Hallo FixRE,
zunächst einmal sage ich
Danke dafür, dass Du diesen Aufwand für Deinen "WOLF" betreibst. Das ist leider nicht selbstverständlich.
Insider hier wissen, wie sehr ich den Wölfen zugetan bin...
Mein Weißer Schweizer Schäferhund ist leider auch von der "Silvesterpanik" betroffen. Das ist Wahnsinn, was der Kerl da jedes Jahr durchmacht. Wir haben schon alles probiert, von den Bachblüten bis...
Gemeinsam mit unserem Tierarzt haben wir uns auf ein Beruhigungsmittel verständigt. Ist auch immer mal wieder ein anderes. Wird von Jahr zu Jahr entschieden. Leider ist die Dosierung sehr schwierig. Wir versuchen es immer mit so wenig Chemie wie möglich. Zuviel und er kriegt die Pfoten nicht mehr koordiniert, zu wenig nützt es evtl. nix.
Die letzten Jahre haben wir ihn mit Chemie (und einer geringen Dosierung) nur müde gemacht. Das ging gerade so. Aber Du wirst wissen, wie sehr man als Hundehalter mit seinem besten Freund mitleidet. Mittlerweile hasse ich persönlich Silvester und bin selber schon aufgeregt, wenn dieser Scheixxtag naht... Und das macht es für meinen Wolf auch nicht gerade besser...
Tage vor Silvester verlässt mein Wolf abends nicht mehr sein Zuhause. Und es dauert im neuen Jahr fast eine Woche, bis der Kerl wieder der Alte ist...
Irgendwann werden wir Sylt auch mal im Winter testen... Aber der Wolf verreist auch nicht gerne...
Mein Tipp, besprich Dich mit Deinem Tierarzt. Und sei vorsichtig bei der Dosierung evtl. Beruhigungsmittel.
Und nochmals DANKE, dass Du das für Dein Tier machst. Meinen RESPEKT hast Du.