Tour durch Norwegen

Diskutiere Tour durch Norwegen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, da uns unser Sommerurlaub (2 Wochen durch die Seealpen) so gut gefallen hat, haben wir vor, nächstes Jahr nach Norwegen zu...
STR

STR

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Hallo zusammen,

da uns unser Sommerurlaub (2 Wochen durch die Seealpen) so gut gefallen hat, haben wir vor, nächstes Jahr nach Norwegen zu fahren.

Wir haben 2 bis 2,5 Wochen Zeit.

Start und Endpunkt soll Kaistiansand sein.

Könnt ihr uns Tipp geben, was man sich anschauen sollte. Welche Strecken sin unbedingt zu fahren.
Welche Fähre würdet ihr nehmen und wann sollte man buchen. Welche Unterkünfte?

Freue mich über jede Info.

Viele Grüße aus dem Weserbergland
Stefan
 
G

gskaleu

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
65
Modell
1250 GS ADV LC
Moin,

Schaut mal unter "Feelgood-Reisen", da kann man sich Tipps holen
Gruß GS Kaleu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
Z

zaskarion

Dabei seit
02.07.2017
Beiträge
227
Ort
Pfalz
Modell
noch keine GS
Ich war im Juni für 3 Wochen mit dem Wohnmobil gut 2.500 KM in Fjordnorwegen unterwegs und bin einen Teil der Norwegischen Landschaftsrouten abgefahren. Absolut empfehlenswert - da fährst du wirklich durch die landschaftlich schönsten Gebiete. Gerade mit dem Motorrad!

2 Fährlinien fahren ab Hirtshals bis Kristiansand. Ich habe die ca. 3,5 Std. Colorline gebucht in Verbindung mit der "catch me if you can" Restaurant-Vorabbuchung für ca. 270 Kronen ne geile Sache. Die HSC Fjordcat (ein ultraschneller Katamaran) schafft die Route in 2:15 ABER wenn die See unruhig ist ....viel Spaß...

Zwischenablage-1.jpg
Auf dieser Seite kannst du dir schon mal einen Überblick verschaffen.

https://www.visitnorway.de/reiseplanung/reisetipps/norwegische-landschaftsrouten/

Nächstes Jahr werde ich den nördlichen Teil ab Alesund bis zu den Lofoten in Angriff nehmen. Wieder mit dem WoMo nach den Wetterkapriolen dieses Jahr im Juni war ich heilfroh nicht mit dem Motorrad gefahren zu sein.
 
G

GuzziLutzi

Dabei seit
11.04.2015
Beiträge
16
Ort
Waldorf (Kreis Ahrweiler)
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo Stefan,
meine Frau und ich waren vor 4 Jahren in Norwegen.
Sind allerdings über Kiel nach Göteborg und dann zunächst in Schweden nach Norden und erst in Moirana auf die Atlantikküste gestoßen.
Von dort sind wir zur nach Norden und dann auf die Lofoten (das Nordkap haben wir uns gespart - man muss ja einen Grund haben nochmal in den Norden zu fahren! :-) )
Über die Lofoten sind wir dann wieder südwärts und dann die Atlantikroute entlang bis nach Trondheim.
Danach sind wir über Geiranger und Trollstigen über das Landesinnere bis nach Kristansand.
Unbedingt empfehlenswert sind die Lofoten (das Gebirge im Meer) und die Atlantikroute - einfach unglaublich schön.
Aber das kann man fast zu ganz Norwegen sagen!
Die unterkünfte haben wir immer spontan gebucht.... Mittags überlegt wie weit wir noch fahren sollen und dann eine Hütte auf einem der vielen Campingplätze via booking.com oder ähnlichen anbietern gebucht. Fall online nichts zu finden war, einfach einen Campingplatz am Weg anfahren und fragen. Hat immer super geklappt!
Wir hatten übrigens auch keinen großen Plan vorab - das Einzige was wir 3 Tage vor Abreise buchten, war die Fähre! :-)
Wir hatten nur das Ziel Lofoten und irgendwie wieder heimwärts... alles andere ergab sich unterwegs.
Das ist für uns die schönste Art zu Reisen - wo es uns gefällt, bleiben wir gerne etwas länger- und wo es doof ist, ab auf's Mopped und weiter geht die Fahrt! :-)
In diesem Sinne wünsche ich euch eine tolle und erlebnisreiche Zeit in Norwegen - ihr werdet es mit Sicherheit nicht bereuen!
Viele Grüße,
Lutz

