ist... Das ist schwach, und dann hält es auch bei einem Crash sicher nicht mehr das aus wofür sie gebaut wurden, aber gut...
Was ich noch bemängelt habe war die Verarbeitung... Ich mein, ja, mir wegen, es ist ein Gebrauchsgegenstand, aber dennoch erwarte ich, auch bei "unnützen" Blechen dass sie so bearbeitet sind dass man sie auch anschauen kann. Aber, die Dinger waren nicht entkratet und haben etliche Stellen aufgewiesen wo man sich die Finger aufreissen konnte beim montieren, und verkratzt waren sie auch noch...
Das kann einfach nicht sein, meine Meinung, und da darf ich für diesen Preis doch etwas mehr erwarten!

Achja, noch was: Meine Lenkererhöhung; es hat sage und schreibe 3 (in Worten DREI) Anläufe gebraucht bis ich das hatte was ich wollte, trotz schriftlicher Bestellung und korrekter Angabe der Bestellnummer.
Auch das zählt nicht unbedingt zu den Serviceleistungen die ich bei diesen Preisen erwarten darf...

Ich mein, klar, es gibt sicher auch sehr viele Kunden die mit TT zufrieden sind und nur gute Erfahrungen gemacht haben, ich will denen auf keinen Fall etwas reinreden, aber ich habe meine Erfahrung gemacht und meine Schlüsse daraus gezogen...
Übrigens, die Leistungen die TT auf der Bikermesse in Friedrichshafen an den Tag gelegt haben, geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht! Mich eingeschlossen wollten 7 Leute eine Beratung, und 5!! Messemitarbeiter saßen hinten drüben und haben Kaffee getrunken. Und meinst Du die hätten sich bewegt nachdem einer von denen durch die Tür geschaut hat?? Nee, der hat die Tür wieder zugemacht und sie haben weiter geschnackt...

Und nochmal mein Fazit:
Jeder hat seine Erfahrungen auch ich, und meine sind mit der Firma TT so dass ich diese nicht mehr unterstütze auch wenn sie für 90% (oder mehr oder weniger) ihrer Kunden gute Arbeit und guten Service liefern...!
meine zylinderschützer habe ich mttlerweile geschliffen, entgratet und lackiert, weil sie auch etliche rillen hatten :mad::mad:

vor 3 jahren auf der hausmesse bei kohl in aachen hatte tt auch einen stand :p den verkäufer, der wie ein schluck wasser in der kurve auf einem stuhl rumlümmelte, angesprochen auf die möglichkeit, einen linken kofferhalter vom trägersystem für die sonderkoffer mit aufpuffaussparung zu bekommen, meinte lapidar:

gibts einzeln nicht, da müssen sie halt das komplette system kaufen :eek: :p
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
...dann kauf doch endlich meinen Kennzeichenträger aus Edelstahl und bastel dir die Touratech-Rücklichter da dran oder nimm gleich einen mit Diodenrücklicht. :rolleyes:
Dann rostet nicht mehr und ich selber habe meinen Träger bereits seit mehr als 12.000km im Einsatz ohne jegliche Beanstandungen. ;)

Gruß
Peter
kannst du einen halter nach meinen vorgaben lasern :eek::eek: :rolleyes:
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
kannst du einen halter nach meinen vorgaben lasern :eek::eek: :rolleyes:
Hallo Jupp.

Grundsätzlich ja.
Ein Freund von mir kann ein Teil von der Zeichnung ins CAD übertragen. Im Anschluss lässt mein Freund die Teile selber bei einem metallverarbeitenden Unternehmen lasern und kanten.
Ich habe meinem Freund natürlich die Arbeitszeit, welcher sein Mitarbeiter für das digitalisieren der Daten meines Trägers benötigt hat, bezahlt.
Ebenfalls muss die Person, die dann das Programm in die Lasermaschine einspeißt und das Teil lasert und kantet, bezahlt werden. Dadurch kostet das Teil dann etwas.
Ich kann meinen Freund unverbindlich fragen, was ein Teil nach deiner Vorlage kosten soll.
Eventuell passt aber auch der Träger von mir. Den gibt es ja schon. Komm doch einfach zu mir auf die "richtige" Rheinseite und schau dir das Teil an.

Gruß
Peter
 
GS Jupp

GS Jupp

Themenstarter
Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
hallo peter, dann frag mal nach was das nach meinen vorgaben kosten würde :rolleyes:

aktuell habe ich das normalerweise unkaputtbare neue teil von tt montiert :p und habe daher zunächst mal ruhe :rolleyes:

alles weiter per pn vielleicht mal mit deiner tefefonnummer ;)
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.078
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

also bei mir hält das Teil - auch MIT offroadfahren - schn seit ca. 5 Jahren!
Und gekauft habe ich den Halter übrigens einzeln, nicht komplett mit RL und Blinkern. Einmal angerufen und gefragt - kein Problem, können wir auch einzeln schicken - kurz über den Preis verhandelt und gut war. :)
 
