TomTom Radarwarner illegal?

Diskutiere TomTom Radarwarner illegal? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wenn ein Navi als Radarwarner zählt, dann müsste ein Radio mit einem eingestellten Sender, der Radarwarnungen sendet ebenfalls unter diesen...
nypdcollector

nypdcollector

Dabei seit
03.05.2006
Beiträge
2.727
Ort
Schopfheim
Modell
R1200GS Adv + F800GS + KTM 450 EXC Factory
Wenn ein Navi als Radarwarner zählt, dann müsste ein Radio mit einem eingestellten Sender, der Radarwarnungen sendet ebenfalls unter diesen Paragraphen fallen.

Beides sind aber Geräte, die nicht zum Zweck der Radarwarnung gebaut und eingesetzt werden.
 
kolli

kolli

Dabei seit
07.10.2008
Beiträge
643
Ort
WT
Wenn ein Navi als Radarwarner zählt, dann müsste ein Radio mit einem eingestellten Sender, der Radarwarnungen sendet ebenfalls unter diesen Paragraphen fallen.

Beides sind aber Geräte, die nicht zum Zweck der Radarwarnung gebaut und eingesetzt werden.
Das Radio eben nicht. Auf diese Frage wird in dem Link auch eingegangen. In Deutschland ist in der Rechtsprechung viel Auslegungssache durch den jeweiligen Richter. Ein Beispiel dazu gibt hier.
 
C

Chefe

Gast
Das Radio eben nicht. Auf diese Frage wird in dem Link auch eingegangen. In Deutschland ist in der Rechtsprechung viel Auslegungssache durch den jeweiligen Richter. Ein Beispiel dazu gibt hier.
Wenn ich so ein Richter wäre, würde ich einen Radarwarner - gleich welcher Art - als Vorsatz für zu schnelles Fahren bewerten, ansonsten bräuchte der Nutzer des Warners diesen ja nicht ;):D

Abgesehen davon seh' ich keinen Grund für das Gejammer wegen Radarwarnern in der Schweiz - wie überall ist das Risiko,dort mobil erwischt zu werden mindestens genauso groß und teuer, also empfiehlt es sich eh, einigermaßenim Rahmen zu bleiben :rolleyes:

Die Franzosen sind da ganz lässig drauf, die stellen sogar mächtige Warnschilder vor ihren stationären Geräten auf und in jeder Straßenkarte sind sie eingezeichnet :cool:
 
Panther

Panther

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
206
Abgesehen davon seh' ich keinen Grund für das Gejammer wegen Radarwarnern in der Schweiz - wie überall ist das Risiko,dort mobil erwischt zu werden mindestens genauso groß und teuer, also empfiehlt es sich eh, einigermaßenim Rahmen zu bleiben :rolleyes:

Die Busse für eine fehlende Autobahnvignette in der Schweiz wird nächstens auf CHF 200.- erhöht (plus CHF 40.- für die Vignette). Nur so, weil ich weiss, wie viele ausländische Zweiräder keine (aufgeklebte) Vignette haben....
 
S

Smile

Gast
Vignette

Muss ich die eigentlich sichtbar vorne irgendwo anbringen?? Man bekommt die echt sch.... wieder von der Scheibe ab.

Reicht es auch wenn ich die auf dem Tank oder Koffer aufklebe??


VG

ULF
 
Elchfan

Elchfan

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
61
Ort
Twistetal
Modell
R1150GS
Soweit ich weiß, wird das Navi in einigen europ. Länder nicht nur eingezogen wenn der Radarwarner aktiv ist, sondern das reine vorhandensein, der Software/Pois ist ausreichend.

Bei uns lautet die beiden Tatbestände wörtlich:

TBNR 123618
Sie betrieben als Führer eines Kraftfahrzeugs verbotswidrig ein technisches Gerät, das dafür bestimmt ist, verkehrsüberwachungsmaßnahmen (1) anzuzeigen / (2) zu stören.


TBN R 122319
Sie führten als Führer eines Kraftfahrzeugs verbotswidrig ein technisches Gerät, das dafür bestimmt ist, verkehrsüberwachungsmaßnahmen (1) anzuzeigen / (2) zu stören.

Beides 75,- Euro und 4 Punkte.

Wird im Einzelfall, wie bei unserem Vekehrsrecht üblich, von der Polizei oder dem Richter abhängen.
 