PS. Beim nächsten mal Würde ich mein Zelt mitnehmen - Stichwort "Jedermannsrecht" - Du darfst Dein Zelt überall aufschlagen! Und es gibt da oben verdammt viele geile Plätze um eine Nacht dort zu verbringen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Hallo Stefan,
Falls ihr Lust auf Tunnel habt: gibt da einen (knapp 25km langen) Richtung Laerdal. Der längste der Welt - und zwischendrin alle 6km eine Haltebucht mit psychedelischer Beleuchtung :)
War für mich Ende Dez. 2004 mit dem Mobbed ein absolutes Highlight. Ich kenne leider die entsprechende Strecke über die Berge nicht, die soll aber auch sehr schön sein.

Mir hat es in N übrigens überall gefallen. Die Fjorde sind natürlich ebenfalls sehr sehenswert.
Ich fand auch die Lofoten interessant (Originalspruch eines Reisebegleiters: "regnet quer und stinkt nach Fisch"). Gibt dort ganz unten (war das A?) einen Tunnel unter der Meeresoberfläche, um auf die nächste Insel zu kommen.

Viel Spaß und viele sonnige Tage!

Gruß
Bernd

Edit:
Unterkunft jeweils auf Zeltplätze und dort eine Hütte gemietet. Wir hatten leider von 12 Tagen nur anderthalb trockene. Da waren die Hütten auch gut für das Trocknen der Kleidung.
Auch Küche und Bad (mit Fussbodenheizung) waren angenehme Begleiterscheinungen.
Alkoholiker und Kettenraucher dürften ihr blaues Wunder erleben und Essen gehen ist auch nicht ohne.
Ansonsten Tempolimit beachten und nicht Wundern, dass norwegische Kinder bei 12° in Badehosen zum Schwimmen gehen (selbst erlebt).
 
Zuletzt bearbeitet:
STR

STR

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Hallo,

danke für die Antworten bis jetzt.
Wir sind zu zweit unterwegs. Die Fährlinie ab Hirtshals nach Kristiansand haben wir uns ausgesucht.
Kann mir noch jemand sagen was ich für eine Übernachtung in einer Hütte einplanen kann.
Gleiches gilt für Hotels und B&B.
Plan ist bis jetzt im Süden anfangen und max. bis zu den Lofoten.
Weitere Tips, welche Straßen und Orte, wir uns ansehen/fahren sollten nehmen wir gerne entgegen.

Viele Grüße aus dem Weserbergland
Stefan
 
Z

zaskarion

Dabei seit
02.07.2017
Beiträge
227
Ort
Pfalz
Modell
noch keine GS
Hallo Stefan,

hast du dir meinen o. g. Link der Landschaftsrouten angeschaut? Fahr die entlang - bastel dir eine schöne Route daraus.

Städte: Stavanger - Bergen - Alesund
Straßen: Von Kristiansand aus an der Küste entlang > Lindesnes Fyr Leuchtturm am Südkap > Flekkefjord die uralten Helleren Häuser unter dem Fels gebaut am Jossingfjord > Egersund > Straße No. 986 (Stopover am Kjerag Cafe mit schönem Blick von der Terrasse runter auf den Lysefjord) + 500/Lysevegen an den Lysefjord runter mit dem "perversen" Tunnel. Die Fähre vom CP Lysebotn i.R. Stavanger evtl. vorbuchen.
Adlerstraße - die Privatstraße den Dalsnibba (beim Geirangerfjord) hoch .....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hallo Stefan,
Kann mir noch jemand sagen was ich für eine Übernachtung in einer Hütte einplanen kann. Gleiches gilt für Hotels und B&B.
Grob gerechnet ist alles, was mit Dienstleitung zu tun hat, in Norwegen etwa doppelt so teuer wie hier. Das betrifft natürlich auch Unterkünfte. Einen genauen Überblick verschaffst Du Dir am Besten mit Buchungsportalen wie booking.com
Das bereits erwähnte Essen gehen gehört auch zu diesen deutlich teureren Dingen.
Bei Waren - auch Benzin - ist der Preisunterschied nicht so hoch.

Eckart
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.936
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Wenn es nicht gleich Lofoten oder das Nordkap sein sollen, fallen fallen mir die Klassiker im südlichen Norwegen ein.
Preikestolen, Fläm-Bahn, Sognefjell Gletscher, Geiranger inclusive Dalsnibba , Trollstigen, Atlantic Ocean Road.