W

Worldexplorer

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
75
Ort
Bremen
Modell
R 1200GS Adventure
Kann den meisten nur beipflichten, "wieder mal jammern auf allerhöchstem Niveau", nichts geht über TT, wenn ich mir dann mal wirklichen Schrott v. BMW Wu...., und Konsorten anschaue-prost Malzeit!
Natürlich darf u. sollte uns was weiss ich nicht alles das nicht sein o. vorkommen, aber Nobody is perfect! Und überhaupt dann wechsel ich nach 3 Jahren ebend so eine Halterung! Restauriere gerade nebenbei ne 36 Jahre alte Militärmaschine, weiss wovon ich spreche, auch was die Order von Neuteilen f. d. gute Stück betrifft.
schönen Abend an alle
Gruss Thömer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
naja TT geht nicht über alles, die haben eine Nische so richtig aufgetan, wo sie allein schon durch ihre Preisgestaltung eine gewisse Erwartung wecken. Wie BMW eben auch.
Aber TT läßt auch im Ausland (Polen) fertigen und auch TT greift mal daneben. Vieles ist nicht schlecht, einiges ganz ok und manches ist Tand den Niemand braucht.
Jedem seine eigene Entscheidung. Wenn man einen zugegebenermaßen stolzen Preis bezahlt, hat man aber Erwartungen was die Qualität betrifft.

ich habe bei TT sowohl recht gute Erfahrungen als auch weniger Gute gemacht.
Ein Zylinderschutz für meine Rockster (eigentl. für ne GS konstruiert) war ein schönes Laserteil aus Alu war nach einem Umkipper im Stand bereits so verbogen, dass ich ihn abbauen und mit dem Hammer gradeklopfen mußte. Die origin. Aluschützer der 12er ADV die dünn, billig und garnicht so toll aussehen, halten deutlich mehr aus....tja

ich wollte für die HP einen Kofferträger von TT kaufen, die gibt aber nicht einzeln, sondern nur in Verbindung mit Koffern???:eek::eek: hä? das ganze zum mehr als stolzen Preis von 1000 Euro. ich hab aber schon Koffer und brauch nur die Träger! also machte TT kein Geschäft mit mir.

ich habe einen Blechdreher und Bieger an der Hand, der mir nach einem guten Gespräch die meisten Teile günstiger fertigt, als TT oder Wunderlich oder ......
das gleiche gilt auch für Sattlerarbeiten oder was auch immer. ein Autosattler baut mir eine Sitzbank für ca 100 Euro um, was TT, Kahedo verlangen weiß jeder selbst.
bischen umsehen hilft enorm beim sparen und man hat ein Unikat
 
W

Worldexplorer

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
75
Ort
Bremen
Modell
R 1200GS Adventure
Ich wurde da wohl missverstanden? Ich habe nicht gesagt, dass TT über alles geht! Hast auch Recht, wenn Du sagst TT hat Teile im Angebot, welche die Welt nicht unbedingt benötigt! Aber darum gings ja gar nicht bei diesem Thema?
Jeder sammelt halt seine Erfahrungen, mal gute und mal schlechte und so ist das nun mal im Leben, nicht nur für uns im GS Forum und es ist gut wenn wir uns darüber austauschen können.
Gr. Thömer
Und nicht vergessen, "Man sollte auch aus Fehlern anderer lernen, denn kein Mensch hat so viel Zeit, sie alle selbst zu machen."
 
Thema:

Touratech - Geht gar nicht

Touratech - Geht gar nicht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Windschildstabilisator Scheibenverstärkung BMW R1250 GS

    Touratech Windschildstabilisator Scheibenverstärkung BMW R1250 GS: Hallo zusammen, Verkaufe wegen Modellwechsel eine Scheibenverstärkung / Windschildstabilisator für die BMW Modelle R1200 bzw R1250 GS inclusive...
  • Erledigt Touratech Windschild

    Touratech Windschild: Verkaufe ein Touratech Windschild getönt gr.M in sehr gutem Zustand. Schild ist ca. 1 Jahr Alt. 85€ VB
  • Erledigt Touratech Kardan-Sturzpad

    Touratech Kardan-Sturzpad: Zu verkaufen. Sehr guter Zustand. Kardan-Sturzpad für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC)/ R1250RT/ R1200RT...
  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Touratech Werkzeugfach für Motorschutz F800/700/650GS

    Touratech Werkzeugfach für Motorschutz F800/700/650GS: Touratech Werkzeugfach 01-048-0165-0 für Original BMW F800/700/650GS Motorschutz Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit deutlichen...
  • Touratech Werkzeugfach für Motorschutz F800/700/650GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Touratech Windschildstabilisator Scheibenverstärkung BMW R1250 GS

    Touratech Windschildstabilisator Scheibenverstärkung BMW R1250 GS: Hallo zusammen, Verkaufe wegen Modellwechsel eine Scheibenverstärkung / Windschildstabilisator für die BMW Modelle R1200 bzw R1250 GS inclusive...
  • Erledigt Touratech Windschild

    Touratech Windschild: Verkaufe ein Touratech Windschild getönt gr.M in sehr gutem Zustand. Schild ist ca. 1 Jahr Alt. 85€ VB
  • Erledigt Touratech Kardan-Sturzpad

    Touratech Kardan-Sturzpad: Zu verkaufen. Sehr guter Zustand. Kardan-Sturzpad für BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC)/ R1250RT/ R1200RT...
  • Suche Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 )

    Fahrersitz Touratech, normale Höhe für 1200GS ( K 25 ): Ich suche eine Sitzbank, Fahrer, Touratech für die R1200GS 2008 ; gerne gebraucht aber in ordentlichem Zustand Andreas
  • Erledigt Touratech Werkzeugfach für Motorschutz F800/700/650GS

    Touratech Werkzeugfach für Motorschutz F800/700/650GS: Touratech Werkzeugfach 01-048-0165-0 für Original BMW F800/700/650GS Motorschutz Artikelnummer 71 60 7 702 951 Gebraucht mit deutlichen...
  • Oben