TFT, Hotspot, Koppelungen (ausgelagert)

Diskutiere TFT, Hotspot, Koppelungen (ausgelagert) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Naja, irgendwann muss man ja wieder sowas erneuern. Es wird dann immer welche geben die sagen, jetzt habe ich mir gerade das Modell xy gekauft...
Bullerbue

Bullerbue

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.243
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Naja,

irgendwann muss man ja wieder sowas erneuern. Es wird dann immer welche geben die sagen, jetzt habe ich mir gerade das Modell xy gekauft und jetzt stellt der Hersteller im nächsten Baujahr dies oder das neue Bauteil vor.

Bis die 1300 GS gegen ein wirklich neues Modell getauscht wird, vergehen noch viele Jahre. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die das Display aus 2016/2017 noch 2030 verbauen wollen. Dafür sind die technologischen Sprünge in einem solchen Zeitraum zu groß. Fast 10 Jahre das gleiche Bauteil, v.a. das Display, wo ja heute alles mit jedem vernetzt wird, sind eigentlich schon Äonen.

Neue BT (Blutooth) Standards usw. kommen da ja auch zum Tragen.

Gruß Guido
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
310
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Super für diejenigen, die sich das "alte" System gerade neu gekauft haben :D
Sorry - aber das ist mir sowas von egal.
Ich bin mit dem aktuellen Display sehr zufrieden - ein anderes kann nur den Reiz "des Neuen" haben - und der vergeht ja bekanntlich recht schnell.
Einzig was ich BMW ankreide ist, das ich auch nicht gegen Aufzahlung das große Display der RT auf die GSA bekommen kann - das ist schade - ich hätte es sicher genommen.
 
Bullerbue

Bullerbue

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.243
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Sorry - aber das ist mir sowas von egal.
Ich bin mit dem aktuellen Display sehr zufrieden - ein anderes kann nur den Reiz "des Neuen" haben - und der vergeht ja bekanntlich recht schnell.
Einzig was ich BMW ankreide ist, das ich auch nicht gegen Aufzahlung das große Display der RT auf die GSA bekommen kann - das ist schade - ich hätte es sicher genommen.
Eigentlich impliziert das was ich geschrieben habe ja genau das. :wink:

Es kommt immer irgendwann etwas "neues", so ist das nun mal. Ansonsten kann man wie gesagt endlos warten. Außerdem in meinem Fall spielt das Connectivity Gedöns eh keine Rolle. Klar da ist jeder Jeck anders. Aber mir wäre das auch vollkommen egal. Nur mal zur Klarstellung.

Gruß Guido
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.132
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wie jetzt "Betreuung"?
Du wirst genau so betreut wie ein 1200GS-Fahrer mit LCD-Display. Das gibt es auch nicht mehr.
Ich verstehe die Frage nicht.
Mich irritiert, warum eine neue Technik, die bisher nur an einem Modell nur ein Jahr verbaut wurde, möglicherweise wieder verschwindet. Es sei denn, es kommt eine überarbeitete Version.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.296
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das jetzige TFT gibt es bereits einige Jahre. Laut Glaskugel dürfte dies irgendwann erneuert werden.
 
Sven.1300.GSA

Sven.1300.GSA

Dabei seit
16.01.2025
Beiträge
230
Modell
1300 GSA TB
Ich fänds komisch, wenns schon beim 26er GSA Modell ein neues Display gäbe. Hätte man direkt mit Neueinführung der GSA machen können. Andererseits braucht man jedes Jahr neue Features, um die Preiserhöhung zu rechtfertigen.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.361
Modell
R 1300 GS
Sorry - aber das ist mir sowas von egal.
Ich bin mit dem aktuellen Display sehr zufrieden - ein anderes kann nur den Reiz "des Neuen" haben - und der vergeht ja bekanntlich recht schnell.
Einzig was ich BMW ankreide ist, das ich auch nicht gegen Aufzahlung das große Display der RT auf die GSA bekommen kann - das ist schade - ich hätte es sicher genommen.
Und wenn das neue dann dem Display der RT gleich kommt? 🤔
 
Bullerbue

Bullerbue

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.243
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Und wenn das neue dann dem Display der RT gleich kommt? 🤔
Also "sollten" die von Bosch da zum Einsatz kommen, dann ist es einmal ein 10.25 Zoll (Breitformat) ähnlich wie jetzt auf der RT was die anbieten und das andere hat 7.0 Zoll und ist eher typisch 16:9 oder was in der Art, halt vom Format ähnlich wie jetzt an der BMW R1300 GS. (Vorstellung war EICMA 2024)

1744199470978.png

10.25 Zoll

1744199550505.png

7.0 Zoll

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
574
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Und wenn das neue dann dem Display der RT gleich kommt? 🤔
Dann gibt es noch mehr Theater mit der Anbindung der Navigationsfunktion. RT und K1600 Foren sind voll von Kommentaren über die mangelnde Stabilität des Systems. Sei vorsichtig, was du dir wünscht, du könntest es kriegen.....
 