Die Altstadt von Bergen ist eine Reise wert.

Ein paar spektakuläre Wasserfälle wie Låtefossen oder Langfossen
Ein Riesenelch :tongue:



Und das Ganze kannst Du auf schmalen Wegen verbinden.
Natur pur.


Hotels und B&B habe wir nie genutzt
Hüttenpreise hatte ich einfach ab 25,-€, aber Luxus zu über 100,- ist auch locker drin.
Zelten geht fast überalll


Die Tourismusinfo wurde ja schon erwähnt https://www.visitnorway.de/
Das Forum beantwortet auch Fragen https://norwegen-freunde.com/index.shtml
 
R

rfschmitt

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
11
Die Strecke über den langen 25km Laerdalstunnel ist das Aurlandsfjell. Bin schon dreimal drüber, sollte man nicht auslassen.
 
STR

STR

Themenstarter
Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Hallo Eckart,

danke für die Info.
Ich werde im Nov tiefer in die Planung einsteigen.

Neben Norwegen soll es im nesten Jahr auch eine Woche mit Freunden wieder in die Seealpen gehen.
Da bin ich gerade in der Planung, da wir dann 6 Personen sind. Habe aber das meiste mit meiner Frau in diesem Jahr alles ab gefahren.

VG Stefan
 
lelube

lelube

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
81
Ort
Waldsolms
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo Stefan,

ich war zwar nur 10 Tage unterwegs, aber vielleicht hilft ja mein Bericht ein wenig weiter. In 2 1/2 Wochen kommst Du sicher weiter hoch, ich wollte aber auf die Wanderungen zum Preikestollen / Kjerag Bolten auf keinen Fall verzichten. Hätte ich länder Zeit gehgabt, wäre ich definitiv in die Lofoten gefahren. Unbedingt zum Vestkap und ÜBER den Laerdal Tunnel fahren, geniale Strecke!! https://aufsmoppedundweg.jimdo.com/reiseberichte/2015-norwegentour/
Schöne Grüße und viel Spaß beim Planen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.433
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Hi Stefan. Habe auch nächstes Jahr vor da hoch zu fahren. Einmal im Leben ans Nordkap. Gebe zu, ist viel Fahrerei vor allem in gut 2 Wochen. Meine Hinfahrt (ursprünglich über Polen, Baltikum etc. habe ich verworfen. Waren so 7tkm gewesen. Also 500km/Tag. Fand ich dann doch irgendwie heftig auch wenn Freaks das bereits in 10 Tagen durchgezogen haben. Habe nun geplant hin Travemünde-Helsinki mit Fähre, dann relativ direkt durch Finland (1.5tkm) ans Kap. Von dort runter über die Lofoten, Atlantic Road etc. Bis Gairanger. Dann nach Oslo und mit Fähre nach Kiel. komme dann da so auf 5.5tkm statt 7tkm. Sicher heftig aber machbar. Habe allerdings noch da mit drin ca. 1.2tkm in DE von meinem Wohnort nach Kiel hin/rück. Die 600km jeweils ziehe ich allerdings über die Autobahn in einem Tag durch. Erholen davor und danach geht ja prima auf der Fähre. Finland sollte auch gehen. Recht gerade und man darf oft 100km fahren. Da sollte das Kap in ca. 2 Tagen erreichbar sein. Vom Kap dann runter komme ich so täglich dann auf gute 300 km - Müsste auch gehen.

Vielleicht ist diese Routenplanung auch interessant für dich statt hin/rück Kristiansand. Wäre dann halt eher eine Rundreise.
Gruß Dirk
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
Muschelschubser

