H
hufra
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.06.2009
- Beiträge
- 334
Hi Freisinger1,Hallo,
genau das ist das Problem von den Dingern. Da reisst Dir beim dementsprechenden Sturz die Schraube am Zylinder ab.
Ich empfehle die Originalen Plastikdinger.Da brechen naemlich die Schuetzer an dieser Stelle .Das ist aber nicht schlimm,da man ja problemlos weiterfahren kann. Letztes Jahr am Gardasee selbst vollzogen. Daheim einen neuen Schuetzer drauf und gut is. Der "Sturz" war in einer Kehre auf Asphalt.Kaputt war eben nur der Schuetzer und die kleine Buchse am Lenkerende war angeschliffen.
Das TT-Teil richtet im Enstfall mehr Schaden an.
Sturzbuegel wuerde ich auch nicht montieren.Da beschaedigst Du im Erntsfall den Rahmen.Da lieber ein paar Euros fuer neue Ventildeckel ausgeben.
bei all den Antworten weiß man schön langsam nicht mehr
was man machen soll.
Sicher, der normale Plastikschutz ist ganz ok. Nur was mache ich, wenn ich irgendwo in der Pampa bin ? Müsste dann vorsorglich Zylinderdeckel einpacken, nur der Platz ist knapp. Deshalb auch meine Fragen.
Wenn ich die Möglichkeit habe mir im Fall des Falles neue Deckel zu besorgen, mache ich natürlich gar nichts und lass die Plastikteile drauf.
Grüße
Franz