Hallo zusammen,
danke für die Antworten
@Ojo, sehr interessant, versuche mir so was zu beschaffen oder basteln.
Die Verschraubklappe ist das vielleicht Problem, noch nie irgendwo gesehen, was man
verwenden kann. Aber man kann an die Rute anpassen, sehr praktisch.
@V-Twin-Maniac
Ja, danke für Link. Ich habe mir jetzt eine Telescoprute mit 47cm Transportlänge gekauft
und eine Rolle dazu. Also für Anfang glaube ich ausreichend. Der Link werde ich mir merken,
es gibt noch viel zu beschaffen.
@Jens, das sieht sehr schön aaus. Fliegenfischen ist das, wo ich auch mal mitmachen will.
Auf meinen Reisen durch Scandinavien habe ich mehrmals gesehen. Aber bin ich noch nicht
so weit, ich noch nicht mal ein einfache Kunstköder genau werfen, übe jetzt mit neuer Rute
zuerst trocken auf Wiese.
Welcher Klappkescher verwendest Du? Es wäre perfekt, wenn man noch in Koffen paassen würde.
Ich habe früher die Alukoffer benutzt. Jetzt habe ich original Kunstoffkoffer von BMW. Die sind
zwar wasserdicht, aber wenn man solche Kleinkram einpacken möchte, muss man abnehmen.
Die Dinge sind an die Seite zu offnen. keine Ahnung, wer das ausgedacht hat, ich finde total
unpraktisch. Also soll mir noch mal vielleicht die praktische Koffer besorgen.
Die Bilder machen sofort Laune, los zu starten, toll.
Beste Grüße aus Berlin
Jürgen