Muschelschubser

Dabei seit
09.02.2013
Beiträge
88
Ort
Raum WM
Modell
F800GS
Hi Stefan. Habe auch nächstes Jahr vor da hoch zu fahren. Einmal im Leben ans Nordkap. Gebe zu, ist viel Fahrerei vor allem in gut 2 Wochen. Meine Hinfahrt (ursprünglich über Polen, Baltikum etc. habe ich verworfen. Waren so 7tkm gewesen. Also 500km/Tag. Fand ich dann doch irgendwie heftig auch wenn Freaks das bereits in 10 Tagen durchgezogen haben. Habe nun geplant hin Travemünde-Helsinki mit Fähre, dann relativ direkt durch Finland (1.5tkm) ans Kap. Von dort runter über die Lofoten, Atlantic Road etc. Bis Gairanger. Dann nach Oslo und mit Fähre nach Kiel. komme dann da so auf 5.5tkm statt 7tkm. Sicher heftig aber machbar. Habe allerdings noch da mit drin ca. 1.2tkm in DE von meinem Wohnort nach Kiel hin/rück. Die 600km jeweils ziehe ich allerdings über die Autobahn in einem Tag durch. Erholen davor und danach geht ja prima auf der Fähre. Finland sollte auch gehen. Recht gerade und man darf oft 100km fahren. Da sollte das Kap in ca. 2 Tagen erreichbar sein. Vom Kap dann runter komme ich so täglich dann auf gute 300 km - Müsste auch gehen.

Vielleicht ist diese Routenplanung auch interessant für dich statt hin/rück Kristiansand. Wäre dann halt eher eine Rundreise.
Gruß Dirk
Hi Dirk,

Meld dich doch mal bei mir, fast die gleiche Route will ich nächstes Jahr auch fahren. Starte in Oberbayern.

Viele Grüße
Dirk
 
2

259

Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
127
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1100GS Bj. 1995
Kann mir noch jemand sagen was ich für eine Übernachtung in einer Hütte einplanen kann.
Gleiches gilt für Hotels und B&B.
Plan ist bis jetzt im Süden anfangen und max. bis zu den Lofoten.
Weitere Tips, welche Straßen und Orte, wir uns ansehen/fahren sollten nehmen wir gerne entgegen.
Für Hütten habe ich zwischen 30€ (wobei das schon billig war) und 65€ pro Nacht bezahlt.
Hotels & Pensionen konnte/wollte ich mir nicht leisten :)

Für mich ist die gesamte Westküste der Hammer. Ich würde die E-Straßen vermeiden und versuchen einfach an der Küste lang zu dümpeln. Weiter im Norden ist die Küstenstraße RV17 ein absolutes Highlight. Die Lofoten würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Trollstigen und Geiranger und Dalsnibba sind halt die Klassiker. Kann man dann aufm Rückweg durchs "Landesinnere" machen. Oder halt andersrum fahren. Je nach Wettervorhersage.
Bei der Planung berücksichtigen, dass gerade die küstennahen Routen oft viele kleine Fähren beinhalten. Das reduziert die mögliche Tagesfahrleistung erheblich --> Zeitfaktor.
 
DukeR88

DukeR88

Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
255
Ort
56299
Modell
R1100GS, 660SMC, 990SuperDukeR
Ich war dieses Jahr auch 11 Tage unterwegs...

1. Tag bis Flensburg, 2. Tag durch Dänemark bis Hirtshals wo ich mich Abends mit meinen Leuten getroffen habe die mit dem Hänger nach Hirtshals gefahren sind (haben im B&B by the sea Hirtshals übernachtet, nette Gastgeberin und Parkplatz für Auto+Trailer direkt gegenüber)

Dann 8 Tage Norwegen...mit der Speedfähre nach Kristiansand, anschließend eine Rundfahrt (nur Anhaltspunkte)...Stavanger, Jorpeland, Bergen, Forde, Andalsnes, Kristiansund, Trondheim, Lillehammer, Oslo, Kristiansand --> Speedfähre Hirtshals

was mir jetzt spontan einfällt...wir waren am Preikestolen, Atlantikstraße (war ich aber enttäuscht von), Geirangerfjord, Dalsnibba, Trollstigen, sverd i fjell, steindalsfossen, latefossen, Altstadt Bergen inkl. Fischmarkt, Lillehammer Olympia Ski-Schanze

eine sehr coole Nacht war z.b. im Trollstigen Resort, nahe am Fuße des Trollstigen, in einer vollausgestatteten Hütte mit 2 Schlafzimmern, Bad, offene Küche+Wohnzimmer (gibt auch kleinere Hütten da soweit ich weiß)...so kam es das wir am Abend über den Trollstigen angereist sind, und morgens zu zweit 30min früher als der Rest aufgestanden und nochmal den Trollstigen gefahren sind:D

