nobiob
Themenstarter
Liebe GSler und GSlerinnen
Im Moment ist es in der Schweiz nicht daran zu denken aufs Motorrad zu steigen. Schnee, Plotsch und Eis hintern mich leider zur Zeit daran.
In dieser Zeit kommen mir so manche Gedanke wie ich meine GS aufpeppen kann.
Äusserlich möchte ich nichts mehr an meiner GS verändern. Darum mache ich mir Gedanken um die inneren Werte meiner Maschine.
Ich möchte gerne das Problem des Totwinkels angehen. Vor allem bei längeren Touren kann es geschehen, das der Schulterblick mal etwas kurz ausfällt. Heute gibt es bei Autos verschiedenste Helferlein wie Zusatzspiegel zu aufkleben oder auch der Totwinkelassistent. Bei neusten Roller und in der Ideenküche einzelner Herstelle gibt es bereits gute Ansätze.
Wie geht Ihr mit dem Totwinkel um? Ich denke die meisten von uns hatten schon mal ein Aha- oder ein Upps-Erlebnis.
Cheers Nobiob
Im Moment ist es in der Schweiz nicht daran zu denken aufs Motorrad zu steigen. Schnee, Plotsch und Eis hintern mich leider zur Zeit daran.
In dieser Zeit kommen mir so manche Gedanke wie ich meine GS aufpeppen kann.
Äusserlich möchte ich nichts mehr an meiner GS verändern. Darum mache ich mir Gedanken um die inneren Werte meiner Maschine.
Ich möchte gerne das Problem des Totwinkels angehen. Vor allem bei längeren Touren kann es geschehen, das der Schulterblick mal etwas kurz ausfällt. Heute gibt es bei Autos verschiedenste Helferlein wie Zusatzspiegel zu aufkleben oder auch der Totwinkelassistent. Bei neusten Roller und in der Ideenküche einzelner Herstelle gibt es bereits gute Ansätze.
Wie geht Ihr mit dem Totwinkel um? Ich denke die meisten von uns hatten schon mal ein Aha- oder ein Upps-Erlebnis.
Cheers Nobiob