Elchfan

Elchfan

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
61
Ort
Twistetal
Modell
R1150GS
Hier mal die Erläuterung zu §23 Abs 1b:

Nicht nur einzelne technische Geräte, wie z.B. Radarwarngeräte oder Laserstörgeräte, werden von der Vorschrift erfasst, sondern auch andere technische Lösungen, die einen ähnliche Effekt erreichen.
Abs. 1b greift, wenn das Gerät aus sicht des Kraftfahrers zur Warnung oder Störung bestimmt ist. Darauf, ob vor Kontrollen wirksam gewarnt, oder ob Messungen getört werden können, kommt es nicht an.
Nicht von den vorschriften erfasst werden übliche Rundfunkgeräte........
 
Panther

Panther

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
206
Muss ich die eigentlich sichtbar vorne irgendwo anbringen?? Man bekommt die echt sch.... wieder von der Scheibe ab.

Reicht es auch wenn ich die auf dem Tank oder Koffer aufklebe??


VG

ULF
Ja, längstens! Sie muss einfach an einem schwer auswechselbaren Teil befestigt sein (Koffer geht nicht). Unter Umständen musst du dem kontrollierenden Beamten einfach die Vignette zeigen. Musst selber wissen, ob es dir Wert ist, dann das halbe Moped zu zerlegen. :)
Ich habe sie vorne/innen in der Seitenverkleidung. Unter dem Sitz ist auch noch beliebt.
 
Panther

Panther

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
206
Soweit ich weiß, wird das Navi in einigen europ. Länder nicht nur eingezogen wenn der Radarwarner aktiv ist, sondern das reine vorhandensein, der Software/Pois ist ausreichend.

Bei uns reicht das reine Vorhanden sein. Auch wenn du z.B. ein Radarwarner ungebraucht im zwischen den Unterhosen Gepäck mitführst, bist du das Ding zusammen mit einer Anzeige los.
 
Thema:

TomTom Radarwarner illegal?

TomTom Radarwarner illegal? - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Stromanschluss Tomtom Rider 5xx an GS 1250

    Stromanschluss Tomtom Rider 5xx an GS 1250: Es geht um den Tomtom Rider 4xx oder 5xx an BMW mit ZFE; Es gab ja immer wieder Aussagen und Hinweise darauf, dass der Rider, wenn am Kabelbaum...
  • TomTom Rider 2013 Karte weg

    TomTom Rider 2013 Karte weg: Hallo, der Verdächtige: TomTom Rider 2013 4GD00 Aus einem mir unerfindlichen Grund hat es beim Update die Karte vom Gerät gezogen und keine neue...
  • Erfahrungen mit TomTom Radarwarner

    Erfahrungen mit TomTom Radarwarner: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem, nicht ganz günstigen TT-Radarwarner ? Sind dort alle Blitzer hinterlegt ? Sind die aktuell oder warnt der...
  • Erfahrungen mit TomTom Radarwarner - Ähnliche Themen

  • TomTom in der Schweiz

    TomTom in der Schweiz: Servus Jemand erfahrung mit TomTom in der Schweiz, wegen den Radarwarner der drauf ist? gruß 1050
  • Erledigt BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung

    BMW Navigator IV mit Ladeschale und Halterung: Hallo, ich möchte auf diesem Wege einen original BMW Navigator IV incl. Ladehalterung und Befestigungshalterung zum Kauf anbieten. Das Navi samt...
  • Stromanschluss Tomtom Rider 5xx an GS 1250

    Stromanschluss Tomtom Rider 5xx an GS 1250: Es geht um den Tomtom Rider 4xx oder 5xx an BMW mit ZFE; Es gab ja immer wieder Aussagen und Hinweise darauf, dass der Rider, wenn am Kabelbaum...
  • TomTom Rider 2013 Karte weg

    TomTom Rider 2013 Karte weg: Hallo, der Verdächtige: TomTom Rider 2013 4GD00 Aus einem mir unerfindlichen Grund hat es beim Update die Karte vom Gerät gezogen und keine neue...
  • Erfahrungen mit TomTom Radarwarner

    Erfahrungen mit TomTom Radarwarner: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem, nicht ganz günstigen TT-Radarwarner ? Sind dort alle Blitzer hinterlegt ? Sind die aktuell oder warnt der...
  • Oben