Tieferlegung

Diskutiere Tieferlegung im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich bin im September nach 7 GS Modellen auf die R 1200 RS umgestiegen. Was soll ich sagen? Das ist ein phantastisches Motorrad, mit einem, wie ich...
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich bin im September nach 7 GS Modellen auf die R 1200 RS umgestiegen. Was soll ich sagen? Das ist ein phantastisches Motorrad, mit einem, wie ich finde, für die Strasse deutlich besserem Fahrwerk als die GS. Und warum auch immer, sie geht ein Ecke besser als die GS, vor allem unten raus. Dazu eine traumhafte Strassenlage - wie auf den berühmten Schienen.

Gleicher Motor, Kardan, gleiche Pakete, Ausstattungen.... Koffer, Topcase etc.
Ich kann nur jedem dringend anraten, über eine R oder RS nachzudenken. bevor man sich seine GS so vollkommen mit einer Tieferlegung verschandelt..
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Ich kann nur jedem dringend anraten, über eine R oder RS nachzudenken. bevor man sich seine GS so vollkommen mit einer Tieferlegung verschandelt..
...zumal die Investition von 25 Euro in eine lange Strebe für die 1150 GS und der (Neu-)Erwerb einer 12er R/RS pekuniär in nahezu gleicher Liga spielen.
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
So, die lange Strebe habe ich vorgestern doch eingebaut.
Morgen kommt die Probefahrt! Vielleicht geht sich´s auch heute noch aus.
Ich werde über meine Eindrücke dann berichten.
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Okay, doch heute ca 150 km Probefahrt.
Das sofort Auffällige war der jetzt natürlich zu lange Seitenständer. Und auch die Spiegel mussten nachgestellt werden.
Mit meinen "langen" Beinen komme ich jetzt besser hinunter und komme auch seitlich weiter weg, was die Standsicherheit
doch sehr verbessert.
Ansonsten merkte ich keinerlei Unterschied im Fahrverhalten. Mag vielleicht auch an einer geringen Sensibilität meines A...hes
liegen.:redface:
 
M

ManniAC

Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
So, die lange Strebe habe ich vorgestern doch eingebaut.
Morgen kommt die Probefahrt! Vielleicht geht sich´s auch heute noch aus.
Ich werde über meine Eindrücke dann berichten.
Recht so! Nur wer über seinen Horizont hinaus schaut, kann ihn erweitern. Bin gespannt auf deinen Bericht.

Hand zum Q-ruß
Manni
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi woidl,
du hast vorne die vorspannung schon auch ganz rausgenommen?
sonst gehts evtl. die ganze zeit bergauf?!
du berichtest von zu kurzem seitenständer. der dürfte doch jetzt endlich mal richtig passen?
schon mal auf den hauptständer gewuchtet? schätze, das merkt man wirklich.

und nach dem pizzeriabesuch voorsichtig ums eck!
sonst hauts dich raus!

grüße vom elfer-schwob
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Servus Rainer, das mit der Vorspannung passt schon. Und ich habe NICHT von zu kurzem, sondern zu langem Seitenständer berichtet.
Und der ist jetzt wirklich zu lang. Wenn ich auf dem Moped sitze, muss ich es etwas auf die rechte Seiten legen, um den Ständer überhaupt aus- und einklappen zu können. Da muss ich jetzt mal sehr aufpassen, wo ich die Kiste abstelle.
Ach ja, den Hauptständer probiere ich gar nicht erst. Darf ich aus gesundheitlichen Gründen (BauchAortenAneurysma) nicht.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.664
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
woidl,
logo!
hab quatsch geschrieben. zu langer ständer, natürlich.
der ist aber nicht in jedem fall hinderlich...
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Kommt wohl auch auf den Ständer an!:bounce:
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Ach ja, was ich vergessen hab, das Problem mit der Schräglageneinschränkung: Ich kratze jetzt in jeder Kurve mit den Fußrasten!

Scherz beiseite, es gibt kein Problem. Zumindest nicht für mich!:Augenzwinkern_2:
 
M

ManniAC

Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Also, ich bin etwas verwundert:
Ich habe meine GS ja auch mittels längerer Strebe etwas tiefer gelegt.
Ich habe das Serienfahrwerk drin - keine GS Adventure.

Und ich habe _definitiv_ kein Problem mit dem Ausklappen des Seitenständers.
Ich rangiere in der 85kg - Klasse, bin also auch kein Fliegengewicht.
Bist Du sicher, dass Dein Fahrwerk original, korrekt eingestellt und auch nicht defekt ist?

Hand zum Q-ruß
Manni
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.128
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Mein Fahrwerk ist sicher nicht defekt und nicht original(Wilbers).
Und ich bringe 20 kg mehr auf die Waage!:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Tieferlegung

Tieferlegung - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen? - Ähnliche Themen

  • Suche Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25

    Sozius: Fußrasten Tieferlegung R1200GS K25: Ich suche einen Tieferlegungssatz für Sozius Fußrasten für die K 25 R 1200GS Andreas
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk)

    Dauerhafte nachträgliche Tieferlegung (Fahrwerk): Es gibt sicherlich einige (wie ich) , die „kurzbeinig“ sind, aber aus verschiedenen Gründen der adaptiven Sitzhöhenregelung kritisch gegenüber...
  • Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe

    Tieferlegung durch längere Paraleverstrebe: Tach zusammen. Mich interessiert die Meinung/Erfahrung von Menschen, die zur Tieferlegung die längere Paraleverstrebe verbaut haben. Wie wirkt...
  • Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?

    Fantic Caballero 500/Rally...tieferlegen?: Hallo Leute Gibt es irgendeine Möglichkeit die Rally/500 tiefer zu legen? Den Sitz habe ich schon abpolstern lassen...jetzt fehlen mir noch...
  • Oben