Moin,
mein Junior wurde mit seinem Pkw in Österreich gemessen. War zu schnell. Selbstverständlich habe ich ihm ein SSA zugerufen, aber trotzdem die Frage ob er zahlen soll/muss oder nicht? Ein Passbild wurde nicht beigefügt.
in der Steiermark bezahlt man (oder Frau, nähmlich meine Göttergattin) für 11 km/h zuviel 50€, leider gibts in Österreich (noch) keinen einheitlichen Strafenkatalog.
Am Tacho steht aber bei diesem Bescheid schon deutlich mehr als die Zahl 61.
Jemanden zu bestrafen der nicht eindeutig als Täter identifiziert ist ist für mich eher halbdemokratisch. Früher hieß das mal Sippenhaft.
Das Aussageverweigerungsdingsbums haben wir in Österreich in der Strassenverkohrsordnung eben leider nicht, bei "minderschweren" Vergehen zahlt der Zulassungsbesitzer, und gut ist´s. Wenn nicht, beginnt eben die ganze Maschinerie zu laufen, mit Lenkererhebung, Anzeige etc..
Ist halt ein bisserl Faustrecht, kannst Dein Geld ja selber beim Fahrer eintreiben;.-))
Hallo!
Ich fühl mich in Ösiland immer unwohl.
Nicht des Rasends wegen,sondern wegen der Wegelagerei.
Wir kamen runter vom alten Brenner.Da ist eine Tanke,Innsbruck-Süd.Da standen schon 3 Polizeiwagen und beäugten uns sehr feindseelig.Als noch mehrere Mopedfahrer ankamen glaubten die schon wir wären eine Demo die aufgelöst werden muß.Echt agressives auftreten.
Mein Kumpel und ich sind dann Richtung Fernpass,weil wir in den Allgäu wollten.
So viele Starenkästen hab ich noch nie gesehen.
Jetzt gings richtig los.
Oben auf dem Fernpass ein Parkplatz.3 Polizeiautos standen da.Kurz vorher war eine begrenzung auf 50km/h,direkt vor dem Parkplatz eine auf 30km/h,200m später war ein Schild 30km/h ende.Also das Graue wo dann die 30 durchgestrichen ist.Da zählt ja das Vorherige mit den 50.Wir waren da in einer Gruppe,ich muß immer als letzter,wegen schnell.Die sind 8km hinter mir her bis am Aussichtspunkt zur Zugspitze wieder 80 erlaubt war.
Wenns anders geht meide ich A und S.
Karl
Wer nicht her will, kann ja auch woanders bleiben;-))
Im Allgemeinen muss ich aber jetzt eine Lanze für die österreichischen "Wegelagerer" brechen. Die sind meistens deutlich entspannter als Eure Bundesdeutschen Rennleiter, wenn man´s nicht wirklich übertreibt, passiert im Normalfall gar nix.
Wie heisst es so schön mit dem "in den Wald reinrufen"????
Ausnahme sind sicherlich einige Strecken, die von Horden viel zu lauter und schneller Moppedfahrer ALLER NATIONEN heimgesucht werden. Wenn man dort am Wochenende hinfährt, ist man gelinde gesagt selber schuld, die alte Brennerstrasse ist mit Verlaub ein Intelligenztest. Wenn ich dort schon fahre, muss ich eben auch damit rechnen, dass überwacht wird. Mittlerweile sind ja einige Strecken von einem Motorradfahrverbot bedroht, und da kann man sich sicherlich bei den üblichen Ignoranten bedanken. Ich wäre auch nicht gerne Anrainer an so einer Strecke.
jetzt geh ich in den Keller.....
und hol den Muskateller