![Praesimfh](/data/avatars/m/12/12439.jpg?1577655811)
Praesimfh
Hallo Dietmar,
ich kämpfe Gewichtsmäßig noch oberhalb Deiner Liga (ja, das gibt es
).
Ich hatte in meiner 1150er GS Wilbersfederbeine verbaut. Hat hinten sehr gut funktioniert. Vorne war mir die Federung allerdings etwas zu hart. Die Federbeine waren aber auch nicht spezielauf mein Gewicht abgestimmt.
Zu einem Inspektionstermin hatte ich dann leihweise eine 12er GS. Auf der kurzen Heimfahrt war ich regelrecht entsetzt, wie weich und schwammig das hintere Federbein war. Ich würde auch sagen, lass Dir andere Federbeine einbauen. Den Einbau bei meiner 1150er habe ich damals beim Freundlichen machen lassen (hat ca. 70€ gekostet).
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit eines sogenannten "Bio-Tunings".
Mach ich seit Januar diesen Jahres. Klappt bis jetzt super. Angenehmer Nebeneffekt: Die GSA wird immer schneller
.
Gruß Heiko
ich kämpfe Gewichtsmäßig noch oberhalb Deiner Liga (ja, das gibt es
![Peinlichkeit :o :o](/styles/gsforum/smilies/redface.png)
Ich hatte in meiner 1150er GS Wilbersfederbeine verbaut. Hat hinten sehr gut funktioniert. Vorne war mir die Federung allerdings etwas zu hart. Die Federbeine waren aber auch nicht spezielauf mein Gewicht abgestimmt.
Zu einem Inspektionstermin hatte ich dann leihweise eine 12er GS. Auf der kurzen Heimfahrt war ich regelrecht entsetzt, wie weich und schwammig das hintere Federbein war. Ich würde auch sagen, lass Dir andere Federbeine einbauen. Den Einbau bei meiner 1150er habe ich damals beim Freundlichen machen lassen (hat ca. 70€ gekostet).
Es gibt aber auch noch die Möglichkeit eines sogenannten "Bio-Tunings".
Mach ich seit Januar diesen Jahres. Klappt bis jetzt super. Angenehmer Nebeneffekt: Die GSA wird immer schneller
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
Gruß Heiko