Bullerbue

Bullerbue

Themenstarter
Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.243
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Dann gibt es noch mehr Theater mit der Anbindung der Navigationsfunktion. RT und K1600 Foren sind voll von Kommentaren über die mangelnde Stabilität des Systems. Sei vorsichtig, was du dir wünscht, du könntest es kriegen.....
Kenne nicht das System der K1600. Wie ist das denn da gelöst mit der Navigation?

Die beiden oben gezeigten Bosch arbeiten mit Android Auto und Apple Car Play wie es aussieht (und Bosch auch dazu schreibt auf der HP)...muss aber auch kein Garant für nahtlose Funktion sein. :grin:

Mir wäre das eh egal, bei meinem obersparsamen Gebrauch irgendwelcher Multimediafeatures auf dem Motorrad reicht mir das bisherige System vollkommen aus. Klar ist das praktisch über Car Play die Navifunktion da direkt im Display zu nutzen, aber mein altes Navi funzt nach wie vor und macht was es soll...

Gruß Guido
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
574
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Kenne nicht das System der K1600. Wie ist das denn da gelöst mit der Navigation?

Die beiden oben gezeigten Bosch arbeiten mit Android Auto und Apple Car Play wie es aussieht (und Bosch auch dazu schreibt auf der HP)...muss aber auch kein Garant für nahtlose Funktion sein. :grin:

Mir wäre das eh egal, bei meinem obersparsamen Gebrauch irgendwelcher Multimediafeatures auf dem Motorrad reicht mir das bisherige System vollkommen aus. Klar ist das praktisch über Car Play die Navifunktion da direkt im Display zu nutzen, aber mein altes Navi funzt nach wie vor und macht was es soll...

Gruß Guido
Das aktuelle RT- und K- TFT macht einen Hotspot auf, verbindet sich via BT zunächst mit dem Mobiltelefon und baut dann ein lokales WLAN für die datenintensiven Kartendarstellungen auf. Das Telefon soll in eine belüftete Ablagekammer gelegt werden, was in der Regel zu Temperaturabschaltungen des Telefons führt. Das Ganze sieht aus wie ein nicht gekonntes CarPlay, es ist ziemlich vermurkst ohne Aussicht auf Besserung. Viele K Fahrer haben mit hohem Aufwand zusätzliche Navigationslösungen dazu gebaut........
 
Thema:

TFT, Hotspot, Koppelungen (ausgelagert)

TFT, Hotspot, Koppelungen (ausgelagert) - Ähnliche Themen

  • Telefonat am TFT annehmen

    Telefonat am TFT annehmen: Servus zusammen, neuerdings kann ich am TFT keine Telefonate mehr annehmen. Es klingelt und man sieht auch den ankommenden Ruf, aber die Option...
  • "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display

    "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display: Für was ist eigentlich die Rubrik Einstellungen im TFT Display? Es existiert zwar aber Einstellen kann ich nix. Was mach ich falsch? Kraichgauer
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Pairing TFT mit Handy nicht möglich, wenn CRN gekoppelt ist

    Pairing TFT mit Handy nicht möglich, wenn CRN gekoppelt ist: Das pairing zwischen Galaxy S 10+ u. TFT funktioniert grundsätzlich. Aber: Sobald das CRN in der Halterung steckt, ist ausschließlich dieses mit...
  • Carpuride mit GS ohne TFT betreiben

    Carpuride mit GS ohne TFT betreiben: Hallo, betreibt schon jemand von euch das Carpuride 702BS auf einer GS mit analogen Tacho? Es würde mich interessieren ob das dann auch mit dem...
  • Carpuride mit GS ohne TFT betreiben - Ähnliche Themen

  • Telefonat am TFT annehmen

    Telefonat am TFT annehmen: Servus zusammen, neuerdings kann ich am TFT keine Telefonate mehr annehmen. Es klingelt und man sieht auch den ankommenden Ruf, aber die Option...
  • "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display

    "EINSTÈLLUNGEN"auf TFT Display: Für was ist eigentlich die Rubrik Einstellungen im TFT Display? Es existiert zwar aber Einstellen kann ich nix. Was mach ich falsch? Kraichgauer
  • USB Steckdose neben dem TFT Display

    USB Steckdose neben dem TFT Display: Tach zusammen, hat sich jemand schon mal eine separate USB Steckdose neben dem TFT geschraubt und wenn ja, wie war die Installation? Die...
  • Pairing TFT mit Handy nicht möglich, wenn CRN gekoppelt ist

    Pairing TFT mit Handy nicht möglich, wenn CRN gekoppelt ist: Das pairing zwischen Galaxy S 10+ u. TFT funktioniert grundsätzlich. Aber: Sobald das CRN in der Halterung steckt, ist ausschließlich dieses mit...
  • Carpuride mit GS ohne TFT betreiben

    Carpuride mit GS ohne TFT betreiben: Hallo, betreibt schon jemand von euch das Carpuride 702BS auf einer GS mit analogen Tacho? Es würde mich interessieren ob das dann auch mit dem...
  • Oben