Bei der Preikestolen Wanderung habe ich nicht mitgemacht wegen Knieproblemen, bin eine wirklich wundeschöne, enge Straße über Berge an Seen vorbei mit weiter Sicht, komplett alleine und verlassen gefahren...wirklich schön..und zwar bin ich vom Preikestolen die 13 Richtung Norden, dann auf die FV661 bis Songesand Kai...da das jedoch komplett spontan war, wusste ich nicht das ich ab dort eine Fähre brauche (Songesand-Lysebotn)...die nur 2-3 mal am Tag fährt...also bin ich diese Straße wieder zurück...hab später geguckt bei Lysebotn sehen die Straßen auch richtig schön aus! Ich würde definitiv aus Süden von Sinnes nach Lysebotn fahren, dann die Fähre und von Songesand Kai dann wieder auf die 13...vielleicht kommt ihr ja dazu...

Gruß, Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: STR
DukeR88

DukeR88

Dabei seit
15.11.2014
Beiträge
255
Ort
56299
Modell
R1100GS, 660SMC, 990SuperDukeR
PS...falls irgendwer noch Mitfahrer sucht..ich würde gerne 2020 entweder ans Nordkap, oder eine Baltikum/Ostsee Tour (Deutschland, Polen, Estland, Lettland, Litauen, Kaliningrad, Russland, Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland +-14Tage) machen...denke mein Urlaub wird 3,5 Wochen Ende Mai, Anfang Juni sein...falls jemand Mitfahrer sucht, oder sich anschließen möchte, gerne anschreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tour durch Norwegen

Tour durch Norwegen - Ähnliche Themen

  • Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen

    Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen: Tag -2 Ich lese einen Beitrag über Norwegen in der Zeitung und bekomme spontan Lust auf eine Zimtschnecke. Genauer gesagt, eine Zimtschnecke von...
  • 2016 Tour Norwegen geplant

    2016 Tour Norwegen geplant: Tour nach Norwegen 2016 geplant. Servus beinand, ich hab schon einiges im Netz (viel hier) zu dem Thema gefunden, da ich aber noch nie in Norwegen...
  • Reisepartner: Tour zum Nordkap, über Norwegen zurück durch Schweden

    Reisepartner: Tour zum Nordkap, über Norwegen zurück durch Schweden: Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei eine Motorradtour, Dauer ca. 12-14 Tage, 6000 km zum oder Richtung Nordkap (je nach Wetter Verhältnissen und...
  • Nordkap-Tour 2013

    Nordkap-Tour 2013: Als ich mich Anfang des Jahres vorgestellt habe schrieb ich, das ich mit 2 Kumpels eine Tour ans Nordkap plane. (Vielen Dank an Bonsai der uns den...
  • Brauche Tipps für Norwegen-Tour Sommer 2013

    Brauche Tipps für Norwegen-Tour Sommer 2013: Hallo Gemeinde, vor ein paar Tagen hatten ein paar Leute und ich beschlossen, nächsten Sommer nach Norwegen zu fahren. Motiviert wurden wir von...
  • Brauche Tipps für Norwegen-Tour Sommer 2013 - Ähnliche Themen

  • Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen

    Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen: Tag -2 Ich lese einen Beitrag über Norwegen in der Zeitung und bekomme spontan Lust auf eine Zimtschnecke. Genauer gesagt, eine Zimtschnecke von...
  • 2016 Tour Norwegen geplant

    2016 Tour Norwegen geplant: Tour nach Norwegen 2016 geplant. Servus beinand, ich hab schon einiges im Netz (viel hier) zu dem Thema gefunden, da ich aber noch nie in Norwegen...
  • Reisepartner: Tour zum Nordkap, über Norwegen zurück durch Schweden

    Reisepartner: Tour zum Nordkap, über Norwegen zurück durch Schweden: Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei eine Motorradtour, Dauer ca. 12-14 Tage, 6000 km zum oder Richtung Nordkap (je nach Wetter Verhältnissen und...
  • Nordkap-Tour 2013

    Nordkap-Tour 2013: Als ich mich Anfang des Jahres vorgestellt habe schrieb ich, das ich mit 2 Kumpels eine Tour ans Nordkap plane. (Vielen Dank an Bonsai der uns den...
  • Brauche Tipps für Norwegen-Tour Sommer 2013

    Brauche Tipps für Norwegen-Tour Sommer 2013: Hallo Gemeinde, vor ein paar Tagen hatten ein paar Leute und ich beschlossen, nächsten Sommer nach Norwegen zu fahren. Motiviert wurden wir von...
  • Oben